Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Futterfrage

  1. #11
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660
    Hallo!

    18% ist ausreichend, um sie am Leben zu erhalten und auch das sie legen, nur halt wachsen die Federn die beim Treten verloren gehen nicht mehr nach -> Also ist es doch etwas zu wenig..
    Ist klar, die Hähne werden immer fett egal wie Sie legen ja keine Eier und haben trotzdem das selbe Futter..

    Das kann ich bestätigen, die Eier werden größer, aber das heißt jetzt nicht das sie öfters legenot haben, sonnst müsste ja jede Doppeldotter-Henne sofort an legenot sterben, was ja nicht passiert. Soweit ich es weis ist Legenot ein Vitamin D mangel, und hat nichts mit der Ei größe zu tun, sonnst wäre letztens meine Henne nicht an einer Legenot gestorben (Das ei hatte 8g).

    MfG

  2. #12
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Also bei mir fallen die Federn beim treten erst gar nicht aus. Ich hab zwar 4 Hähne auf 10 Hennen (die anderen sind noch so klein und werden noch nicht getreten) und keiner fehlen Federn am Kopf

    Ansonsten hast du aber eigentlich recht... wegen der Legenot werd ich mich mal informieren. Trotzdem bleib ich bei meinen 18% RP, denn sie mögen das Futter, legen gut (derzeit zwar noch nicht, aber letztes Jahr war es super) und es kostet nicht zu viel. 25kg/14€.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  3. #13
    Avatar von Kükis
    Registriert seit
    26.02.2012
    Ort
    Stadt Haag
    PLZ
    3350
    Land
    Österreich
    Beiträge
    45
    Themenstarter
    hallo

    Naja ich füttere meinen Lieblingen ja noch jeden 3Tag etwas Eifutter. das ist hartgekochtes Ei mit Karotten Öl und Soja. Ich das kriegen auch alles meine Wellensittiche. Nur den wachteln kriegen es nur jeden 3 tag. Das erhöht ja auch etwas den Protein gehalt der Nahrung.

    Einstweilen wirken sie recht glücklich und ihnen schmeckt das Legekorn.
    Liebe Grüße

    Kükis

  4. #14
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Das ist super. Da musste sicherlich auch nicht lange mit dem ersten Ei warten
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #15
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660
    Hallo Julia!

    Das ist klar, wenn du das besser bekommst und schon immer hast würd ichs auch so lassen .

    MfG

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Futterfrage/Eierfrage
    Von Dani2020 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 09.10.2020, 10:17
  2. Rotlicht OT aus Futterfrage
    Von Ernst im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.08.2014, 15:12
  3. Futterfrage
    Von braun im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 16:16
  4. Futterfrage
    Von Selbstversorgerfreaks im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 15:53
  5. Futterfrage?
    Von Marco311 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 21:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •