Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Auge ausgepickt

  1. #21
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Also das ich Sie nicht in der Herde habe versteht sich ja von selbst :-)Danke aber nochmal für den Hinweis:-)für solche Fälle habe ich ein Extra Krankengehege..ich möchte sie auch auch nicht der momentanen Witterung aussetzen.Als Gesellschafterin hat sie eine 10 Jahre alte Seidenhuhndame. Die ist so was von friedlich und sitzt eh meist nur noch rum und ruht sich aus..(steht ihr ja auch zu)..seit gestern kratzt Sie nicht mehr!!ich hoffe so das es so bleibt!! Ich habe ihr jetzt doch Kortison Augensalbe draufgeschmiert...Das ist so eine Sache mit dem Kortison...die einen sagen "nicht bei Vögeln" die anderen " in Maßen" ...ich hatte ein neurologisch erkranktes Huhn das hat sogar Kortisonspritzen bekommen in der Tierklinik..keine Nebenwirkungen im Gegenteil..Ich habe mich mit einer vogelkundigen Hühnerhalterin unterhalten die das gleiche Problem hatte..auch hier wurde Antibiotika und Cortisonaugensalbe im Wechsel gegeben.Blind ist das Auge eh...ich will jetzt nur das es heilt..ich werde weiter berichten und freue mich über Jeden Erfahrungsaustausch...man lernt immer dazu :-)es passier ja oft genug das man beim Tierarzt zu hören bekommt"also mit Hühnchen da haben wir gar keine Erfahrung :-("..aber bezahlen darf man dann als hätte man einen Hund dabei..

  2. #22
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Sie hat leider wieder gekratzt :-(sieht übel aus .-(hat Jemand Erfahrung mit Vollnakose und Augenentfernung beim Hühnchen..das wäre der nächste Schritt laut Augentierärztin..das kann Sie aber nicht machen das Sie bei Vögeln keine Erfahrung hat....

  3. #23
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    schau mal in dieser Liste nach, S.3 dürfte für Dich interessant sein, vielleicht ist einer zusätzlich auf Vögel spezialisiert. Ansonsten käme wohl nur Giessen in Frage. Wenn das Auge doch noch zu retten ist, dann doch lieber das Abkleben der Krallen als nächste Notlösung der Schadensvermeidung versuchen
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #24
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Danke deine Mühe und für die Liste..ich war sogar bei einer Frau aus dieser Liste...ich habe ehrlich noch keinen Vogelspezialist in meiner Nähe gefunden..höchstens eine angebliche...aber darüber will ich gar nicht reden...ich bin ein bischen enttäuscht..

  5. #25
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Halte Dich an Papageien/Sittich-Spezialisten, gerade bei Sittichen gibt es oft Bindehautentzündungen und die TÄ mit Psittaciden-Kunden sind daher wesentlich routinierter.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #26
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Daaaanke :-) bleibt für mich wohl nur die Vogelklinik in Giessen..alle anderen sind nur für Säugetiere...
    Geändert von xxkikixx (03.02.2015 um 18:31 Uhr)

  7. #27
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    wie sieht denn das Auge heute aus? So eine Op wäre schon eine riesen Belastung und auch die Einäugigkeit nur die absolute Notlösung. Postoperativ bekommen die Tiere meist auch einen Kragen, insoweit bliebe ihr das wohl nicht erspart
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #28
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Also..ich habe mich auch belesen bezüglich der Narkose und und und....deshalb war ich auch nicht in der Klinik..ich denke die sind da schnell dabei...ich versuche also mit Hühnchen weiter mein Bestes...Sie hat nicht mehr gekratzt:-)!freu und juhuu..warscheinlich hat Ihr das Baden danach auch nicht so gefallen .-)..es ist halt nach wie vor eine feste Kruste auf dem Auge..so wie bei uns wenn wir eine Wunde haben die sich verschlossen hat...ich habe ja die Hoffnung das das auch so heilt..sie scheint weiterhin wenig beeinträchtigt dadurch zu sein und frisst auch ganz normal....Daniela das Huhn war auf diesem Auge vorher schon blind..sie hat sich aber damit arrangiert

  9. #29
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Du könntest zur Erleichterung des Heilungsprozesses neben den anderen Augentropfen noch Bepanthen Augentropfen einsetzen, also abwechselnd
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #30
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Danke,lieb das du immer an uns denkst:-):-)....ich hab jetzt nur Bepathen Augensalbe hier..mal schauen ob ich es vor der Arbeit noch in die Apotheke schaffe..ansonsten nächste Woche und bis dahin eben Salbe...Gestern Abend habe ich von einer Freundin erfahren das dieser Tierarzt .Steinmetz Dr.med.vet. Dietmar prakt. Tierarzt,Riedweg 1,55130 Mainz )ein Spezialist für Hühner und Vögel sei..Fahrtzeit ca. 1 Stunde..das geht noch..mal schauen wann ich einen Termin bekomme..

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn mit nur einem Auge von Geburt und Sekret am fehlenden Auge - Was tun?
    Von ARRAndy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 08.06.2017, 12:09
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 17:34
  3. angefressenes Huhn im Auslauf gefunden...Auge ausgepickt,Gedärme sichtbar
    Von Fellini im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.10.2011, 09:13
  4. Auge!
    Von Tinabiken im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 08:48
  5. ein Auge zu
    Von himbeere68 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 10:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •