Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wasserversorgung Hilfe

  1. #1

    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Bei Steinfort
    Land
    Luxembourg
    Beiträge
    64

    Wasserversorgung Hilfe

    Hallo,
    ich wollte wissen ob es eine Möglichkeit gibt um die Wasserversorgung zu verbessern, also dass ich sicher sein kann dass meine Hühner immer Wasser haben und vor allem dass es immer sauber ist.

    Ich hab schon so einiges im Netz gelesen über Nippeltränken etc komm aber nicht so richtig klar.

    Gibt es was das ich entweder an eine Wasserleitung anschliessen kann, wo sich dann automatisch ein Behälter mit Wasser fühlt und die Nippeln dann mit dem Wasser versorgt?

    Wieviel Nippel muss ich pro 10 hühner vorsehen?

    Oder gibt es eine internetseite wo man eventuelle ein ganzen Set fertig kaufen kann?
    mfg Parries Larry

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Wieviele Hühner hast Du denn?
    Ich habe Doppelzylindertränken, je eine im Stall und eine im Auslauf und die sind von der Größe her so bemessen das das Wasser drei Tag reichen würde. Am Abend schwenke ich den Trinkrand aus und alle zwei Tage fülle ich die Tränken auf.
    Fertige Nippeltränken findest Du da: http://www.siepmann.net/siepmann_sho...e=1&showpage=1
    Di kann man an einen Schlauch anschließen, aber das geht natürlich nur in der frostfreien Zeit. Ich gebe allerdings zu bedenken das der Schlauch bzw die Wasserleitung bei wenig Hühnern auch mal durchgespült werden muß da sie sonst auch verkeimen kann.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3

    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Bei Steinfort
    Land
    Luxembourg
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Hallo,
    also im Moment hab ich nur 7 Hühner da der Fuchs meine ganzen Hühner gerissen hat! Werde aber noch welche züchten. Denke mal dass ich nachher soh 20 Hühner haben werde.
    http://www.siepmann.net/siepmann_sho...1&category=810
    kann ich dieses System an eine normale Wasserleitung anschliessen?
    oder muss da ein Druckregler her?

    mfg larry

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ich würde Siepmann einfach mal anschreiben und fragen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von maclarry Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ....kann ich dieses System an eine normale Wasserleitung anschliessen?
    oder muss da ein Druckregler her?

    mfg larry
    Normalerweise hast Du bei Nippeltränken immer einen Wasserbehälter mit Schwimmer (Wie bei einer Toilettenspülung) An diesem Wasserbehälter wird ein Schlauch angeslossen der dann in die Hühnerställe verlegt wird! Und an diesem Schlauch werden dann einfach die Nippel oder Tränken angeklemmt

    Hier findest Du alles: http://www.kaninchenzuchtbedarf.de/s...%26cid%3D73%26

    Hier der Wasserbehälter: http://www.kaninchenzuchtbedarf.de/s...6aid%3D4203%26
    Geändert von hein (19.03.2012 um 09:32 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    kann ich dieses System an eine normale Wasserleitung anschliessen?
    oder muss da ein Druckregler her?
    Ich würde Siepmann einfach mal anschreiben und fragen.
    Da braucht man nicht nachfragen. Das steht doch in der Beschreibung.

    •Hohe Betriebssicherheit durch Niederdrucksystem,
    Man braucht also zusätzlich einen Wasserbehälter mit Schwimmerventil.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  7. #7

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    Das sie immer genügend Wasser haben mit dieser Tränke ist schon sehr sinnvoll aber wegen der Sauberkeit würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Ich hab nähmlich mal ein Experiment gemacht: Die eine Schüssel habe ich ausgeleert und die andere mit dreckigem Wasser gefüllte Schüssel stehen lassen. Zehn Hühner haben aus dem dreckigen Wasser getrunken und zwei aus dem sauberen.

  8. #8
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Da gebe ich dir recht, meine saufen auch, wenn es geht, lieber dreckiges Wasser, anstatt dem sauberen im Stall. Aber für die Küken haben ich doch Nippeltränken, weil sie innerhalb von Minuten das saubere Wasser einsifften.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  9. #9

    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Bei Steinfort
    Land
    Luxembourg
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Hallo,
    also ich hab mir jetzt soh ein Wasserspender für meine Hühner gekauft, nun benötige ich einen Druckregler um auf Niederdruck zu kommen. Wo kann ich mir soh einen kaufen?

    mfg maclarry

Ähnliche Themen

  1. Wasserversorgung im Auslauf!
    Von Sulmtalerin im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.02.2014, 21:05
  2. Futter + Wasserversorgung 90 Hennen
    Von brankalina18 im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 17:10
  3. Wasserversorgung im Frost
    Von robert2000 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 18:49
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 12:06
  5. Wasserversorgung für den Stall
    Von dewey3105 im Forum Innenausbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.01.2011, 20:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •