hallöchen
endlich nach fast 3 jahren kopfzerbrechen ob ich diesen schritt wagen soll, hab ich nun in ein hühnermobil investiert.
![]() |
hallöchen
endlich nach fast 3 jahren kopfzerbrechen ob ich diesen schritt wagen soll, hab ich nun in ein hühnermobil investiert.
Hallo,
Platz genug haben die Tiere ja bei Dir. Nicht schlecht.
Aber wie schaut´s bei euch mit Jägern von oben aus? Oder ist das Netz auf dem Bild nur nicht zu erkennen...
Tom
ich hab 2 große laubnetze gespannt, die ca 1/3 des auslaufes abdecken, bis jetzt keine verluste gehabt weder habicht noch fuchs die bei uns doch vorhanden sind.
Wow, das sieht ja riesig aus! Wie viele Hühner hast Du denn in dem Hühnermobil?
Liebe Grüße von Hasentier1
1,0 Zwergwyandotten wsc 0,2 Legehybriden 0,1 Appenz. Spitzhaube ssg 1,2 Zwergstrupphuhn rot 0,1 Marans gesperbert 0,3 Paduaner 0,1 Zwergorloff 0,1 Zwergseidenhuhn 0,1 Araucana
guten morgen,
im mobil wohnen 225 hennen nach eu-öko- verordnung. is das kleinste mobil was es zu kaufen gibt.
Hi,
genial! Nehme an du bist Landwirt und hälst die Hennen nicht nur als Hobby, oder?
Das ist doch wirklich mal ein schönes Bild - hoffentlich werden bald immer mehr Legehennen so gut gehalten!
LG Lilian
Ich finde es toll, daß auch mal jemand so eine größere Haltung präsentiert. Ich würde mich über weitere Erfahrungsberichte freuen, und auch über Fotos.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Ja, spannend. Sieht echt groß aus. Würde mich auch über Erfahrungsberichte freuen.
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Klar ist der jetzt nicht mega schön, aber es geht hier ja um artgerechte Haltung und deshalb ist das Teil schon richtig klasse! Aber was in etwa so einer kostet weiß ich jetzt immer noch nicht...?
ich find es auch super.
muß doch nicht immer ein schön gestrichener holzstall sein oder ein hübsch (leicht übertriebener) fachwerkstall.
es geht einfach mal ums prinzip. die hühner haben bewegung und grün unter den füßen. das haben leider millionen von anderen hühnern nicht.
hier in der nähe gibt es auch einen geflügelhof. da bin ich gestern zufällig dran vorbei gefahren. auch die hühner dürfen mit einem geflügelzaun ins freie. das war schön anzusehen![]()
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Lesezeichen