Hallo,

heute war Tag 10 meiner Naturbrut; eigentlich sah alles ganz gut aus.
Ein Seidenhuhn, das ca. 3 Jahre alt ist und bei mir schon öfter gluckig war und gut saß, hatte 6 Zwerg-Barnevelder-Bruteier im Nest.
Es sitzt in einem großen Meerschweinkäfig in einer dunklen Ecke des Hühnerstalls bei Wasser und Weizen. Als Einstreu hat es All-span, im Nest zusätzlich Heu. Es frisst jeden Tag, machte aber tagelang keinen Gluckenhaufen.
Und nun hat es über Nacht ein Ei restlos aufgefressen, dadurch die anderen Eier mit Eigelb verklebt. Ein Brutei hing im fest verklebt im Gefieder. Ich habe es losgemacht und mit warmen Wasser vorsichtig gereinigt, getrocknet und zurückgelegt. Die Glucke hatte auch am Rand des Nestes gek... und ein Ei dadurch verschmutzt.
Dann habe ich die restl. Eier mit einer Taschenlampe geschiert. Ich habe allerdings null Erfahrung mit dem Schieren, weil ich sonst immer alles so laufen lasse. Für mich sah es nicht so aus, wie es aussehen sollte.

Warum macht ihren Haufen nicht außerhalb des Nestes? Warum frisst sie ihr Ei? Da heißt es doch immer, Seidenhühner sind so gute Glucken.

Habe ich etwas falsch gemacht oder vergessen?