Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: alternative zur rotlichtlampe?

  1. #1

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322

    alternative zur rotlichtlampe?

    hallo
    gibt es eine alternative zur rotlichtlampe? habe bei siepmann weißlichtlampen? gefunden, mit denen man tag-nacht simulieren kann. was soll denn das heißen
    ich hätte gerne eine wärmelampe ohne licht. gibt es das? ich möchte nicht, dass die hühner auch nachts immer hell haben.

    vielleicht ist die bei siepmann ja die richtige und nur die erklärung nicht so toll?

    gruss, bine

  2. #2

    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    246

    RE: alternative zur rotlichtlampe?

    Ich bin mir nicht sicher, aber das hört sich nach einer Tageslichtlampe an, die man z.B. auch für Pflanzen einsetzt. Da sind dann entsprechende unltrviolette Strahlen mit dabei. Das ist aber nix zum Wärmen.
    Warum brauchst du denn eine Wärmelampe? Ich dachte du hast ne Glucke?
    Ich hab hier nämlich an anderer Stelle gefragt, ob man eine Wärmelampe braucht, wenn die Küken mit Glucke schlüpfen, und mir wurde versichert, dass die Glucke ausreicht. Das wäre in der Natur ja auch so und das leuchtet mir auch ein. Auch wenn es doch noch reichlich frisch draußen ist für März. Seufz!

    Liebe Grüße
    Martina

  3. #3
    Avatar von dr.huehners
    Registriert seit
    02.02.2006
    PLZ
    59174
    Beiträge
    1.229

    RE: alternative zur rotlichtlampe?

    Hallo,
    ja, es gibt eine Alternative . Meine Hühnies haben so ein Teil im Stall. Die Birne sieht aus wie eine Rotlichrlampe, hat aber keinen Glaskörper sondern besteht wohl aus Porzellan. Sie hat eine Leistungsaufnahme von 250 Watt und passt ebenso in einen Gitterkorb wie eine Rotlichtampe. Der Vorteil ist, dass diese Lampe nur wärmt und nicht rot leuchtet - das kommt den Bewohnern sicher zu gute - allerdings war das Teil doppelt so teuer wie eine Rotlichtlampe. Leider weiss ich nicht, wie diese Lampe heißt, aber diese Wärmelampe müsste es dort geben, wo es Rotlichtlampen für Tiere gibt...
    Viel Erfolg Beim Suchen
    Hühner sind auch nur Menschen

  4. #4
    Avatar von hahni
    Registriert seit
    13.06.2005
    PLZ
    215
    Beiträge
    590
    Hallo,

    ich glaub ich hab mal gelesen das Hühner die farbe rot gar nicht sehen können aber ob das stimmt
    m.f.g
    Tim

  5. #5
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Ihr sprecht von so genannten Dunkelstrahlern. Die gibt es bei Sipman aber auch in der Zoobude... in der Reptilien Abteilung. Die Fassung ist die gleiche E27 ,normale Birne halt.

    Alternativ wäre noch die Möglichkeit einer Wärmeplatte in betracht zu ziehen, vom Stromverbrauch besser und Strahlt kein licht ab.


    Noch mal rausgesucht http://www.siepmann.net/siepmann_sho...828e10af70a0e7
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  6. #6
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Der Dunkelstrahler ist super, den nehme ich auch immer.

  7. #7
    Avatar von Erich
    Registriert seit
    06.12.2005
    Beiträge
    751
    Ich benutze zur Kükenaufzucht Wärmeplatten, gibts in verschiedenen Größen, und verbrauchen deutlich weniger Strom als Rotlichtlampen.
    In der Anschaffung sind aber Wärmeplatten natürlich teuerer.

    Gruß Erich

  8. #8

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    hallo
    vielen dank für die antworten. den dunkelstrahler finde ich prima. ich weiß nicht, ob hühner rot sehen können. mich stört einerseits, dass die tiere immer licht haben, auch nachts, und andererseits habe ich das gefühl, dass die glucke unter dem rotlicht nicht mehr fähig ist, ihre körner zu sortieren, also zu unterscheiden. ganz abgesehen das ich das gefühl habe blind zu sein wenn ich nicht mehr ins rotlich schaue
    nach ein paar minuten kükenbeobachtung.

    wärmequelle will ich deshalb, weil glucke und küken bedingt durch die aufstallung in den alten schweinestall aus stein ziehen müssen. und der ist zwar nicht zugig aber saukalt. da gefriert im winter das wasser fast so schnell wie draußen.

    gruss, bine

Ähnliche Themen

  1. Welche Rotlichtlampe?
    Von Nienni im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.04.2017, 22:46
  2. Rotlichtlampe
    Von fraenki im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.2015, 16:51
  3. Rotlichtlampe
    Von Simon im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 21:30
  4. Rotlichtlampe
    Von klein_hühnel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 00:19
  5. rotlichtlampe
    Von sarah im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •