Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Ein unerwarteter Besucher

  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899

    Ein unerwarteter Besucher

    Hallo an alle,

    Ich neu im Forum und

    sehr interressiert, mit welcher Leidenschaft hier diskutiert und auch beraten und geholfen wird. Bravo.

    Ich bin seid kurzer Zeit ein stolzer und sehr gluecklicher Huehnerhalter (sagt man so?).

    10 Hennen haben bei mir einen schoenen Auslauf (waldboden) einen abgetrennten Teil des Schuppens als Stall.

    Sie fangen an zu legen. 23Wochen.

    Soweit alles gut. Vor 2 Tagen hoere ich frueh ein abgewuergtes kraehen in der Naehe und gestern siehe dar; es ist wie ich es gedacht habe, ein Fasanenmaenchen. Er ist jedoch nicht in den Auslauf eingedrungen. Sondern treibt sich hinter dem Grundstueck und hinter dem, gegen durchsicht geschuetzen, Holzzaun im Unterholz auf.

    Meine Frage, gibt es jemanden, der Erfahrungen mit solchen natuerlichen Annaeherungsversuchen hat? In meiner Region wird der Fasan gejagt, findet also auch seinen natuerlichen Lebensraum.

    Wird er irgendwann laestig? Oder verschwindet er wieder, wenn er merkt das ihm der Zaun zu unbequem wird?

    Vielleicht ist die Frage ein bisschen dumm, aber ich moechte ihn ungern "erlegen", seine Laute hoert man jedoch ziemlich durchdringend und die Huehner sollen auch nicht zu sehr gestresst werden.

    Die Nachbarn stoert es wohl nicht. Bis jetzt.

    Danke fur einen Tip,

    Und schoene Gruesse

    Bertolt

  2. #2

    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    22
    Moin
    Sorry, ich verstehe deinen ganzen Beitrag nicht.
    Was soll das den Nachbarn jucken wenn bei dir ein freilaufender Fasenhahn Geräusche von sich gibt.
    Und warum willste den erlegen, sei doch froh das du sowas in deinem Blickfeld hast.
    Desweiteren warum sollen deine Hühner gestresst sein wenn der Laute von sich gibt,
    das ist doch kein Raubvogel.

  3. #3

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Themenstarter
    Hi,

    Ich wollte ja auchn nur wissen, wer Erfahrungen hierzu hat.

    Geht der wieder von alleine oder wird er "aufdringlich"?

    Mir sind die Nachbarn relativ wurscht, aber ein Hahn stoert nun mal viele Menschen. Und der Fasan wird von Huehnern angezogen.

    Das Tier ist wunderschoen und ich kann auf den Genuss seines Fleisches durchaus verzichten.

  4. #4

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.279
    Hallo und herzlich Willkommen im Forum.
    Hier bei uns treibt sich seit ein paar Jahren auch ein Fasanenhahn herum. Er schläft aufgebaumt in einer großen Thuja, versteckt sich dort auch bei Treibjagden und ist vor allem im Frühsommer bis Herbst morgens und abends auf der Wiese vor der Küche und dem angrenzenden Acker unterwegs. Er und die Hühner ignorieren sich und es gibt auch keinen Stress.
    Und was die Nachbarn betrifft: Gegen einen wilden Fasanenhahn können sie wohl nichts machen und dir auch keine Pflichten deshalb auferlegen. Er ist und bleibt ja ein Wildtier. Also erfreu dich an ihm, vielleicht zieht er bald wieder weiter, vielleicht bleibt er aber auch in der Nähe...

    LG, Sonja

  5. #5
    Administrator Avatar von AnnTye
    Registriert seit
    14.01.2005
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    5.374
    Zitat Zitat von Rainernrw Beitrag anzeigen
    Moin
    Sorry, ich verstehe deinen ganzen Beitrag nicht.
    Was soll das den Nachbarn jucken wenn bei dir ein freilaufender Fasenhahn Geräusche von sich gibt.
    Und warum willste den erlegen, sei doch froh das du sowas in deinem Blickfeld hast.
    Desweiteren warum sollen deine Hühner gestresst sein wenn der Laute von sich gibt,
    das ist doch kein Raubvogel.
    Hallo,

    wenn Du den Beitrag nicht verstehst, warum antwortest Du dann?
    Falls doch, wäre uns ein freundlicherer Umgangston lieber.

    Gruss Antje

  6. #6
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Meine Oma hat mich gestern angerufen das bei den Hühnern ein Fasanen Hahn drinnen war und wollte sie treten.. (meine oma hat zur zeit keinen Hahn.)

    LG
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  7. #7
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von Wachtelking Beitrag anzeigen
    Meine Oma hat mich gestern angerufen das bei den Hühnern ein Fasanen Hahn drinnen war und wollte sie treten.. (meine oma hat zur zeit keinen Hahn.)

    LG
    Kann ich Bruteier von diesen Hühnern bekommen? Gibt bestimmt interessante Mixe...
    Futter macht Freunde.

  8. #8

    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    22
    Sorry für meinen wirklich ausfallenden Beitrag.
    Werde hier bestimmt keinen mehr beleidigen,
    geschweige bedrohen oder sonst was.

    Hat zwar alles nichts mehr mit dem eigentlichem Thema zutun,
    wollte dir aber trotzdem kurz antworten @ Ann Tye
    Mfg Rainer

  9. #9

    Registriert seit
    30.11.2011
    Beiträge
    19
    Bei uns sind immer wieder massenhaft Fasane (Hähne, Hennen) aus der Umgebung in unserem Garten.
    Probleme sehe ich keine, die waren aber auch noch nicht im Hühnergehege.

    ;-) Wenn der Fasanenhahn die Hennen treten will, sollten sie zurücktreten. So was macht man doch nicht! ;-)

  10. #10

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.279
    @Kamillentee
    Lupus hat doch mal Fotos von solchen Kreuzungen eingestellt, die wurden aber (glaub ich) willentlich gekreuzt, indem man den Fasanenhahn mit Hühnern in einer Voliere hielt.
    Ich muss mal suchen...
    So, bitteschön: http://www.huehner-info.de/forum/sho...ght=fas%FChner
    In diesem Fall waren es doch "Zufallspaarungen"... Schöne Tiere!

    LG, Sonja
    Geändert von elanor (15.03.2012 um 20:52 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2021, 10:00
  2. Unerwarteter Tod eines 4 Wochen alten Küken, Naturbrut
    Von elja im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 00:03
  3. Unerwarteter Zuwachs
    Von Kleines_Küken im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 15:44
  4. unerwarteter Eierfund
    Von elsie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 12:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •