Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Gedränge im Nest

  1. #1

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380

    Gedränge im Nest

    Hallo, guten Morgen, liebe Hühnerfreunde,

    wir haben für 10 Hennen 6 Nester. Die Nester dienen dem Junggeflügel und einer alten Strupphenne aber auch zum Übernachten und Ausruhen. Dadurch wird leider auch in die Nester gek.....
    Die Hennen haben eine ganz komische Angewohnheit. Meist liegen alle Eier in einem Nest. Welches Nest die Hühner bevorzugne kann ich inzwischen mit der Einstreu im Nest beeinflussen. Nur ganz selten finde ich in 2 - 3 Nestern Eier. Manchmal quetschen sich auch 2 Hühner gleichzeitig in ein Nest um Ihr Ei zu legen und die Dritte will am liebsten gleich auch noch rein. Dabei kann es dann auch mal vorkommen, daß bei dem Gedränge ein Ei aus dem Nest fällt. Ist das normal
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: gedräne im Nest

    das ist völlig normal. ein huhn entscheidet sich häufig für ein nest das sie schonmal benutzt hat und lässt sich in ihrer wahl auch davon beeinflussen welches nest andere hennen benutzt haben.

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Guten Morgen,

    meistens suchen sich die Hennen das Nest aus, welches am geschütztesten, "dunkelsten" ist. Deshalb sollten Nester immer an einer dem Licht abgewandten Stelle sein, also dem dunkelsten Eckchen des Stalles und nie an der Sonnenseite. Ausserdem haben Hennen, wie GF schon beschreibt, meistens ein Lieblingsnest, in das dann alle legen wollen.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hi
    Ein Nest in dem schon ein Ei liegt erscheint einer Henne besonders attraktiv...
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  5. #5

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    danke für Eure Antworten. Es ist interessant im Laufe der Zeit das Verhalten der Hühner kennen- und verstehen zu lernen. Nur manchmal fragt man sich halt schon
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  6. #6
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von RenRind... Es ist interessant im Laufe der Zeit das Verhalten der Hühner kennen- und verstehen zu lernen....
    Ui und demnächst behauptet irgendein Wissenschaftler, er würde FRAUEN verstehen können...

    ...Nur manchmal fragt man sich halt schon ...
    Keine Bange: das "legt" sich mit der Zeit auch wieder!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #7
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Ja, da haben wirs leichter : Bei Männern gibt es nix zu verstehen .

    LG

    Tanja






    P.S. Vorsicht Scherz, keine Diskriminierung.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  8. #8

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    also ich mach jetzt ne Studie

    Verstehe Frau, Mann, Huhn.....
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  9. #9
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Toffee...Ja, da haben wirs leichter : Bei Männern gibt es nix zu verstehen ....

    Du kennst ja den Unterschied zwischen einem männlichen und einem weiblichen Gehirn!?








    Das weibliche arbeitet noch mechanisch!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  10. #10

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    das wollen wir jetzt aber genau wissen
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junge Henne verlässt Nest nicht, macht ins Nest
    Von Stine im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2016, 19:42
  2. Nest
    Von sacola im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.05.2015, 20:08
  3. das lag im nest...
    Von 975 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 21:38
  4. Eier rein is Nest - raus ausm Nest
    Von McFly im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 20:02
  5. Hoffentlich gibt es heute kein Rührei bei dem Gedränge
    Von Drachenreiter im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 19:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •