Hallo liebe Taubenfreunde,

gestern fand ich vor dem Nachbargrundstück eine verletzte Ringeltaube. Sie lag auf dem Rücken und konnte offensichtlich nicht mehr wegfliegen, da sie nur ihren rechten Flügel benutzen konnte. Ich sammelte sie ein und fuhr mit ihr in die Tierklinik. Dort fand die Ärztin heraus, dass der Flügel in Ordnung war, sie aber eine Hackverletzung über dem linken Flügel hatte. Sie meinte, das wäre keine große Sache und würde schnell verheilen. Sie behandelte die Wunde und spritzte ihr irgendetwas (ich war so aufgeregt, hab leider vergessen, was es war)zur besseren Heilung. Laut ihrer Aussage sollte sie gestern oder heute morgen wieder fliegen können. Ich nahm sie also wieder mit nach Hause. Der erste Versuch sie freizulassen scheiterte. Sie fiel sofort wieder auf die Seite. Da ich hier überhaupt nicht vorbereitet bin auf Vogelnotfälle, setzte ich sie erstmal in einen großen Karton und deckte den mit Hasendraht ab, damit es nicht so dunkel ist. Ich stellte ihr Wasser und Wildvogelfutter in die Kiste und liess sie in Ruhe. Heute morgen dann der zweite Versuch, sie wollte natürlich sofort in die Freiheit, fiel aber wieder um. Vielleicht dauert der Heilungsprozess doch länger.

Nun meine Fragen, wie bringe ich sie am besten unter für die nächsten Tage? Ich möchte natürlich, das es ihr gut geht. Was muss ich bei der Fütterung beachten? Sie verliert Federn, ist das normal unter diesen Umständen?
Ich bin sehr dankbar für eure Tipps.

Sandra