Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kieselgur ins Sandbad?

  1. #1

    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    12

    Kieselgur ins Sandbad?

    Hallöchen!

    Mir dem Kieselgur kann man ja auch die Tiere einstäuben hab ich gelesen. Wenn ich jetzt prophylaktisch Kieselgur ins Sandbad gebe, kann ich dann die Milbenplage von vorhinein verhindern?
    Oder schadet das den Tieren?


    LG
    Wolfis

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Es sollte sogar mit ins Staubbad, schadet ihnen nicht und sie pudern sich quasi selbst ein

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    staubt es denn nicht zu doll? es wird doch immer gesagt, dass man die tiere beim einstäuben des stalles erst nach 1-2 stunden wieder reinlassen soll, weil es zu feiner staub für die atemwege ist.

    gruss, bine

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Das hatten wir schon mehrmals diskutiert. Beim Menschen würde ich das als grenzwertig ansehen, so ein Staubbad täglich zu nehmen, aber beim Huhn nicht. Diese Art von Stäuben soll nach einer Untersuchung der Bio-Hühnerhalter auch die menschliche Lunge nicht schädigen. Da Hühner außerdem nun auch nicht 60 Jahre alt werden, sehe ich da keine Gefahr für sie. Auch wird dabei nicht die gleiche Menge in die Luft gelangen, wie beil Stalleinstäuben.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #5

    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Hallo!

    Eine Frage noch.
    Bleiben die Hühner somit von Milben verschont, oder kann es trotzdem zum Befall kommen?

    Danke
    Wolfis

  6. #6
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Befall kann es trotzdem geben, da nicht alle Milben ständig auf dem Huhn leben. Die nordische Vogelmilbe wirst du damit wahrscheinlich gut los, die rote Vogelmilbe eher nicht. Diese geht nur zum Blutsaugen auf das Tier, dananch verkriecht sie sich wieder, zB unter Sitzstangen oder Ritzen in den Wänden. Es bleibt zwar ein Teil des Kieselgurs noch eine Zeitlang auf dem Huhn, aber das reicht nach einer Weile nicht mehr zum Töten aller hungrigen Milben in den Wänden

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #7

    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Münster
    PLZ
    48159
    Land
    NRW
    Beiträge
    7
    Wie macht man das, mit dem ein stäuben
    des Hühnerstalls?
    und wie fiel gebrauche ich dafür ?
    LG Hermann
    Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken.

Ähnliche Themen

  1. Kieselgur gleich Kieselgur?
    Von Conny0 im Forum Parasiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.10.2022, 09:11
  2. Kieselgur ins Sandbad?
    Von Dachfenster im Forum Der Auslauf
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.02.2022, 21:15
  3. Sandbad
    Von Ramel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.05.2020, 09:29
  4. Sandbad
    Von winetou im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 22:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •