Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Meine erste Kunstbrut mit Motorbrüter

  1. #1
    Avatar von Chabo2011
    Registriert seit
    14.05.2011
    PLZ
    06231
    Beiträge
    32

    Meine erste Kunstbrut mit Motorbrüter

    Hallo alle zusammen,

    Ich möchte heute meine erste Kunstbrut starten bräuchte aber noch eins zwei Tipps von euch.

    Wie lege ich die Eier rein " einfach auf die Seite legen" ?
    Und wie weit mache ich die Abstandhalter auseinander die zwischen die Eier kommen soweit das sich die Eier drehen können oder so das die Eier sich nicht bewegen können?
    Habe gelesen das ich das Wenden erst nach dem zweiten dritten Tag anstellen muss!?
    Habt ihr vielleicht noch was worauf ich achten muss!?

    Lg


    ---
    I am here: http://maps.google.com/maps?ll=51.301686,12.072739
    MFG Alex

  2. #2
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    vielleicht wäre gut zu wissen, was du für einen brüter hast, dann ist es einfacher dir zu helfen, denn die sind nicht alle gleich.
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  3. #3
    Avatar von Chabo2011
    Registriert seit
    14.05.2011
    PLZ
    06231
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Es ist eine King Suro


    ---
    I am here: http://maps.google.com/maps?ll=51.302153,12.072318
    MFG Alex

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Hallo Cabo!
    Die Eier werden auf die Spitze gestellt. Die Eier solen sich nicht drehen, sonder fest eingeklemmt sein. Lehere Plätze fülle ich mit zusammen gerollten Küchenpapiertuch.
    Wenden ist ab 3. Tag erforderlich, kann aber auch ab 1. Tag laufen, es schadet nicht.

  5. #5
    Avatar von Chabo2011
    Registriert seit
    14.05.2011
    PLZ
    06231
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Ok danke! Zwecks tempratur und so richte ich mich nach diesem Plan:

    http://www.kunstbrut.net/Bruthinweis.../aphuehner.htm


    ---
    I am here: http://maps.google.com/maps?ll=51.301493,12.072507
    MFG Alex

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich habe mit meinen King Suro erfahrung gemacht, dass 37,8° zu wenig sind. LF finde ich mit 60% viel zu hoch, 50% reichen. Schau mal da.

  7. #7
    Avatar von Chabo2011
    Registriert seit
    14.05.2011
    PLZ
    06231
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Also gehe ich auf 38 hoch und luftf. Zwischen 50-55


    ---
    I am here: http://maps.google.com/maps?ll=51.301658,12.071757
    MFG Alex

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ja, mindestens 38° und LF 50%

  9. #9
    Avatar von Chabo2011
    Registriert seit
    14.05.2011
    PLZ
    06231
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Und ab wann tust du die temp. Und luftf. ändern


    ---
    I am here: http://maps.google.com/maps?ll=51.301468,12.072574
    MFG Alex

  10. #10
    Avatar von Chabo2011
    Registriert seit
    14.05.2011
    PLZ
    06231
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    Warum eigentlich auf die Spitze stellen im Nest liegen sie doch auch auf der seite!?


    ---
    I am here: http://maps.google.com/maps?ll=51.301834,12.072787
    MFG Alex

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine erste Kunstbrut
    Von Nordstern im Forum Wachteln
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 26.02.2017, 13:42
  2. Meine erste Kunstbrut
    Von SteffalH. im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 11:26
  3. Meine erste Kunstbrut
    Von Fräulein Deere im Forum Kunstbrut
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 21.07.2015, 16:40
  4. meine erste Kunstbrut
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 18:08
  5. Meine erste Kunstbrut...
    Von Silvi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 16:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •