Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Bruthenne verwechselt Ihr Nest

  1. #1
    Avatar von ostraqwert
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    55

    Bruthenne verwechselt Ihr Nest

    Hallo zusammen,

    eine unserer Wyandoten hat vor fünf Tagen angefangen zu brüten. Heute hat das Huhn ihr Nest zum fressen verlassen und ist in ein Nachbar Nest zurück gegangen in dem in der Zwischenzeit ein anderes Wyandothuhn ihr Ei abgelegt hat und wollte nun eben das bebrüten. Hab das jetzt gerade bemerkt und natürlich die Henne nun umgesetzt. Macht die jetzt mit Ihren Eiern weiter oder ist diese Naturbrut jetzt vorbei?

    Herzlichen Dank schon jetzt für die Infos.


    Gruß
    JD
    Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.

    Theodor Heuss (1884-1963), dt. Politiker (FDP) u. Schriftsteller, 1949-59 1. Bundespräsident

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Bruthenne verwechselt Ihr Nest

    sie macht sicher weiter.

    Das ist auch ein Grund warum ich immer sage: Glucke seperat setzen. Ist sie ein Selbstversorger (also steht selbst auf zur Futteraufnahme und zum entleeren)ist die Gefahr der Nestverwechslung auch ausgeschaltet.

    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Wenn sie seperat sitzt werden von anderen Hühnern auch keine Eier mehr "nachgelegt"!

    Kleiner seperater Stall oder kleiner Käfig ist immer das beste. Habe sogar schonmal eine in einem großen Pappkarton brüten lassen, weil ich absolut keinen Platz mehr hatte.

    Hat wunderbar geklappt!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  4. #4
    Avatar von ostraqwert
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Ich habe noch einen Hasenstall bei mir im Wohnzimmer hängen. Im 3. Abteil leben unsere Wachteln mit zwei Küken und im 1. Abteil unsere drei Hasen.

    Zwischen den beiden behausten Ställen wär also noch Platz.

    Ob das der Henne gefällt?

    Mir würd das schon gefallen!

    Was meinen Sie, soll ich die dahin umziehen?

    Gruß
    JD
    Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.

    Theodor Heuss (1884-1963), dt. Politiker (FDP) u. Schriftsteller, 1949-59 1. Bundespräsident

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Die braucht Ruhe dabei, wenn es ruhig und am Besten etwas dämmrig zu machen ist...
    Mach es doch wie Carsten im Pappkarton, so kannst Du sie separieren (eine Seite offen, Draht vor).
    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6
    Avatar von bonny
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    197
    Hallo JD,
    Setze sie auf alle Fälle separat.Eine meiner Glucken hat auch immer das erst beste Nest was ihr übern Weg gelaufen ist bebrütet, nachdem sie futtern war.

    Ich habe noch einen Hasenstall bei mir im Wohnzimmer hängen
    Find ich cool und mein Mann sagt ich hab nen Schatten (nicht bös gemeint), weil im Schlafzimmer Glucke mit Küken und im Wohnzimmer 10 Brahma´s

    Tu sie in den leeren Stall oder einen großen Pappkarton (so hab ich meine Glucke untergebracht), da bekommst du auch alles von den kleinen Pipsern mit.

    liebe Grüße Sandra

  7. #7
    Avatar von ostraqwert
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Danke für die Infos.

    ich werd die Henne jetzt im Stall separieren.

    Hab noch ein Bild aus unserer Küche angehängt . Die Küken leben im Aquarium. Fühlen sich da wohler als die Fische.

    Gruß
    JD
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.

    Theodor Heuss (1884-1963), dt. Politiker (FDP) u. Schriftsteller, 1949-59 1. Bundespräsident

  8. #8
    Avatar von Rotti
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    963
    Land
    Bayern
    Beiträge
    81
    Ist ja irre das ihr eure Hühner bei euch im Haus mit haltet !! Meine Bekannten halten mich schon für verrückt wenn ich meine Kleintiere über den Winter unten in der Werkstatt laufen lasse ....Meine nächsten Küken nehme ich auch mit in mein Zimmer .

    Gruß Rotti
    0.0 Hühner, 1.1 Diepholzer Gänse, 0.3Warzenenten, 1.2 Hunde , 2.2 Kaninchen.

  9. #9
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Die würden mich vermutlich in die Psychiatrie einweisen lassen, wenn ich die Küken ins Haus holen würde!

    Nee nee, das Risiko gehe ich lieber nicht ein!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  10. #10
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    2002: Geflügelpest, wir lagen im Sperrbezirk, meine Küken gerade geschlüpft.
    Mein Gatte, "nichts mit Hühner am Hut" baute ein Kükengatter ins Schlafzimmer und bewachte sie sobald er zu Haus war. Wenn man keulen gekommen wäre...

    Ich sage nur eins: Hühner gehören in den Stall. So etwas mache ich nie mehr wieder...

    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken verwechselt Glucke?!
    Von VierGlücklicheHühner im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.09.2023, 22:01
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.07.2016, 14:42
  3. hilfe, bruthenne hat das nest verlassen
    Von hahnkogler im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 17:18
  4. Geflügeldiphtherie (Wird leicht mit Schnupfen verwechselt)
    Von conny im Forum Geflügelkrankheiten zum Nachschlagen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 18:38
  5. Einmal Bruthenne, immer Bruthenne??
    Von kurz.luggi im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2007, 12:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •