Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Neuer Pförtner - Hühnchen Einsteigerschulung

  1. #1

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232

    Neuer Pförtner - Hühnchen Einsteigerschulung

    Liebe Hühnchen Fans,

    nachdem meine freiheitsliebenden Damen aufgrund meiner Berufstätigkeit manchmal das schreckliche Schicksal tragen mussten, nicht den ganzen Tag draußen rumlaufen zu können, oft nur am Nachmittag, wenn sie unsere nette Nachbarin rausließ, und ich auch häufig deswegen von meinen Hühnchen ausgeschimpft wurde, habe ich mir zum Geburtstag einen AXT- elektronischen Pförtner gewünscht und eingebaut.

    Das Teil funktioniert auch gut, doch die Damen müssen natürlich noch üben. Das man damit früh selbständig schnell aus dem fürchterlich langweiligen Stall kommt, haben sie schnell verstanden. Das man da abends auch selbständig rein soll, denke ich, werden sie mit Nachhilfe kapieren.

    Jetzt aber meine Frage: Wie mache ich das im Sommer?Den Dämmerungssensor will ich da nicht nutzen, der geht ja erst um ca. 22 Uhr zu. Das ist mir zu spät. Ich hätte sie gerne schon um 20 Uhr drinnen, damit sie auch ja nicht von Untieren gefressen werden. (Das ist ja schließlilch der Sinn so eines Pförtners. )

    -Wie bringe ich das meinen Damen bei, dass lange Sommerabende noch lange nicht bedeuten, bis Ultimo draußen zu bleiben, sondern schon wenn es noch relativ hell ist, in den Stall zu müssen?

    Meine Damen haben das im letzten Sommer sehr genossen: Bis zum letzten Lichtstrahl die Abenddämmerung genießen, noch ein bisschen picken, trinken und rumscharwenzeln, das ist toll. Doch da waren wir halt jeden Abend zuhause, mein Mann war verletzt, deshalb war mit weggehen nicht viel. Doch dieses Jahr ist das hoffentlich anders.

    Wie sag ich´s meinen Hühnern?

    Ich bin für alle Tipps und Tricks sehr dankbar.

    Liebe Grüße!
    Tanja

  2. #2

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Tja ich glaub das funktioniert nicht, das Prinzip ist ja die Tiere bei einsetzender Dämmerung einzuschliessen und diese Dämmerung ist auch das Zeichen für die Hühner schlafen zu gehen. Im allgemeinen kommen Räuber ja auch Nachts bzw wenn es dunkel wird.

    Die Zeitschaltuhr nutzt eigendlich nur wenn man die Hühner morgens nicht gleich bei den ersten Strahlen draussen haben will. Z B die Hähne morgens um 5 Uhr oder früher im Sommer.

  3. #3

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232
    Themenstarter
    Vielen Dank für Deine Antwort, Konich,

    wenn man absolut sicher sein könnte, dass keine Raubtiere kämen, dann wäre es ja auch gut, wenn die Huhnies länger draußen blieben.

    Wer hat da Erfahrung: Kann ich mir sicher sein, dass Marder erst wenn es wirklich dunkel ist, kommen?

    Dann wäre alles sehr leicht, einfach Dämmerungsschalter auf sehr empfindlich einstellen.

    Danke für Eure Antworten!

    Tanja

  4. #4

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Also ich hab meinen auf ziemlich unempfindlich weil eine Bovans erst reingeht wenn es ziemlich dämmrig ist.

    Bis dato hatt ich keinen besuch aber sicher sein kann man nie.

    Füchse sollen auch mitten am Tag kommen, vor Marder, Waschbär und Co solltest du EIGENDLICH sicher sein damit.

    Der Habicht kommt eh am Tag.

  5. #5
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Tanja,
    meine gehen abends schlafen wenn sie wollen. Das Herunterlassen der Klappe muß sich also nach ihren Zeiten richten und nicht umgekehrt. Wenn es bei uns abends später wird, müssen sie halt früher schlafen gehen. Trotz automatischer Klappe wird jeden Abend kontrolliert, ob alle im Stall sind. Diesen Kontrollgang möchte ich nachts auch nicht machen, also gehts dann früher ins Bett. An deiner Stelle würde ich nicht den Marder fürchten, sondern Fuchs und Habicht. Der Fuchs ist immer unterwegs und der Habicht jagt bis zur Dämmerung. Wohin sollen sie flüchten, wenn die Klappe zu früh geschlossen ist.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #6
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Hallo!
    Das mit dem Dämmerungsschalter ist eine prima Sache. So ist nun mal der natürliche Rythmus der Hühner.
    Bei uns ist bis jetzt auch nur was passiert,wenn die Hennen nachts mal draußen geblieben sind....warum auch immer
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  7. #7

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232
    Themenstarter
    Lieben Dank für Eure Antworten,

    also Dämmerungsschalter einstellen. Wird dann halt schon nichts passieren.

    Wir wohnen zwar auf dem Land, Wiesen und Felder Luftlinie ca. 150 Meter weg, aber Füchse und Habichte habe ich zum Glück hier noch nie gesehen. Marder allerdings schon, die tollen des nachts hier gerne mal rum. Vor denen fürchte ich mich am meisten. Wenn die also nur im Dunkeln jagen, ist ja schon viel geholfen. Obwohl eine Freundin mal sagte, sie hätte am Morgen im hellen mal einen Marder laufen sehen.

    100 % Schutz gibt es halt wohl nicht.

    Danke!
    Einen schönen Tag!
    Tanja

  8. #8
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Über die Schaltuhr kann man sie am Morgen später raus lassen, das hilft schon mal gegen Jäger in der Morgendämmerung.
    Damit sie am Abend früher rein gehen gibt es nur drei möglichkeiten, rein jagen, einen Hahn besorgen (hat jedenfalls bei unserer Truppe geholfen) oder zu einer festen Zeit im Stall füttern. Es gibt bei AXT Futterautomaten mit dem man die Hühner automatisch im Stall füttern kann. Den Dimmerungsschalter kann man übrigens auch einstellen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #9
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Mit dem Reintreiben ist es schwierig, ich habe aber einen Trick gefunden, mit dem es öfter mal klappt. Letzten Sommer hatten wir das Problem, dass wir um 22 Uhr ins Bett wollten, weil hundemüde, die Hühner aber noch putzmunter waren. Wir haben sie dann mit Leckerlis in die Voliere gelockt und diese verschlossen. Von da aus gehen sie alleine in den Stall. Und wir konnten schlafen gehen.
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 23:33
  2. Elektronischer Pförtner
    Von Brackenlady im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 23:20
  3. Axt-Pförtner für 23€ (gebraucht)
    Von Hühner Jo 12 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 23:18
  4. Axt Pförtner
    Von Litizicke im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 18:01
  5. Elektronische Pförtner
    Von inoth im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 13:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •