Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Wie viele Hühner passen in den Stall?

  1. #1

    Registriert seit
    13.03.2012
    Beiträge
    4

    Wie viele Hühner passen in den Stall?

    Hallo,

    ich möchte mir einige Sussex-Hühner halten und habe diesen Stall zur Verfügung:
    http://www.amazon.de/gp/product/B003...F8&me=&seller=

    Der Stall steht in einem ca. 40qm großem Garten.
    Wie viele Hühner würdet ihr mir da maximal empfehlen?


    MfG
    Erwin

  2. #2

    Registriert seit
    03.06.2009
    Ort
    Wangen im Allgäu
    PLZ
    88239
    Beiträge
    106
    Natürlich werden hier die meinungen auseinander gehen und es wird heiße diskusionen geben.
    meiner meinung nach gehen in so etwas höchsten 2 - 4 zwerghühner.

    sussex gehören ja zu den "großen und schweren" rassen.

    sieht natürlich toll aus auf den bildern mit den "falschen" hühnern. *g*

  3. #3
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Kein Huhn, auch kein Zwerghuhn wird sich in einem so kleinen Stall wohl fühlen. Hühner möchten etwas großes wo sie keine Platzangst bekommen, es sind doch keinen Tiere welche in Höhlen leben. Ein Hühnerstall muss begehbar sein, auch wenn du vielleicht nur 5 Tiere hältst. Ja und 40 qm reichen für 4 Tiere.

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich schätze auch, wenn Du diesen Stall schon hast, wirst Du schnell merken, daß er nett aussieht und nichts taugt. 6 Nester bei einem Stall, der nur für ein paar Hühner reicht, ist völliger Unfug. Meine 15 kommen mit 2-3 Legenestern aus. Auf den Bildern sieht man anscheinend Kunst-Chabos oder so was ähnliches. Sussex-Hühner sind bestimmt doppelt so groß. Die Sitzstange ist eindeutig erheblich zu schmal für normal große Hühner. Und man muß was machen, daß es nicht reinregnen kann. Weiß auch nicht, ob sich die Hühner wohlfühlen, wenn sie so halb im Freien schlafen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5

    Registriert seit
    13.03.2012
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Antworten.

    Das was ihr angesprochen habt ist mir auch schon aufgefallen und ich habe mich schon gefragt was das soll. Wozu da so viele Legenester drin sind weiss ich auch nicht.
    Ich werde wohl dann keinem Huhn zumuten da drin zu wohnen.
    Alternativ steht auf dem Grundstück noch ein Gartenhaus. Eventuell baue ich dann das um, allerdings wird das zur Zeit noch als Abstellraum und Holzschuppen genutzt. Als Holzschuppen wurde sich ja dann der Fertighühnerstall anbieten.
    Das Gartenhaus ist 2,9m lang, 2m breit und 2m hoch. Wie viele Hühner hätten da dann maximal Platz?

  6. #6
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Das sind dann also ca. 6 qm. Reicht an sich für 10 große Hühner. Man sollte aber auch daran denken , wenn wieder mal Stallpflicht angesagt ist , dass sich die Tiere wochenlang nur im Stall aufhalten dürfen ... da würde ich maximal 6 Hühner reintun.
    Bei 6 Hühnern solltest Du aber den Auslauf etwas vergrößern , man rechnet mit 10 qm pro Huhn.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Das Gartenhaus ist definitiv die richtige Wahl!! Da kannst du meiner Meinung nach gut 10 - 15 große Hühner halten, aber der Auslauf ist das Problem. 40 qm sind, wenn es hoch kommt, gerade mal für 4 Hühner, die werden das schnell zu einer Wüste umgegraben haben.

    Sagen wir du schaffst, 10 Hühner an, dann brauchst du auch ungefähr 300-500 qm Fläche, wenn es grün bleiben soll.

    4 Hühner auf 200 qm, abwechselnd auf Teilflächen wäre ideal.
    Mariechen



  8. #8
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    Sagen wir du schaffst, 10 Hühner an, dann brauchst du auch ungefähr 300-500 qm Fläche, wenn es grün bleiben soll.

    4 Hühner auf 200 qm, abwechselnd auf Teilflächen wäre ideal.
    Für einen grünen Auslauf reichen 20qm pro Huhn dicke aus. Du mußt die Fläche nur in zwei Teile teilen und sie als Wechselauslauf nutzen, so das pro Huhn immer 10qm für 6-8 Wochen zur Verfügung stehen. Der nicht genutzte Auslauf sollte sofort nach dem umtreiben nachgesät und gedüngt werden und ist dann nach 6-8 Wochen wieder für die Hühner bereit. Wichtig ist auch das gleich nach dem starken Frost nachgesät und gedüngt wird, bei mir läuft die Saat schon auf und das grün fängt an zu wachsen. Nch dem harten Frost ist ihr jetzt genutzter Auslauf natürlich kahl aber in vier Wochen ist der zweite Auslauf wieder grün.

    Wenn der Stall mit Kotbrett und hängenden Legenester richtig eingerichtet ist und die Hühner den gesamten Stallboden nutzen können, dann können da bis zu 20 hühner rein. Wichtig wäre dann aber noch ein Vordach mit Staubbad das möglichst in der Sonne ist.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Mariechen, was Du schreibst, ist ideal, aber die meisten Leute haben weitaus weniger Platz. Und da sind die üblichen 10qm je Tier nicht schlecht, hat man halt nicht so schönes grünes Gras. Wenn man nicht gerade Hybriden oder sonstige sehr scharrfreudige Tiere nimmt, geht das auch. Da, wo ich meine Lachshühner geholt habe, gab es trotz normaler Platzverhältnisse wunderbar grünes Gras, weil die einfach nicht so arg scharren. Sussex dürften auch erträglich sein, was das Scharren angeht. Und wenn man ihnen noch extra was zum Scharren anbietet, z. B. Rindenmulch (in meiner Voliere ist beispielsweise Rindenmulch und Sand drunter), dann wird im Auslauf auch weniger gescharrt.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    Mariechen, was Du schreibst, ist ideal, aber die meisten Leute haben weitaus weniger Platz.
    Schon klar, deswegen schrieb ich ja auch "wenn es grün bleiben soll". Die gesetzlichen Anforderungen verlangen übrigens 4 qm pro Legehenne im Freilauf; es ist ja klar, daß da in absehbarer kurzer Zeit kein Grashalm mehr übrig ist - so habe ich es auch selber gesehen bei einem Bioland Hof. Gerade in der Übergangszeit, oder wenn es viel regnet, dann verwandeln die Hühner alles in Matsch. Vermeiden kann man die Schäden mit Wechselausläufen, mit Einsperren bei Schlechtwetter, im Winter und in der Übergangszeit, mit regelmäßigem neu Aussäen usw.
    Mariechen



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Rassen passen noch dazu und wie viele Hühner haben Platz?
    Von Dondon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2021, 14:48
  2. Geflügeltransportkiste - wie viele passen da rein?
    Von platanen im Forum Dies und Das
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 22:38
  3. Wie viele Bruteier passen unter...
    Von Raichan im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 20:01
  4. Wie viele Hühner passen rein ?
    Von Iglu im Forum Der Auslauf
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 19:07
  5. Wie viele Hühner passen rein??
    Von chickenmix im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 09:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •