Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: sehr verunsichert ......

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259

    sehr verunsichert ......

    Hallo, wir wollen in 4 Wochen ungefähr mit der Haltung von Hühnern starten und sind ganz verunsichert, was die Voraussetzungen angeht.
    Wir hatten uns gedacht einen bestehenden Gartenschuppen umzubauen.
    Das Gebäude ist 20 m²groß und da es schon eine Abtrennwand hat, würden wir das auch so lassen.
    Mit eine Tür mit Glaseinsatz würde der Stallbereich abgetrennt.
    Die Stallfläche wäre somit fast 6 m².
    Ein großer Außenauslauf wäre dabei.
    Allerding ein nicht so großes Fenster wie überall vorgegeben. . Ist das wirklich so ein großes Problem, wenn die Tür mit Glas ist und dadurch aus dem Hauptschuppen noch Licht herein fällt ?
    Wir sind auch sehr verunsichert was die Wände angeht. Das Kalken, was man dazu nimmt, ob das überhaupt sein muß und warum nicht einfach Latexfarbe die abwaschbar ist ?
    Der Stallboden ist aus Beton, die Wände hat mein Mann isoliert und große Holzplatten davor, ebenso die Decke. Können wir das nicht einfach spachteln und dann mit Latex streichen??

    Und wie breit (tief) muß denn das Kotbrett sein
    Wie hoch mindestens müssen die Sitzstangen?
    Wir hatten nämlich überlegt von der Stallfläche ein großes tiefes Regal quasi als Stellfläche abzuteilen. Also ganz oben ein großes Regal für Futtervorrat, Heu und Streu, so in 1,60 Höhe und darunter die Sitzstangen mit Kotbrett und darunter wiederrum die Legenester. Geht das ??

    lieben Dank fürs geduldige Lesen und Antworten

    lieben Gruß

    Majana

  2. #2
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Majana,
    ein trockenes Hühnerhaus muß eigentlich dein Ziel sein. Also atmungsaktive Wände und eine gute Lüftung. Das ist bei deinen Maßnahmen nicht gegeben und gibt große Probleme.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #3
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo Majana

    Mit dem Latex wird Dir das Wasser von den Wänden laufen , und die Einstreu schimmlig werden. Die Hühner geben irre viel Wasser ab. Und Schimmel im Stall macht die Mädels krank.
    Kalk ist atmungsaktiv und gleichzeitig schimmelhemmend. Deshalb ist Kalk der beste Anstrich für ein Hühnerhaus.

    Das Kotbrett sollte so tief sein , dass der Kot auf dem Brett bleibt , und nicht davor runterfällt. Wenn die Sitzstange 30 cm von der Wand weg ist , brauchst Du also ein Kotbrett mit mindestens 60 cm Tiefe.

    Das Mit der Lagerfläche im Stall ist keine gute Idee. Im Sommer vermehren sich die Milben , und deshalb sollte man nur das Nötigste im Stall haben. Heu und Stroh bieten ein gutes Versteck für die Milben. Die können sich dort ungestört vermehren. Ist auch schade ums Heu , weil das kannst Du bei Milbenbefall nur noch wegschmeissen.
    Das Futter kann im Stall feucht werden , und auch Mäuse anlocken. Feuchtes Futter und Mäuse können Hühners auch krank machen.

    Die Sitzstangenhöhe musst Du den Hühnern anpassen. Große , schwere Hühner können nicht gut fliegen , da dürfen die Sitzstangen nicht so hoch sein wie für eine Landhuhnrasse.

    Die Fenstergröße ist bei täglichem Auslauf nicht so wichtig. Wenn es so hell ist , dass sie Nester und Sitzstange etc. finden , passt das schon. Für den Winter , wenn sie nicht rauswollen , wäre dann allerdings eine Beleuchtung nicht schlecht , damit sie wissen , wann Tag und Nacht ist

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #4

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Oh danke für Eure Antworten, Ihr beiden.
    Dann laß ich das lieber mit dem Latex und auch mit dem Vorrat im Stall.
    Nur gut daß ich vorher gefragt hab !

    Wäre es sonst ein Problem von den 6 m² Stall 2m² mit einer festen Wand abzutrennen und da das Heu, Eintreu und Futter zu lagern? Also daß es richtig verschlossen ist ? Oder sollte das generell gar nicht in der Nähe der Hühner sein ?

    Noch eine Frage zum Kalken.
    Sogar in unserer Raiffeisen waren die sich nicht sicher, was genau man nimmt. Einer der Mitarbeiter meinte, es könnte "Schlagweiß" sein.

    Könntet Ihr vielleicht mir sagen wo genau man das herbekommt und wie genau das heißt !!!!

    lieben Gruß
    Majana

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Wenn Du nicht zuviele Hühner halten möchtest , kannst Du die 2 qm schon abtrennen. ich kenn Deine baulichen Gegebenheiten ja nicht Wichtig ist , das Futter trocken und sauber ausserhalb des Stalles zu lagern.

    Schlagweiss ist nur ein Pulver , das man in die Einstreu gibt , damits im Stall nicht stinkt Du brauchst zum Kalken Kalkfarbe oder Sumpfkalk.
    Sumpfkalk kannst Du z.B. hier beziehen.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Majana,
    ich hab einfachen Kalk aus dem Baumarkt genommen. Da steht auch drauf "für Tierhaltung".
    Einfach mit Wasser je nach gewünschter Konsistenz anrühren...
    So hübsch wie Latexfarbe sieht das natürlich nicht aus.
    Haltbarer soll wohl fertige Kalkfarbe sein. Gibts bei uns beim Malerbedarf.
    Ich weiss aber nicht, ob die auch so wirksam ist.

    Allerdings hilft Kalken alleine sowieso nicht gegen Milben, beugt höchstens ein bisschen vor.
    Es ist aber auch desinfizierend, deswegen streiche ich den Fussboden im Hühnerstall damit.

    Wie Phoenix27 schon geschrieben hat, sollte man grössere Mengen Heu und Einstreu lieber entfernt von den Hühnern lagern.
    Wenn du doch einmal Milben darin hast, musst du alles wegschmeissen.

    Viel Spass mit den Hühnchen...!
    Futter macht Freunde.

  7. #7
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    schön, dass ihr das mit der Farbe hier besprochen habt, hab dort nun auch die Farbe für den neuen Stall bestellt - das Thema kam wie gerufen!
    Hab noch gleich Pigment dazu gekauft, weiße Wände im Hühnerstall bleiben ja nun nicht sehr lange weiß und ein bissel Farbe dürfte sowohl die Hühner als auch das Frauchen freuen

  8. #8

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Themenstarter
    Laura, die Idee mit der Kunststofftonne ist auch gut.

    Sagt mal, wie macht Ihr das mit Futter, kauft Ihr das in großen Säcken z. B. bei Ebay oder in der Raiffeisen ?
    Ich hab jetzt gesehen, es gibt sogar Futter mit getechnisch verändertem Soja

    Und mit dem Grit, oder wie das heißt. Wieviel nimmt man davon, nehmt Ihr so ein Mischzeug oder nur Muschelkalk? Und kommt das in die Eintreu damit die Hühnerchens schön scharren oder ins Futter oder so im Napf dazu

    Und is so ne Futterrampe besser oder besser so eine umgestülpte Glocke fürs Futter...

    ja, ich weiß, Anfängerfragen nerven......aber ich will ja alles rrichtig machen

    Danke für Eure Geduld :-)

  9. #9
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    mir fällt auch gerade noch ne Frage zur Kalkfarbe ein: kann ich damit auch den Zementboden streichen oder nutzt sich das ganz schnell ab?

    LG Lilian

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Majana, genfreies Futter bekomst du nur bei bestimmten Herstellern, such mal hier unter genfreies Futter, hier gibts einen thread darüber. Ist nicht so schwer, so ein Futter zu bekommen.Ich füttere Reudink.
    Musst halt wissen, ob du Pellets oder Mehl füttern willst. In einer Kunststofftonne kannst du das Futter gut lagern es soll aber trocken sein. Nicht zuviel auf einmal einfülllen.Wieviel Hühner kriegst du?
    Grit gibts bei mir im Extrabehälter, würde ich nicht in die Einstreu schütten, muss immer reichlich da sein.
    Ich hab Futtertröge und "umgestülpte Glocken" ( Automaten), beides gut.Wenn du mal nicht da bist, kannst du in die Automaten mehr einfüllen.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bin verunsichert !
    Von Stallknecht im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 18:46
  2. Verunsichert wegen Hühnerstall....
    Von nati04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.08.2015, 18:59
  3. Hilfe ich bin nun total verunsichert.
    Von Hexe Pia im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:31
  4. Bin ganz verunsichert Legemehl
    Von jesses1 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 17:52
  5. Etwas verunsichert!!
    Von Louise im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 20:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •