Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wann füttern und was ist mit "Steinchen" ???

  1. #1

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259

    Wann füttern und was ist mit "Steinchen" ???

    Lese grade noch ein weiteres Hühnerbuch, bevor meine Mädels nun nächste Woche ankommen.

    In dem Buch steht, daß man morgends Weichfutter geben soll und abends dann Körnerfutter. Macht Ihr das auch so ?

    Bisher hatte ich gedacht ich mache einmal am Tag (egal wann) den Futtertrog innen mit Körnern und Pellets voll und außen gibts dann frisches Grünzeug. Keine gute Idee

    Und in dem Buch steht auch, daß Muschelgrit nicht reicht. Die Hühenr sollten auch Holzasche und Steinchen bekommen.
    Jetzt bin ich verunsichert. Kann ich für die Asche, einfach die Asche von unserem Ofen nehmen??
    Und Steinchen ööhhmm...ja wo krieg ich die denn her ?

    Schönen Ostermontag noch an alle !

  2. #2
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Hallo Majana !
    Also meinen Hühnern steht den ganzen Tag das Körnerfutter frei zur Verfügung. Am späten Nachmittag bekommen sie dann noch ihr Weichfutter.
    Steinchen finden sie im Garten.
    Holzasche mache ich ihnen ins Staubbad. Wenn Du in Deinem Ofen nur Holz verbrennst,kannst Du die Asche gut verwenden.


    Laila10

  3. #3

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Zitat Zitat von laila10 Beitrag anzeigen
    Wenn Du in Deinem Ofen nur Holz verbrennst,kannst Du die Asche gut verwenden.

    Danke erst mal fürs Antworten! Wir verbrennen auch hin und wieder Kohlen oder diese gepressten Briketts aus Spänen. GEht das dann auch noch ?

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Wenn Deine Mädels Auslauf zur Verfügung haben , brauchst Du keine Steinchen zufüttern , die finden sie schon irgendwo im Auslauf.
    Du musst ihnen auch nicht täglich Weichfutter geben. Aber wenn Du welches gibst , dann eben morgens. Abends brauchen die Hühner was nahrhaftes im Kropf , muss ja die ganze Nacht reichen Deshalb gibt man abends Körner , die verdauen sich dann schön langsam über Nacht. Salat o.ä. wäre da gleich durchgerutscht.

    Holzasche kannst Du ihnen ins Staubbad geben , das wirkt desinfizierend. Dass man Holzasche füttert , wäre mir neu ... man kann zerbröselte Holzkohle geben , wenn die Damen Durchfall haben.

    Meine Mädels bekommen nur Körner , Muschelschalen und Legekorn , ab und zu eingeweichtes Brot und Grünreste aus der Küche , und das , was der Auslauf hergibt. Winters gebe ich zusätzlich Vitamine , und ab und an tierisches Eiweiss.

    ich mach es auch so , im Stall ist ein Futterautomat , in dem immer Körner und Pellets sind , und das Weichfutter gebe ich draussen. das Weichfutter kippe ich immer auf den Komposthaufen , wenn da mal was liegenbleibt , isses gleich aufgeräumt

    Es reicht also , wenn Du bei Freilauf Körner mit Legekorn/Mehl , oder Alleinfutter fütterst. Muschelgrit zur freien Verfügung. Der Rest sind Extras , die kann man machen , muss aber nicht.

    Anders ist es bei Volieren- oder Stallhaltung. Da muss man Steinchen zugeben. Die kann man z.B. bei Bruja.de kaufen ( Magenkiesel ) , oder im Aquaristikhandel ( Aquariumkies ) .

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Oh ja prima, dann muß ich mir keine Gedanken weiter machen, sodhnern war schon auf der richtigen Spur :-)
    Lieben Dank Phönix !

  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich glaube manchmal macht man sich zuviele Gedanken.
    Muschelgrit hat mit Asche und Magensteinchen nichts gemeinsam. Ich nehme für den Winter immer gereinigten Aquarienkies fein, der hat die richtige Größe. Wenn im Frühling noch etwas Kies im Sack ist, kippe ich den in den Auslauf. Da kann er dann eben so aufgenommen werden.
    Holzasche nur von unbehandeltem Holz (Kohle müßte auch gehen - aber meine Hühner lieben Holzkohlestückchen und fressen da dran rum) kippe ich auch in den Auslauf. Die Hühner scharren und baden da gerne drin. Darf nur nicht zuviel sein, das staubt dann doch arg.
    Muschelgrit ist für die Versorgung mit Kalzium. Meine fressen ihn gar nicht, deshalb gebe ich Futterkalk ins Weichfutter.

    Körner muß ich mehrmals am Tag auffüllen. Ist zuviel in den Trögen fressen die Damen selektiv und werfen einen Großteil einfach raus. Also lieber mehrmals kleinere Portionen füttern. Wichtig ist die Fütterung am Nachmittag, da hauen sie nochmal richtig rein.

    Weichfutter gibt es täglich, gleich morgens um 7 h. Dauert 2 - 2 1/2 Stunden und alles ist ratz-fatz weg. Danach dürfen sie raus. Hat einfach den Vorteil, daß die Hühner wirklich zuerst das fressen was sie sollen und erst danach die Kröpfe mit Gras vollstopfen und auch daß die Spatzen nicht rankönnen.

    LG, Andrea

Ähnliche Themen

  1. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  2. Richtig Füttern für "Anfänger"
    Von Hurricane im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.04.2017, 08:49
  3. Was kann ich füttern, um "Bioeier" zu bekommen
    Von hörni im Forum Hauptfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 12:07
  4. Im Winter "fetter" füttern ?
    Von pantoffelmieze im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 25.12.2012, 21:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •