Ballistol hab ich leider nich zu Hause und kann auch nicht gefahren werden...
Nächste Woche könnte ich dann Ballistol besorgen. Aber würde in der Übergangszeit auch Raps Öl gehen?
LG
![]() |
Ballistol hab ich leider nich zu Hause und kann auch nicht gefahren werden...
Nächste Woche könnte ich dann Ballistol besorgen. Aber würde in der Übergangszeit auch Raps Öl gehen?
LG
LG, Michi
Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)
ja klar geht auch speiseöl. wirkt halt nicht so schnell und ist (finde ich) in der handhabung unpraktischer.
ballistol gibts hier auch im lagerhaus (in D heisst das glaub ich raiffaisenmarkt) - allerdings in unserer kleinen filiale nur auf bestellung.
deshalb kaufe ich meines immer im modellbau geschäft
nach etwa einer woche einsprühen kann man auch mal zwischendrin ein bad mit schmierseife machen und dann die angeweichten krusten vorsichtig ablösen. geht halt nur gut, wenn die hühner halbwegs entspannt sind. sonst würd ich das bleiben lassen. lieber öfter einsprühen.
ballistol ist ungiftig und ausser an den hühnern auch noch sonst überall im haushalt gut zu gebrauchen (egal ob zum türangeln schmieren oder gartenscheren pflegen)
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Wenn man hier fragt um Hilfe zu bekommen, muss man, wenn man diverse stark auseinanderdriftende Antworten bekommt,für sich selbst entscheiden, wie man verfährt. Langfristig hilft Speiseöl nicht, egal ob Raps, Sonnenblume oder Olive. Es ist schlichtweg zu dickflüssig & zäh. Es erfüllt die Ansprüche einfach nicht, genau so wie Ballistol, welches man im Grunde zum Reinigen von Waffen benutzt, auch nicht erfüllt. Weil es bleibt wo es ist. Es verkleistert einfach den Raum. Das kann ein Speiseöl nicht. Wer meint, weil er gerade nichts besseres zur Hand hat & muss jetzt aber sofort handeln, erreicht nicht wirklich das Ziel.
Ich hatte auch schon Kalkbeinkandidaten unter meinen Hühnern. Da ich hier nun schon ne ganze Weile bin & lerne, lese & versuche zu helfen, ist es hier mal wieder ernüchternd. Wenn denn Speiseöl auch so gut hilft so vergesst bitte diverse Sprüher. Die versagen nach ganz kurzer Zeit, weil es eben zu dick & zäh ist. Ich ziehe mich hiermit - nicht beleidigt, eher bestätigt-aus diesem thread zurück, da es sinnlos ist, hier im Forum zu helfen. Schade, mir hat das hier schon viel gebracht. Aber es muss wohl doch jeder selbst erst auf die Schnauze fliegen, bzw. die Tiere noch länger darunter leiden.
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Hey Foris,
ganz lieben Dank für eure Tipps.
Es ist fast zu schön. Stellt euch vor ich habe für die Hühnchen schon ein gutes Zuhause gefunden - gleich für alle zusammen. Sie sind soeben umgezogen.
..und das Beste: Die neuen Besitzer haben schon mal Hühner aufgepäppelt, die Kalkbeine hatten.
Die Süßen werden also die optimale Pflege bekommen
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Ach toll! Das freut mich sehr für dich!! ( und für die Huhnies!)![]()
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Lesezeichen