Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Grüner/schaumiger Kot

  1. #1

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Lehrte
    PLZ
    31275
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    123

    Grüner/schaumiger Kot

    Hallo, ein Paar meiner Tiere setzen grünen/schaumigen, sauer stinkenden Kot ab.Würmer o.ä. konnte ich keine finden. Sie bekommen Legemehl/Legekorn 1:1. Was kann die Ursache sein und wie kann ich Abhilfe schaffen?
    Liebe Grüße
    Fiona

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Abhilfe kannst Du nur schaffen, in dem Du eine Kotprobe untersuchen läst! Und dann ........... je nach Befund
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Was genau heißt "Würmer konnte ich keine finden"? Würde auch auf Kotprobe auf Darmparasiten + Kokzidien mal untersuchen lassen.

    Fütterst Du nur Legefutter? Legemehl ODER Legekorn ist dazu gedacht es mit Getreidekörnern zu ergänzen, aber beides 1:1 macht doch eigentlich keinen Sinn. Von welchem Hersteller ist das Futter, vielleicht können Dir hier Legefutterverwender Tips geben.

    LG, Andrea

  4. #4

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Lehrte
    PLZ
    31275
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    ich habe das legemehl und legekorn von deuka....

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Sorry, ich muß nur nochmal nachfragen, nicht daß ich da was interpretiere was nicht ist. Legekorn ist nichts anderes als gekörntes Legemehl (zumindest gibt es bei uns im Landhandel nur Legemehl oder gekörntes Legemehl von Deuka) oder meinst Du das Deuka Körner extra? Fütterst Du ganze Körner wie Mais, Weizen, Hafer und Gerste auch zu?

    LG, Andrea

  6. #6

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Lehrte
    PLZ
    31275
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    ich füttere beides, weil einige tiere das mehl lieber fressen und andere wiederum das pelletierte legekorn(legemehl) mir wurde gesagt, das es reichen würde... grünzeug bekommen sie auch...ja,etwas weizen bekommen sie auch....
    mit deinen fragen komme ich allerdings in zweifeln, das ich es auch richtig mach :-(

  7. #7

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Lehrte
    PLZ
    31275
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    ich habe zwei gruppen. und dieses problem ist "nur" in einer gruppe...

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Das Futter ist da eigendlich uninteressant!

    Es sei Du hast jetzt gerade das Futter umgestellt! Wenn deine Hühner das Futter schon länger bekommen, denn vertragen sie es ja auch! Sonst hättest Du es ja sicherlich früher bemerkt! Wenn also das Futter schön länger den Hühnern gereicht wird, denn scheidet das aus!

    Wie ich gesagt habe - nur eine Kotproben-Untersuchung bringt da etwas! Alles andere wäre nur eine Ferndiagnose / Vermutung ohne Wert und ohne Sinn!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Lehrte
    PLZ
    31275
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Das Futter ist da eigendlich uninteressant!

    Es sei Du hast jetzt gerade das Futter umgestellt! Wenn deine Hühner das Futter schon länger bekommen, denn vertragen sie es ja auch! Sonst hättest Du es ja sicherlich früher bemerkt! Wenn also das Futter schön länger den Hühnern gereicht wird, denn scheidet das aus!

    Wie ich gesagt habe - nur eine Kotproben-Untersuchung bringt da etwas! Alles andere wäre nur eine Ferndiagnose / Vermutung ohne Wert und ohne Sinn!
    ja, das futter bekomme sie von anfang an... hast du evtl eine adresse von einem labor für mich? du bist ja auch aus NDS ;-) ich find hier auf die schnelle nichts...

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Meine letzten Untersuchungen sind nach:

    Veterinärlabor Ankum
    Grüner Weg 2, 49577 Ankum
    Tel. 05462/449, Fax: 05462/8045
    vet-labor-dr.arnold@t-online.de
    www.labor-arnold.de

    gegangen!

    Oder:


    Taubenklinik
    Katernbergerstr. 115
    45327 Essen
    Tel.: 0201/ 848390
    Fax: 0201/8483968
    http://www.brieftaube.de/web/index.p...id=75&lang=de/
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gelber schaumiger Durchfall
    Von Vinny im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 13:13
  2. Gelber Schaumiger Kot
    Von Peter Schneider im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.01.2015, 22:34
  3. Gelblich Schaumiger Kot bei Rebhuhnküken
    Von Balazs im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 10:57
  4. Oranger/weiß-schaumiger Kot??
    Von Syrah im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 21:10
  5. Schaumiger Kot bei Legewachtel, ist das normal?
    Von jojo123 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2009, 08:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •