
Zitat von
styrian_cro
Hallo an Alle!
Hier im Forum gibt es ja oft mitunter auch recht hitzige Diskussionen zum Selber mischen des Hühnerfutters.
Das selbermischen ist ein Thema was mich selbst auch sehr intressiert und so hab ich mir auch, bewegt durch mein Landwirtschaftsstudium, Rationen für Legehennen überlegt, die relativ leicht mischbar sind.
Geworden ist es dann eine stark kartoffellastige Ration, was v.a. für Leute die denn Selbstversorgungsgedanken auch bei der Hühnerernährung nicht ganz weglassen wollen, vielleicht eine sinnvolle Alternative ist.
Das Futter setzt sich aus folgendem zusammen:
80% gedämpfte Kartoffeln
5% Mais
5% Kartoffeleiweiß
4% Erbse
3% Futterkalk
1,5% Mineralfutter
1% Sonnenblumenöl
0,5% Monocalciumphosphat
das ergibt Nährstoffgehalte wie folgt:
Energie 11,3 MJ
Rohasche: 13,70%
Rohprotein: 16,63%
Meth: 0,33%
Rohfett: 3,54%
Rohfaser: 2,21%
Calcium: 3,83%
Phosphor: 0,77%
Natrium: 0,21%
Vit. A: 18526,8 IE
Vit. D3: 2223,2 IE
Vit. E: 85,2 mg
Es wäre also ein reine Feuchtfutter-basierte Fütterung und wegen dem Dämpfen der Kartoffeln ein bisschen arbeitsaufwendiger als eine reine Körnerfütterung. Was mich aber stutzig macht, is der hohe Rohaschegehalt von 13,70%, weiß irgendwer ob das Probleme bereiten könnte? Hab leider keine Literatur finden können , die einen Maximalwert für XA angibt.
Wär super wenn jemand eine Antwort auf meine Frage wüsste :-)
lg
Lesezeichen