Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Ist mein Vincent ein Maran?

  1. #1
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    Ist mein Vincent ein Maran?

    Hallo Leute,

    ich war mir eigentlich sicher, dass mein Vincent ein Maran ist. Nun habe ich aber noch einen weiteren Maran-Hahn in seinem Alter dazugeholt (ist ca. 1 Woche älter). Vincent ist größer und kräftiger als er und sein Gefieder liegt viel straffer an. Ist er etwa doch ein Mix-Hahn? Oder liegt es tatsächlich an der anderen Blutslinie?

    Vincent2.jpgVincent3.jpgVincent 1.jpg

    Bei Wolke die Frage: Hahn oder Henne? (Wolke und Vincent sind gleich alt)
    Wolke.jpg

    Und hier mal ein Bild von einem Orloff x Deutsches Reichshuhn.
    Orloff-Mix.jpg

    <lg <phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Meine Meinung: Vincent IST ein Maran, und Wolke eine Henne
    Schöne Tiere, alle drei
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Hallo !

    Ich glaube schon das Vincent ein Maranshähnchen ist !
    Wolke ist eine Henne.

    Lg Max !

  4. #4
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Na ihr macht mir ja die besten Hoffnungen! Das wäre klasse. Danke!
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  5. #5
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Gibt es vielleicht auch einen maranzüchter, der dazu eine Meinung hat?

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  6. #6
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    So Leute, jetzt bin ich echt baff... Mir sind bei Wolke kupferfarbende Federn in Halsbehang aufgefallen und ich erinnerte mich daran, dass ich von dem Maranzüchter auch 2 Eier von den blau-kupfernen Maran gratis mitbekommen habe. Ist Wolke etwa auch eine Maranhenne?

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  7. #7
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Ich denke schon, das Wolke eine Maranshenne ist. Die ist total schön!!!

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    hallo! meine hähne sehen auch so aus wie vincent. was mich nur stutzig macht ist die augenfarbe. meine haben grünliche augen - bei vincent siehts auch grün aus. das ist ja auch sehr schön aber haben marans nicht orange augen?
    grüße
    petra

  9. #9
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Du, kann sein, wir haben vom gleichen Züchter die Bruteier bekommen - ich hatte Bruteier Marans Schwarz-Kupfer bestellt und bekam alles andere als reine Marans...Ich hatte übrigens auch so eine blaue dabei... dazu gibts irgendwo hier auch einen langen Thread. Waren die "blauen" extra gekennzeichnet?

    Deine Marans sind meiner Meinung nach Mixe.

    Und übrigens heißt ein Marans auch Marans. Immer mit s am Ende. Denn sie kommen aus der französischen Gemeinde Marans.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  10. #10
    Avatar von jonas23
    Registriert seit
    22.08.2011
    Ort
    Spabrücken
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    226
    Glaube ich auch

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.04.2021, 21:56
  2. Wer kann mir helfen? Hybrid Maran oder Maran?
    Von chopsuey im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 16:13
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 10:47
  4. Mein Maran Huhn Humpelt
    Von DJ-Snopy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 06:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •