Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hahn auf dem Lande

  1. #1
    Avatar von Hühnerhalter98
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    Holzerode
    PLZ
    37136
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17

    traurig Hahn auf dem Lande

    Hallo liebe Community,
    Ich wohne in einem 700 Seelen Dorf. Vor einem Jahr habe ich schon einen Hahn weggegeben, weil sich ein Nachbar beschwert hat. Jetzt beschwert sich der Nachbar, dass der hahn ihn um 5:00 weckt. Was kann ich machen? Muss man das krähen auf dem Land hinnehmen? HILFE

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Das gleiche Problem hatte ich auch. Auf meine Nachfrage beim Ordnungsamt, meinte der Herr, wenn mein Nachbar klagen wollte, müsse er ein psychologisches Gutachten vorlegen, in dem bestätigt wird, dass er psychische Störungen durch den Schlafentzug hat.

  3. #3
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    ich wohne auch in einem kleinen Bauerndorf , und habe immer zwischen 3 und 5 Hähne. Zeitweise hatte ich auch mal zwei Perlhühner. Meine Nachbarn ( inkl. Ortssprecher) störts nicht. Die sagen , wems nicht gefällt , der soll in die Stadt ziehen.

    Am anderen Ende vom Ort hatte jemand Wachteln , und dessen Nachbar fühlte sich vom Wachtelhahn gestört. Da gabs so lange Kleinkrieg , bis der Wachtelbesitzer des "lieben Friedens" willen den Wachtelhahn abgegeben hat. Nun stören den Nachbarn die hohen Nadelbäume im Garten des Wachtelhalters....

    Wenn Euer Dorf "ländlichen Charakter" hat ( mit Landwirten etc ) , kann Dir keiner den Hahn verbieten.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Oje schon wieder....
    Da dachte ich mir erst letztens, daß grade die Geflügehaltung in ländlichen Gebieten und auch am Stadtrand sichtbar zunimmt. In vielen Gärten scharrt und wuselt es wieder. Und dann sind da diese sich ständig und an allem sich störenden Menschen dazwischen. Das Leben könnte so schön sein.

    Ist es ein Wohngebiet? Dorflage alleine reicht nicht um Hühnerhaltung generell zu erlauben.

    Selber könnte man den Stall abdunkeln und gegen Schall isolieren. Falls der Stall mobil ist, eine andere Ecke des Grundstücks wählen. Es zeigt immerhin guten Willen. Streit bringt langfristig niemand weiter.

    LG, Andrea

  5. #5
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Fast-Nachbar!

    Als erstes solltest Du mal nachgucken, in was für einem Gebiet Ihr wohnt, das steht im Bebauungsplan für Euer Grundstück. Im Zweifel bei der Verwaltung fragen (vielleicht einfach erstmal im Bürgerbüro Bovenden?). Vielleicht können Dir auch gleich mehr sagen, mir hat der Bürgermeister auch Auskunft gegeben.

    Falls Du am Karfreitag nichts vorhast, kannst Du ja bei unserer Zuchtstamm- und Kükenschau im Gasthaus Berge in Elliehausen vorbeikommen, nach Beate fragen (bin in der Ausstellungsleitung), falls Du mich treffen möchtest. Oder stand das schon in Deinem Terminkalender?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #6
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Hallöle,
    ach wie ist es schöööön. Ich bin mit meinen Problemen nicht allein!!! Die lieben Nachbarn.
    Bei mir ist es der Onkel. Ich hab das Problem dadurch entschärft, dass ich die Hühner bis 7.oo Uhr einstalle und sie erst um 8.ooUhr in den Freilauf lasse. Aber im Moment ist es noch kalt und er schläft bei geschlossenem Fenster! Dabei hatte der gute bis vor kurzem einen Speditionsbetrieb. Morgens um 4.ooUhr musste der Lastwagen warm laufen und im Frühjahr wurden dann die Fahrzeuge überholt. Inklusive stundenlanger Flexarien, auch am Wochenende! und jeden Samstag wurde bereits um 8.ooUhr der Hof gefegt, obwohl jeder weiss, dass wir am Wochenende gern ausschlafen. Wir haben ihn auch gewähren lassen, schliesslich war es ja sein Job.
    Aber unser Hahn krähte gerade mal 2 Wochen, da stand seine Frau vor der Tür und teilte mir mit, dass wir ein Problem hätten!!!
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

Ähnliche Themen

  1. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  2. WDR-Meine Kindheit auf dem Lande
    Von Freddy im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.06.2012, 10:50
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  4. Meine lande
    Von Mateusz im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 22:40
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •