Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Pflanzliches Eiweiß-wo kaufen, was kostet es?

  1. #1
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816

    Pflanzliches Eiweiß-wo kaufen, was kostet es?

    Als Futterzusatz für mein Hühnies und auch zum experimentieren in meiner Küche suche ich pflanzliches Eiweiß aus Reis, Erbsen und Soja. Weizeneiweiß habe ich schon gefunden.
    http://www.vegan-wonderland.de/catal...is-p-1053.html
    Einen Kilopreis von 2,70 € finde ich angemessen.
    Für preiswertes Milchpulver in Lebensmittelqualität hätte ich auch Verwendung.

  2. #2
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Was bastelst Du denn?

    Ich hab normales Sojamehl aus dem Bioladen für die Hühner. Brauche ja nur 2-3 große EL pro Tag. Der Preis ist allerdings nicht günstig. Da ist das bei Dir auf der Seite billiger.

    LG, Andrea

  3. #3
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Was bastelst Du denn?.....
    LG, Andrea
    Für meine Küche experimentiere ich mit Seitan als Fleischersatz.

  4. #4

    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    94
    ist off-topic, aber: wenn Du das hinbekommen hast, bitte pn an mich. Hab ich nämlich auch versucht, wurde aber nix. Haben nicht mal die Hühner bzw. Hunde gefressen.

  5. #5
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Themenstarter
    Wieso off-topic?
    Mische 250 g Weizeneiweißpulver (Seitan) mit derselben Menge Wasser, füge Salz, Gewürze, ein eingeweichtes, gut ausgedrücktes Brötchen,eine große, gehackte Zwiebel, 100 g gemahlene Haselnüsse und ein Ei hinzu, mische gut durch, forme flache Frikadellen und brate sie in Butter aus. In einem Brötchen mit Salat und Ketchup gehen die gut als Burger durch.

  6. #6
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Wie wäre es mit Bierhefe? Hat doch einen Eiweißgehalt von knapp unter 50%, und pflanzlich ist es doch wohl auch.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Die kannste in der Menge nicht essen, also geschmacklich.

    Der Pilz an sich stellt wohl eine ganz eigene Kategorie dar, nicht Pflanze, nicht Tier. Aber auf den Produkten die ich bislang gekauft habe und die Bierhefe enthalten, wird das Protein daraus tatsächlich als tierisch deklariert.

    LG, Andrea

Ähnliche Themen

  1. Pflanzliches Antibiotika aus Zwiebeln
    Von pumuckl17 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.02.2019, 16:48
  2. Was kostet ein Huhn?
    Von juvo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 19:53
  3. Was kostet ein Huhn?
    Von betty5 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 23:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •