Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: traumatisiertes Huhn

  1. #11

    Registriert seit
    03.03.2011
    PLZ
    14715
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    vielen Dank für Eure Antworten - habe mir das Huhn heute morgen mal von der Stange geholt und abgetastet, es scheint wirklich körperlich soweit alles in Ordnung zu sein.
    Das Auge ist nicht vereitert oder sichtbar verletzt - aber die Netzhaut ist getrübt, milchig und ich vermute, dass auf dem Auge die Sehfähigkeit mindestens stark eingeschränkt ist. Mit dem TA überlege ich noch - wenn ich einen Hühnerexperten/in hätte, sofort ...
    Erstmal lasse ich es bei den anderen Hühnern, wobei da das Problem besteht, dass es mit dem Fressen wirklich zu kurz kommt - wenn ich es isoliere hätte es den Vorteil, dass es besser fressen kann.
    Was gäbe es denn noch zur Beruhigung (und Stimmungsaufhellung), außer den Rescue-Tropfen?
    Johanniskraut ins Legemehl?

  2. #12

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von hühnerandreas Beitrag anzeigen
    ... Notfalltropfen würde ich nach so langer Zeit nicht geben,dann lieber noch abwarten.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Notfalltropfen

    Also nach "diesem Link" wäre der Zeitpunkt eher nebensächlich?

  3. #13
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich glaube nicht, daß sie was zur Beruhigung braucht. Wenn Du mit Bachblüten was machen willst, dann brauchst dafür einen Therapeuten. Ich hab's für ein Pony durchgezogen und mußte seitenweise Fragebögen ausfüllen. Ist nichts was man auf die Schnelle raten kann.
    Und ja Notfall oder Rescue ist beides das gleiche, nur einmal Deutschisch und einmal Englisch.

    Tippe bei diesem Verhalten auch eher darauf, daß das trübe Auge kaum oder evtl. auch gar nichts sehen kann. Wenn Du auf sie zugehst, wie guckt sie Dich denn an? Meine Augenpatienten haben mir alle nur die Gesichtshälfte mit dem gesunden Auge zugedreht. Daran kannst sehr einfach beurteilen, wie das Sehvermögen sein könnte.
    Ich würde das aber schon behandeln. Beim Angriff kann ein Kratzer auf der Hornhaut passiert sein oder es reicht wenn Dreck/Sand reinkam.

    LG, Andrea

  4. #14

    Registriert seit
    03.03.2011
    PLZ
    14715
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    @suppenhahn: ja mit den Bachblüten sehe ich das ähnlich kritisch. Aber gegen pflanzliche Wirkstoffe (Wirkstoffe !!!) hätte ich nichts einzuwenden.

    @Andrea: sie schaut mich mit beiden Augen an, dreht also den Kopf nicht auf die Seite mit dem gesunden Auge. Ja von einem Kratzer auf der Hornhaut (dann ist es die Hornhaut nicht die Netzhaut, sorry) gehe ich auch aus und dass sie definitiv weniger sieht auf dem verletzten Auge.

    Nur - wie lange braucht das schockierte Federvieh, bis es sich wieder berappelt? Und hilft die Gemeinschaft mit den anderen Hühnern mehr, als sie schadet

    Es bleiben Fragen über Fragen,

    Peter

  5. #15
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    so wie sich das anhört braucht die henne einfach etwas zeit. einerseits bis das auge wieder halbwegs ok ist, andererseits um den schock zu überwinden. ich würde einfach für ein ruhiges umfeld sorgen, aber sie nicht von der herde trennen. das verursacht erst recht stress.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #16
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Bei so kleinen Augen bräuchte es sicher einen Fachmann. Ich hab mir mal die Hornhaut im Auge aufgefetzt, das heilte so nicht, da die Wundränder ausgefranst waren. Mußte mit dem Skalpell geglättet werden. Fragt nicht, ich mag gar nicht mehr dran denken.
    Der Ta müßte da mal einen Blick drauf werfen. Man kann sicher mal mit Euphrasia Augentropfen versuchen ob sich das Auge bessert. Aber wenn da ein Fremdkörper drin ist oder eben die Hornhaut verletzt, hilft das auch nicht.

    LG, Andrea

  7. #17

    Registriert seit
    03.03.2011
    PLZ
    14715
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    Danke nochmals für Eure Antworten. Ich wollte nur mitteilen, dass unsere "Patientin" seit 2 Tagen wieder normal mit der Herde läuft. So hat sie doch insgesamt fast 6 Wochen gebraucht, bis sie sich von dem Angriff erholt hat. Das verletzte Auge ist äußerlich in Ordnung, das Sehvermögen ist aber stark eingeschränkt - trotzdem ist sie noch recht flugfreudig und zielsicher was das Futter angeht.

    Viele Grüße

    Peter

  8. #18
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Danke für die Info. Ich freu mich immer, wenn ich höre, wie es ausgegangen ist.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 11:42
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •