Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Schwanenhals und Rückwärtsgang

  1. #1
    Avatar von Tiefkuehlhuhn
    Registriert seit
    20.09.2005
    Land
    Schweden
    Beiträge
    289

    Schwanenhals und Rückwärtsgang

    Hallo,

    Komm grad vom Füttern und hab eine wirklich kranke Wachtel .
    Sie hat den Schnabel auf der Brust als ob sie keine Muskulatur im Nacken hätte, sieht wirklich wie ein Schwanenhals aus und läuft dabei rückwärts(fällt dabei auch um). Kann aber noch ganz normal zum Futternapf rennen. Hab mich schon die letzten 2 Tage gewundert, dass sie beim Fressen den Hals so gebogen hatte, hat mehr von unten nach oben gefressen.
    Hat jemand eine Idee was das sein könnte. Mangelerscheinung?, Kopf verletzt

    Sie ist ca. 1 Jahr alt

  2. #2
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    War sie schon immer normal oder??
    Ich würde ihr mal Baytril geben!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  3. #3
    Avatar von Tiefkuehlhuhn
    Registriert seit
    20.09.2005
    Land
    Schweden
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    Natürlich kein Baytril zu Hause und es ist Ostern. Ich hab ihr jetzt erst mal einen Vitamin A D E Coktail verabreicht.
    Sie war vorher ganz normal, nichts auffälliges. Gut gefressen, gut gelegt.

  4. #4
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Wenn sie den Kopf so komisch einziehen - wurde mir so gesagt - sind sie etwas erkältet. Nicht weiter schlimm. Normalerweise muss das im laufe von 1,2 Wochen wieder nachlassen.

    Ich hab damit allerdings noch keine Erfahrung.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #5
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Ich würde ihr noch unbedingt Oreganowasser geben!!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ist Oregano nicht für die Verdauung?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Ja schon, aber mein Zuchtpartner hat gesagt, dass es auch gut bei Erkältungen und Sonstigem ist!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  8. #8
    Avatar von Tiefkuehlhuhn
    Registriert seit
    20.09.2005
    Land
    Schweden
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    Oreganowasser? Aufkochen? Ich misch ab und an Oregano unters Futter(aus dem normalen Gewürzglas)
    Aber tolle Neuigkeiten: Heute morgen quietschfidel im Gehege rumgesaust, als wär nix gewesen Ich dacht gestern abend echt ich muß sie heut tot aus der Box holen, so schlimm sah es aus. Ich werd nachher auch noch mal Vitamine in alle 3 Tränken geben, falls es wirklich 'ne Erkältung ist. Geschadet hat es jedenfalls nicht. Ich hasse solche Sachen, wo man einfach nur raten kann.

  9. #9
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich mach bei den Küken immer Oregano ins Wasser. Das kommt mit in die Tränke wenn ich Wasser auffülle.

    Ja schon, aber mein Zuchtpartner hat gesagt, dass es auch gut bei Erkältungen und Sonstigem ist!
    Ok. Wieder was dazu gelernt

    Schön das es dem Wachtelchen wieder besser geht. Glücklicherweise macht man sich meistens Sorgen um nix
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  10. #10
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660
    Hallo!

    Es kann sein das sich das Futter im Hals verstopft hat. Das "heilt" von alleine wieder.

    MfG

Ähnliche Themen

  1. Huhn im Rückwärtsgang
    Von Hühnerjette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 20:37
  2. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 14:54
  3. Rückwärtsgang ?
    Von rosifa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.12.2007, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •