Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Kann das klappen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    10.03.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    63

    Kann das klappen?

    Hallo,

    ich bin neu hier, halte zwar schon seit 10 Jahren Hühner, aber habe noch nie brüten lassen.

    Also, folgendes ist passiert: der Fuchs hat sich 4 von meinen 5 Hühnern geholt.

    Frage 1 Die verbliebene Henne hat vor einer Woche angefangen zu glucken und daraufhin habe ich mir vom Nachbarbauern, der 6 Hühner und 1 Hahn hat 10 Eier geholt und ihr untergeschoben. Die Bauersfrau meinte dann, dass das nicht klappen wird, weil die Eier teilweise schon 1 Tag im Kühlschrank lagen. Was meint ihr?


    Frage 2: Wenn tatsächlich Küken schlüpfen, ist es für sie ein Problem aus dem Nest zu kommen, da das Nest ca. 1,20 über dem Boden hängt? Soll ich es abnehmen und auf den Boden stellen?

    Ach, ich würde mich so freuen, wenn das klappt!

    Danke für eure Antworten.

    Preppy

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Hallo!

    WEnn Themperatur unter 5°C war, kann es sein dass Embrio abgestorben ist. Im meinem Kühlschrank ist Themperatur etwas höher und ich habe schon erfolgsreich Kühlschrank-Eier ausgebrütet. Du kanst am 7.-8. Brutteg die Eier schieren, um festzustellen ob sich was entwickelt. Schierbilder findest Du hier.
    2. Wenn ein Küken aus dem Nest raus fällt schaft es nicht zurück unter Mami und erfriert. Lieber Nest auf den Boden stellen.

  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    1- Viel Hoffnung hätte ich da auch nicht, Bruteier werden ab 5° geschädigt. Du könntest sie aber nach 4-5 Tagen schieren und dann siehst Du ja ob sich was entwickelt.

    2- Jetzt würde ich warten bis sie anfangen zu schlüpen und dann das Nest runter stellen. Wenn Du pech hast setzt sich die Glucke nicht mehr drauf. Besser ist es das Nest runter zu stellen und wenn die Glucke nicht auf steht Eier drunter zu legen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #4

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    416
    also ich hab schon eier erfolgreich bebrütet die 4tage im Keller bei 4 grad lagen
    grüsse

  5. #5
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Preppy,
    laß sie ruhig brüten, aber natürlich nicht in dieser Höhe. Dein Stall ist doch leer, also läßt sich bestimmt eine ruhige Ecke finden. Für den Fall, daß keine oder zu wenig Kücken schlüpfen, würde ich mir schon mal eine Adresse vom Händler oder Züchter besorgen. Zur Zeit gibt es überall Eintagskücken. Ob du nachher 2 oder 15 Kücken mit der Glucke aufziehst, die Arbeit bleibt gleich.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #6

    Registriert seit
    10.03.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Kleiner Zwischenstand:

    Nachdem ich gestern die Eier geschiert habe, bin ich total happy; so wie es aussieht, sind sie alle befruchtet, also hat der eine Kühlschranktag wohl nicht geschadet.

    Ich habe noch zwei Fragen: im Moment habe ich Stroh als Einstreu im Stall, sollte ich für die Küken eine andere Einstreu nehmen und wenn ja, welche?
    Wie oft brütet denn eine Glucke pro Jahr? Nur einmal?

    Hach, ich bin so aufgeregt, am 27./28. ist es soweit.

    Gruß

    Preppy

  7. #7
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Glückwunsch.
    Es giebt welche die nie glucken, welche die ein mal im Jahr glucken und natürlich auch welche die mehrmals Küken groß ziehen.
    Stroh finde ich nicht so toll, in den Halmen kann sich endlos viel Ungeziefer vermehren. Besser finde ich Strohhäcksel oder Hobelspähne.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Stroh ist O.K., ich werde aber alte Einstreu zum Schlupf rausbringen und frisch einstreuen. Natürlich wenn deine Henne ruhig und zahm ist.
    Die Hennen sind verschieden, manche brüten nur ein Mal im Leben, die anderen 4 Mal pro Jahr.

Ähnliche Themen

  1. Hahn und Katzen, kann das klappen ?
    Von harrymoppi im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.04.2016, 22:45
  2. Zweite Runde- kann es klappen ?
    Von sissi80 im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 07:16
  3. Gänse und Puten? Kann das klappen?
    Von Gast im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 16:59
  4. Zwei Hähne, kann das klappen?
    Von Ortrud im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 16:08
  5. Funktion der Klappen am Legenest
    Von Albinomaus im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 21:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •