Seite 5 von 14 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 131

Thema: Brauche Zuspruch wegen Schlachttermin :(

  1. #41
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    @ Junikäfer, halt Dir mal vor Augen was passiert wenn Du alle Hähne behalten würdest? Ich hatte mitunter bis zu 5 Junghähne mit dem Althahn laufen. Wenn sie geschlechtsreif werden, versuchen sie Hennen für sich zu gewinnen. Das geht nicht kampflos ab. Für die Hennen ist das kein Zuckerschlecken. Ich hab's bei einem tretfreudigen Junghahn übersehen und habe immer noch 2 kahle Hennen. Als die letzten beiden Junghähne gemeinsam eine Henne beim Legen im Nest regelrecht vergewaltigt haben, war Schluß mit Lustig. Zum Wohl des Bestandes mußten sie weg. Ja das Herz wird schwer, aber die Verantwortung muß man tragen.
    Ich bin selber auch Vegetarier und würde sie nicht selber essen.
    Denk nur mal in der freien Wildbahn würde sie kämpfen und den schwächeren holt ein Räuber. Wir haben eine Weile 2 Hähne gehalten. Als der Junghahn dreijährig um 5 neue Hennen gekämpft hat, hat der damals gut 7-jährige Althahn verloren. Er war am Kopf so schwer verletzt, daß er erlöst wurde.
    Und jetzt muß Dein Kopf Dein Herz überzeugen.

    Übrigens die Heulerei und die Überwindung kann Dir bleiben. Was ist so schlimm dran? Man müßte die Hühnerhaltung aufgeben, wenn man den Hähnetod umgehen möchte. Dabei bringt man sich selber um die Erfahrung wie schön es mit dem Federvieh doch ist.

    LG, Andrea

  2. #42

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    583
    Hallo

    Du brauchst überhaupt kein schlechtes Gewissen haben ich denke nur man sollte es einfach können das schlachten wenn man sich Geflügel hält und es ist wirklich nicht so schwer wie man denkt es ist nur ein kurzer Augenblick und dann ist schon alles vorbei und das sollte man doch hinbekommen.
    Ich hab mal einen Vorschlag für dich bringe den Hahn zum Metzger und der soll es dir zeigen bzw du machst es selber unter seiner Anleitung und Köpfst den Hahn da brauchst du dann keine Angst haben das was Schief geht den der Metzger kann ja dann gleich eingreifen wäre das für dich in Ordnung?
    Und der Hahn vertraut ja dir so das der Ort nicht ganz so schlimm ist für den Hahn wenn du es machst und du brauchst keine Angst haben da ja der Metzger dabei ist.
    Jedes Tier hat seine Vertrauensperson so das man nicht sagen kann sie sind an den Menschen gewohnt letztendlich Vertraut es nur dir und da finde ich ganz einfach man ist es dem Tier schuldig es auch selbst zu schlachten und es nicht in fremde Hände zu legen den das Tier kennt ja diesen Menschen nicht und da gibt es dann immer stress als wenn man es selbst macht und das Tier einem Vertraut das ist viel sanfter.
    Ich z.b finde es schwieriger ein Tier zu erlösen nach Verletzungen als es bei bester Gesundheit und aus einen glücklichen Leben weg zu schlachten den es hat ein glückliches Leben gehabt ein Verletztes Tier tut mir leid das es sowas ertragen muss und man es aus der Not erlösen muss weil es sonst noch mehr leidet.
    Dagegen ein glückliches Tier stirbt auch glücklich und muste nicht leiden und da ist das schlachten dann viel angenehmer weil man weis es hat ein erfülltes Leben gehabt und kann mich dann auf den leckeren Braten freuen von einen glücklichen Tier.
    Wir essen halt nunmal fleisch und da gehört dann das schlachten halt mitdazu und das schaffst auch du auch wenn es dir beim erstenmal schwerfällt bei den nächsten tust du dich leichter weil du dann weist das es eigentlich gar nicht so schlimm ist man macht sich viel zuviel Gedanken darüber die gar nicht nötig sind im voraus es ist wirklich nichts dramatisches und ist in einer Sekunde vorbei und die Sekunde muss man sich halt mal zusammenreisen und alles ist gut.

    Gruß

    Katia

  3. #43
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Puh, kein verkehrter Vorschlag. Also noch kann ich es sicher nicht, aber vielleicht kann ich es schaffen dabei zu bleiben. Muss mal schauen wie die Gefühlslage vor Ort ist.

    Aber ich muss sagen ich fühl mich schon etwas besser als vor ein paar Tagen. Transportkiste ist gerichtet...

  4. #44

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    583
    Hallo

    Na wie war es bist du beim schlachten dabei gewesen und hast es vileicht doch selbst gemacht?
    Du brauchst doch keine Angst haben das du was verkehrt machst der Metzger ist ja dabei Schnauf einfach mal tief durch und zack ist es schon vorbei.
    Das man beim erstenmal ein mulmiges Gefühl hat ist ganz Normal einfach nur denken wenn was ist der Metzger ist ja da und wenn du es dann getan hast fällt dir ein Stein vom Herzen und bist froh und danach wirst du stolz und glücklich sein das du es geschafft hast und wirst feststellen es war gar nicht schlimm und eigentlich kein problem.
    Die nächsten sind dann kein problem mehr da du ja weist es ist nichts schlimmes dabei und du es kannst und niemand mehr dafür brauchst.
    Und du wirst viel zufriedener sein und kein schlechtes gewissen mehr haben und kannst stolz sein alles richtig gemacht zu haben so das die Tiere keine Angst hatten dabei wenn man es selbst macht.
    Um das schlachten kommt halt nicht rum aber das weist du ja selber das es sein muss den auf den Braten freut man sich ja auch was leckeres zu haben letztendlich hält man sie ja zum essen und da braucht man kein schlechtes Gewissen dann haben es ist der Lauf der Natur fressen und gefressen werden es ist nunmal ihr schicksal geschlachtet zu werden um sie zu essen.


    Gruß

    Katia

  5. #45
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Aaaalso: der Große ist im Hühnerhimmel...

    Beim Metzger war heute Schlachttag, bedeutet es soll nicht jeder durch den Schlachtbereich schlurfen. Daher habe ich tatsächlich nur den Karton übergeben und er hat versprochen es gleich nach den zwei Schweinchen zu machen die auf dem Hof rum liefen (komischer weise waren die total gut drauf und haben sich sogar von mir streicheln lassen obwohl sie schon in den Schlachtraum gucken konnten - Dorfmetzger ist halt doch was anderes als Schlachthaus...). Ich hatte aber sprichwörtlich weiche Knie als ich dort war.

    Er hat mir angeboten im Herbst zu uns zu kommen wenn die Junghähne so weit sind. Dann zeigt er mir wie es geht und ich kann schauen ob ich es hinbekomme. Ich denke das ist eine gute Idee.

    Danke euch allen fürs Händchenhalten

  6. #46

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Hallo. Ich war heute auch bei Neulingen zum Schlachten und Zeigen wie mans macht. Anwesend waren Mutter und Tochter Anfang 2o und Ende 40 Jahre alt. Es ging um die Schlachtung von 5 Hähnen (Hybriden Sussex Farbe) Nach einem Vorgespräch wurden die schon eingefangenen Hähne zum Schlachtplatz gebracht. Ich zeigte zunächst die Trichter/Messer Methode mit Halsstich und bei einem Hahn die Beil/Hauklotz Methode jeweils mit sauberer Betäubung. Die Tochter tötete dann 2 Hähne im Trichter, einem schon toten Hahn hat sie dann testweise den Kopf mit einem Beil abgetrennt um den Kraftaufwand zu testen. Sie sagte dann das es ihr vom Kraftaufwand her mit dem Trichter leichterfalle. Danach haben wir gemeinsam gerupft, ausgenommen und gewaschen. auch das klappte sehr gut. Beim nächsten mal will die Mutter möglicherweise auch selber schlachten weil sie sich heute einen Einblick verschafft hat. Im Vor- und auch im Nachgespräch war das Thema Emotionen ein längeres Gesprächsthema. Zuschauen und die ersten Schritte unter Anleitung sind hilfreich. Für Fleischesser gibt es ja nichts besseres als gesundes Fleisch aus dem eigenen Stall und Garten. Wer aus der Familie oder Umfeld das Schlachten und die nachfolgenden Arbeiten übernimmt ist letztlich egal Gruss Windfried

  7. #47
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Hallo Winfried, das klingt ja interessant, vor allem sehr sachlich. Ich denke beim Schlachttrichter ist der Vorteil, daß das Tier total fixiert ist und nicht zappeln kann, und daß man es gar nicht so richtig sieht. Mutige Leute!
    Mariechen



  8. #48
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Hi,

    ich hab ein Filmchen gesehen in dem Hühner mit dem Trichter geschlachtet wurden. Irgendwie kann ich mir das besser vorstellen als draufhauen. Nur: in dem Film haben sie die noch kurz bei Bewusstsein ausbluten lassen. Das finde ich nicht gut. Kann man mit einem Schlachttrichter das Tier auch sofort töten oder muss man dafür die Wirbelsäule brechen?

    LG Lilian

  9. #49

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    583
    Hallo

    Schade das du nicht dabei konntest beim schlachten von deinen Hahn aber so ist es halt nunmal.
    Warum sollten die Schweine nicht gut drauf sein das macht ihnen gar nichts aus wenn sie das Schlachthaus sehen und mit ihnen ruhig umgegangen wird beim schlachten Schweine sind sehr neugierig und schauen auch zu wenn der artgenosse geschlachtet wird und kommen her weil es sie intresiert und lecken auch noch das Blut auf das stört sie nicht in ihrer ruhe und Schweine sind ja auch allesfresser panik kriegen schweine nur wenn man sie treibt.
    Weiche knie brauchst du nicht haben das geht alles ganz ruhig und friedlich zu bei einen Metzger da steht das wohl des Tieres immer im Vordergrund und die Qualität des fleisches ist auch besser.
    Hast du dann auf den Hahn gewartet bis er die Schweine geschlachtet hat?
    Wäre es für dich nicht auchmal inntresant gewesen beim Schweineschlachten zuzuschauen?
    Ich denke auch es ist eine gute Lösung wenn der Metzger dann im Herbst zu dir kommt und dir es zeigt und erklärt und dann dabei ist wenn du es selbst machst das schaffst du auch es ist wirklich nicht schlimm und kannst ganz beruhigt sein da der Metzger ja dabei ist.
    Letztendlich muss das jeder selbst rausfinden wie er sich leichter tut ob nun mit trichter und stich oder das Köpfen es ist beides möglich ohne das das Tier leidet beim stechen Wird ja auch die Blutzufuhr zum Gehirn getrennt so das es nicht leidet ist halt der Kopf noch dran und Blutet mit Kopf aus aber spürt nichts mehr.
    Beim Köpfen Blutet das Tier auch aus halt ohne Kopf und kann sich absolut sicher sein das es nichts mehr spürt und es geht schneller wie beim stechen Kraftaufwendiger ist das Köpfen ein Beil ist nunmal schwerer als ein Messer aber ich denk mal ein Beil kann doch auch jeder halten und zuschlagen ein stück Holz zu spalten ist weitaus kraftaufwendiger als ein Huhn Ente oder Gans zu Köpfen das ist ein schlag und es ist vorbei bevor das Tier was merkt ist es auch schon vorbei.
    Ich denke man muss immer sachlich an die sache rangehen und die vorteile sehen das es glückliche Tiere waren und man gesundes fleisch hat und man weis was man isst und das ist doch besser als ein Hähnchen aus dem Supermarkt das erstens kein glückliches Hähnchen war man weis nicht was es gefressen hat sprich Antibiotika Dioxine ect was einem selbst schadet und wenn man das sieht sollte einem die entscheidung leicht fallen die eigenen zu schlachten und zu essen wo man weis wie sie gelebt haben oder?

    Gruß

    Katia

  10. #50

    Registriert seit
    23.05.2010
    PLZ
    52499
    Land
    NRW
    Beiträge
    58
    Bei uns ist es nächste Woche soweit mit den Hybridenhähnen und den Enten...
    Selbst kann ich es nicht und mein Mann traut sich nur Wachteln zu... :/
    Ich steck in der gleichen Situation wie Du, denn ich muss dann auch auswählen,
    welche Enten gehen müssen (ich behalte die beiden reinweissen zum Nachzüchten). Die Eltern
    müssen gehen,leider.Ich liebe die alte Ente,sie ist handzahm. Aber wenn sie dann 3 oder gar 4 Jahre sind, schmecken sie eben
    nich mehr so dolle. Es ist Nutzvieh.Aber es wird gehegt und gepflegt, es werden keine
    Daunen beim lebendigen Leib gerissen oder sie sitzen nicht im Käfig oder werden durch den Schredder
    gewolft... Die haben ein gutes Leben, wie Dein Hahn..
    Dennoch muss ich´s mir auch nochmal angucken gehn, weil ich Angst hab, nen schweren Fehler zu
    machen. Schlachten lernen ist besser, als wenn man daneben haut oder sonst etwas anders passiert..

    Hut ab und lg

Seite 5 von 14 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Milbenhorror! Dutchys-Fans hier? Brauche Zuspruch.
    Von laemmlein im Forum Parasiten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.06.2017, 17:30
  2. Hahn oder Henne? bitte Anworten wegen Schlachttermin
    Von Haniball im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 14:06
  3. Brauche Hilfe wegen Küken
    Von Stepel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 18:04
  4. Nix huhniges, brauche Rat wegen Wellensittich
    Von Mommel im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 11:26
  5. Brauche rat wegen verstopften Kropf !
    Von Flöckchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 23:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •