Hallo Ihr Lieben,
von Hühnerkrankheiten habe ich leider kaum Ahnung, eben nur das was wir schon hatten. Nun hat's vor 3 Tagen meine Leghornmix Flocke erwischt. Das Flöcklein ist Ende des 2. Legejahres und legte einst sehr sehr gut. Täglich ein riesen großes Ei, dann gluckig, dann ca. 5 Eier/Woche. Im Winter jetzt verspätete Mauser und Legepause. Dann lagen ganz plötzlich 2 Eier an einem Tag von ihr im Nest, eines mit bedenklich dünner Schale, was man aber wohl so akzeptieren muß, wann sollte sie denn die Zeit gehabt haben, um in so kurzer Zeit 2 perfekte Eier zu produzieren. Jedenfalls danach wieder nix mehr. Untypisch, aber das Henni unauffällig.
Habe dann eines Morgens bei ihr eine heftige Aggressivität gegenüber den Artgenossen festgestellt, hat da noch gut gefressen und lief mir vor die Füße. Pfffrrt, das typische Geräusch. Ich gucke runter, ein schwarzer Brei in einem wässerigen Klecks. Alarmglocken schrillen, Flocke hat nie Durchfall. Aber da noch alles ok, hat wohl was gefressen was nicht so toll war.
Tags drauf, Flocke krank. Sitzt aufgeplustert rum, schläft viel und mag nix essen. Durchfall braun-weiß wässerig. Gebe ihr sofort Globuli gegen unspezifische Entzündung + Propolisurtinktur und grüble was tun, was hat sie. Merke schnell, daß die Globuli anschlagen.
Mir fällt auf, daß sie nicht alleine sein mag. Obwohl meine Hühner Rabauken sind, wird sie in Ruhe gelassen. Sie friert, sie ist sehr müde. Weitere Globuli fallen mir ein, müssen aber bestellt werden. Die bekommt sie jetzt seit gestern Mittag und es geht weiter bergauf, sehr zäh allerdings.
Heute frißt sie, hat dankbar Nudeln, KaFu + Quark genommen. Sonnenblumenkerne nicht. Friert noch, liegt jetzt in der Sonne. Erscheint deutlich munterer, ich muß wohl per Zufall das richtige Mittel getroffen haben. Aber was hat sie? Habt Ihr eine Idee? Kein Pressen übrigens, Popo sauber. Steht aber mit leichtem Buckel da, Kopf eingezogen und sieht leicht struppig ungepflegt aus.
Denke mal daß sie noch kämpfen will. Hatte gestern schon befürchtet, daß wir sie verlieren werden. Sie marschiert wohl bergauf, aber über den Berg ist sie noch nicht. Kann das was mit dem Legedarm sein? Entzündung?
Ernährungszustand ist übrigens gut, das Brustbein steht nicht hervor. Gewicht für die leichte Rasse durchaus ok. Letzte WK Anfang Dezember. Wollte eigentlich jetzt Kotuntersuchung starten, aber weil wir ja immer Haarwürmer und Kokzis haben und erst ein Huhn mit V.a. Mykoplasmen und Schnupfen mit Matschauge behandelt wurde, möchte ich da nicht eingreifen.
TA ist übrigens nicht, der behandelt mir keine Legehennen.
LG, Andrea
Lesezeichen