Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: sehr harter Winter mit Folgen!

  1. #1

    Registriert seit
    03.07.2011
    Ort
    Seebarn am Wagram
    PLZ
    3484
    Land
    Österreich
    Beiträge
    88

    Fragezeichen sehr harter Winter mit Folgen!

    Hallo,

    habe jetzt schon seit der letzten sau kalten Wintertage starke Probleme mit meinen Junghühner (Orpis mit 17 WO)!
    Ich habe insgesamt 7 an der Zahl, eines hat es ganz schlimm erwischt. Anscheinend sind die Zehenspitzen, Zehen und bei dem Einen alle beide Füße (Zehen) abgestorben

    Die Zehen sind trocken "mummifiziert", bei einigen ist auch das vordere Zehenspitzerl schon abgefallen. Bekommen jetzt alle tgl. ein Kamillenfußbad!

    Nur das eine Küken weis ich nicht, ob ich es nicht doch erlösen soll , bei dem einen Fuß sind alle Zehen mumifiziert und am anderen Fuß bis zum Gelenk. Es kann gehen, hat anscheinend auch keine Schmerzen, frißt und trinkt brav (holt sich immer bei mir ihr Extra - Futter ab, da es ja nicht so schnell ist wie die anderen)!
    Erlösen oder noch abwarten? (obs auch noch geht, wenn alles abgefallen ist?)

    Fotos probiere ich zum Einstellen (wenn ich die Technik überlisten kann)

    War es das kalte Wetter? Die Tiere liesen sich leider nicht im Stall halten, fingen an durchzudrehn, und gingen mit den Großen immer mit raus (zumindest kurz)!

    Oder gibt es eine Erkrankung die so was verursachen kann?

    Lg Petra

  2. #2
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    wenn das küken doch scheinbar keine schmerzen hat,so warte doch ab.ich habe nicht die große ahnung von erfrierungen aber vielleicht gibt es ja die möglichkeit das es sich regeneriert und vielleicht doch nichts abfällt?!
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Natürlich war es der harte Winter - Ich weis nicht was ich sagen soll - ich bin entsetzt.
    Verschone uns bitte mit Fotos und schlachte deinen Gesamtbestand.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Zitat Zitat von frieda-cochin Beitrag anzeigen
    wenn das küken doch scheinbar keine schmerzen hat,so warte doch ab.ich habe nicht die große ahnung von erfrierungen aber vielleicht gibt es ja die möglichkeit das es sich regeneriert und vielleicht doch nichts abfällt?!
    Moin, nimm es mir bitte nicht übel, wenn Du aber selbst schreibst, dass Du nicht die große Ahnung von Erfrierungen hast, dann schreibe besser gar nichts zu dem Thema!
    Wenn Gewebe nekrotisch ist, dann bleibt das auch so. Ob Tier oder Mensch. Es gibt genug Bergsteiger mit Erfrierungen an Händen & Füßen, die Gliedmaßen müssen amputiert werden. Das regeneriert sich nicht wieder.

    @Petra1684 Wieso sind die Küken im Stall durchgedreht? Und warum holst Du Dir im Winter Küken? Versteh ich alles nicht.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ja nun ist es ja schon passiert. Die Schmerzphase kann auch schon vorüber sein. Tot ist tot, sehe ich auch so, das wird nicht mehr gut. Helfen geht also nicht mehr. Ob Erlösen oder nicht ist jetzt eine gute Frage, die wir hier nicht entscheiden können. Bitte zum TA mit den Kleinen.

    LG, Andrea

  6. #6
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Günter Droste Beitrag anzeigen
    Natürlich war es der harte Winter - Ich weis nicht was ich sagen soll - ich bin entsetzt.
    Verschone uns bitte mit Fotos und schlachte deinen Gesamtbestand.
    Ich kann mich dem nur anschließen, dann hast Du wenigstens noch einen Braten.
    Wie soll denn ein Huhn ohne Zehenspitze leben? Die werden sich die Füße blutig scharren. Klar zeigen die keinen schmerz, das sind Herdentiere und wenn die Schmerzen zeigen sind sie schon fast im Jenseits.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  7. #7
    Avatar von Ira Kathrin
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    17322
    Land
    Meckpomm
    Beiträge
    308
    Auch ich bin entsetzt! Wie kann man Jungtiere in diesem Alter bei den winterlichen Temperaturen, die nun mal waren ins Freie lassen? Da hilft kein rumdoktern mehr!!! Erlöse die Tiere, wie sollen sie ohne Zehen oder mehr denn laufen

  8. #8
    Avatar von Whoa88
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Burgenland
    Land
    Österreich
    Beiträge
    190
    Zitat Zitat von Günter Droste Beitrag anzeigen
    Natürlich war es der harte Winter...
    Das war doch jetzt Ironie oder?

    Also ganz ehrlich ich glaube nicht, dass es der winter war. Ansonsten hätten ja auch die Gliedmaßen der Alttiere abfrieren müssen.

    lg

  9. #9
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Jungtiere sind auf jeden Fall empfindlicher. Die Haut an Beinen und Zehen ist um einiges weicher, als bei Alttieren. ABER, das war nicht nur die Kälte, sondern ich bin mir fast 100% sicher, das entweder zwischen Stall und Freilauf ein starker Temperaturunterschied geherrscht hat, oder der Stall feucht war... oder beides. Weil solche Erfrierungen, bei allen Jungtieren... das ist nicht nur die Kälte.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  10. #10
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    @Freddy:nein,ich nehme es dir nicht übel...aber ich denke bevor man sofort erlöst,vielleicht nochmal zu TA oder wenn es keine schmerzen hat es zu behandeln..das es da keine chance gibt wusste ich nicht..

    was mich aber interessiert: wie können die küken denn dann überhaupt noch laufenich meine jetzt momentan..wenn alles bzw. zehen u bei dem einen bis zum gelenk mumifiziert ist dann sind doch auch keine nerven mehr vorhanden oder wie ist das?sorry wenn ich jetzt so herum frage,aber möchte eines besseren belehrt werden,damit ich beim nächsten mal besser bescheid weiß..
    Geändert von frieda-cochin (10.03.2012 um 11:07 Uhr)
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. harter Kropf
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.02.2022, 15:21
  2. Harter Bauch, Henne aber fit
    Von Pralinchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 09:12
  3. Harter Bauch
    Von HCS im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 12:52
  4. Harter Kropf
    Von Huhnmama im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2007, 18:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •