Hallo!
18% ist ausreichend, um sie am Leben zu erhalten und auch das sie legen, nur halt wachsen die Federn die beim Treten verloren gehen nicht mehr nach -> Also ist es doch etwas zu wenig..
Ist klar, die Hähne werden immer fett egal wieSie legen ja keine Eier und haben trotzdem das selbe Futter..
Das kann ich bestätigen, die Eier werden größer, aber das heißt jetzt nicht das sie öfters legenot haben, sonnst müsste ja jede Doppeldotter-Henne sofort an legenot sterben, was ja nicht passiert. Soweit ich es weis ist Legenot ein Vitamin D mangel, und hat nichts mit der Ei größe zu tun, sonnst wäre letztens meine Henne nicht an einer Legenot gestorben (Das ei hatte 8g).
MfG
Lesezeichen