@ Junikäfer, halt Dir mal vor Augen was passiert wenn Du alle Hähne behalten würdest? Ich hatte mitunter bis zu 5 Junghähne mit dem Althahn laufen. Wenn sie geschlechtsreif werden, versuchen sie Hennen für sich zu gewinnen. Das geht nicht kampflos ab. Für die Hennen ist das kein Zuckerschlecken. Ich hab's bei einem tretfreudigen Junghahn übersehen und habe immer noch 2 kahle Hennen. Als die letzten beiden Junghähne gemeinsam eine Henne beim Legen im Nest regelrecht vergewaltigt haben, war Schluß mit Lustig. Zum Wohl des Bestandes mußten sie weg. Ja das Herz wird schwer, aber die Verantwortung muß man tragen.
Ich bin selber auch Vegetarier und würde sie nicht selber essen.
Denk nur mal in der freien Wildbahn würde sie kämpfen und den schwächeren holt ein Räuber. Wir haben eine Weile 2 Hähne gehalten. Als der Junghahn dreijährig um 5 neue Hennen gekämpft hat, hat der damals gut 7-jährige Althahn verloren. Er war am Kopf so schwer verletzt, daß er erlöst wurde.
Und jetzt muß Dein Kopf Dein Herz überzeugen.
Übrigens die Heulerei und die Überwindung kann Dir bleiben. Was ist so schlimm dran? Man müßte die Hühnerhaltung aufgeben, wenn man den Hähnetod umgehen möchte. Dabei bringt man sich selber um die Erfahrung wie schön es mit dem Federvieh doch ist.
LG, Andrea
Lesezeichen