Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 41

Thema: Volieren- oder Stallhaltung

  1. #31
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Also ich kann dir Sand und Hobelspäne mit Sägemehl empfehlen. Meine mögen das richtig gerne!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  2. #32
    Avatar von hahni
    Registriert seit
    13.06.2005
    PLZ
    215
    Beiträge
    590
    Themenstarter
    Hallo,

    nun bin ich einigermaßen fertig geworden, fehlen aber noch ein paar Versteckmöglichkeiten.

    Die Bildqualität ist leider nicht die beste.....


    Vielleicht interessiert sich jemand auch für die Kosten(Volierengröße 2m x 3m x 2m:

    Schalbretter: ca. 200€
    Dachlatten: ca. 50€
    Betonplatte: ca. 55€
    OSB-Platten(15mm): ca. 70€
    Dachpappe: ca. 8€
    Dachpappnägel ca. 4 €
    Scharniere ca. 5€

    Gesamt= 402€


    Schrauben, Glasscheibe und Volierendraht hatte ich noch!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    m.f.g
    Tim

  3. #33
    Avatar von Mastermarkus
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    159
    Hi,
    ich finde deine Kombi echt gut gelungen, die Voliere bietet genügend Platz und Versteckmöglichkeiten für deine Wachteln.
    Auch der hintere Stall ist geraden für kältere, windige Tage als guter Rückzugsort gewählt!

    Ein wirklich schöner Stall/Voliere

  4. #34

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    @hahni
    echt toll geworden

    hätte ich nicht besser gemacht

  5. #35
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Super! Wie viele Wachtelchen haste denn jetzt?

    Und mal noch ein Tipp von einer Sittich-Liebhaberin:
    Die Voliere wär super für Wellis, Nymphen, Glanz, Schmuck, Schön, Katharina und Bourkesittiche und die verstehn sich alle super mit Legewachteln
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  6. #36
    Avatar von hahni
    Registriert seit
    13.06.2005
    PLZ
    215
    Beiträge
    590
    Themenstarter
    Hi, vielen Dank

    Ich hatte Eier in die. Brutmaschine gelegt vor 4 Wochen und 26 sind geschlüpft, leider müsste ich eins erlösen. Also habe ich jetzt 25 Stück!
    Davon habe ich leider nur 10-12 Hennen ,deswegen wird bald geschlachtet.




    Ja, für den oberen Teil der Voliere sollen noch Kanarienvögel kommen.

    Aber noch mal eine andere Frage weiß jemand wo ich Bruteier von Dunkelschecken bekommen kann?
    m.f.g
    Tim

  7. #37
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Bei Futterteufel.de
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  8. #38
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Ich habe welche!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  9. #39
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Futterteufel hat keine mehr!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  10. #40
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Stimmt, an dich hab ich jetzt gar nicht gedacht
    Ich hab auch nen Dunkelschecken Hahn... allerdings dazu keine Hennen (:
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. (Außen-)Volieren "Bildergalerie Volieren"
    Von Benny14 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 20:34
  2. Reine Stallhaltung
    Von mhk im Forum Der Auslauf
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 01.12.2013, 19:10
  3. Welche Rasse für Volieren oder kleine Ausläufe??
    Von wellaweg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 10:41
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.02.2006, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •