Hallo, ich nutze mal dieses ältere Thema über Kalkbeine, um mal etwas bei euch nachzufragen.
Kann es sein, dass manche Tiere einer Gruppe "anfälliger" sind für Kalkbeine als andere? Ich habe in meiner bunten Truppe vor allem zwei braune Lohmann-Hybriden, die immer wieder mit Kalkbeinen Probleme haben. Behandle momentan wieder diese beiden und eine weitere braune Hybride, eine Königsberger Henne und eine Araucana, die aber alle drei weit weniger betroffen sind, abends mit Ballistol.
Komischerweise sieht man bei sonst keiner anderen Henne Ansätze für Kalkbeine. Ich habe auch noch zwei weitere Lohmann Braune, die exakt gleichalt sind wie die anderen. Auch diese zeigen keinerlei Befall. Ebenso verhält es sich mit gleichalten Hennen der Deutschen Langschan oder dem Hahn.
Woran liegt es, dass zwei Tiere besonders betroffen und drei weitere auch ein wenig betroffen, der Rest augenscheinlich aber befallsfrei ist?
LG, flo
Lesezeichen