Hallo, ja ich habe einen Ganter zu der Gans. Also reichen 3 Kunsteier? Wann soll ich die echten Eier wieder unterlegen?
L.g. Max
![]() |
Hallo, ja ich habe einen Ganter zu der Gans. Also reichen 3 Kunsteier? Wann soll ich die echten Eier wieder unterlegen?
L.g. Max
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Würde sich die Gans schon auf 4 Eier setzen?
Wenn die Gans fest brütet hat sie doch längst einige Eier unter sich, wie sollen da denn noch zehn weitere Platz haben?
Ich meinte damit ob 4 Kunsteier reichen damit sich die Gans setzt. Also das ich die ca. 8-10 echten Eier sammel und sobalt die Gans die 4Kunsteier ,,ausbrütet" ich die Eier austauschen kann.
Ich markiere das erste Ei, sammle alle weiteren ein und lege ab dem elften Ei alle wieder rein, und nehme das erste markierte raus.
Keine zwei Tage später sitzt dann meine Pommerngans fest auf den Eiern und brütet. Meistens legt sie dann noch ein, selten zwei Eier dazu.
Hallo,
ich stimme so wohl ka1rin wie auch hein zu.
Du kannst die Eier liegen lassen, so es die Temperaturen erlauben.
Jedoch hast du weniger Stress und evtl. Probleme (gerade wenn es noch mehr Gänse gibt), wenn du die Eier absammelst und erst wieder in Nest legst wenn die Gans fest auf dem Nest zum Brüten sitzt.
Das merkst du daran, dass sie sich die feinen Daunen rupft und das Nest damit auskleidet und das sie nur noch kurz zum Essen oder Trinken das Nest verlässt. So bleiben alle Eier heil und keines wird unterschiedlich angebrütet.
Deine Gans setzt sich auch auf wenige Eier. Wenn sie meint genug gelegt zu haben setzt sie sich. Eine Gans kann nicht zählen.
Letztes Jahr haben sich mehere Gänsezüchter hier an einem Test beteiligt. Da ging es darum ob das erste Ei befruchtet ist oder nicht. Es gibt ja die Meinung die ersten Eier seien generell unbefruchtet. Das wurde eindeutig widerlegt. Die allermeisten ersten Eier waren befruchtet.
Und auch wenn das hier ein Hühnerforum ist, gibt es die Rubrik GÄNSE. Hier findest du Menschen die Gänse halten und dir sehr gerne wichtige Ratschläge geben.
Wünsche dir viel Erfolg mit deiner Brut.
Gruß
Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Lesezeichen