Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 80

Thema: 1. Kunstbrut überhaupt kann beginnen

  1. #21
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Mittlerweile ist 1 Küken geschlüpft ist aber tot. Bei dem anderen Ei gibt es auch kein Lebenszeichen mehr seit heute morgen um 6 Uhr.
    Meine neue Internetseite über meine Rassegeflügelzucht ist online. Besucht mich auf www.brahmazucht-stein.de oder für Info´s zur Hühnerhaltung auf www.chicken-goes-online.de

  2. #22
    Avatar von Wiebke
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    350
    ach schade, sowas is immer blöd :-(
    LG WIEBKE

    0.1 Zwerg Phönix-Mix, 0.1 Hybrid-Mix, 1.3 Hybrid-Zwerg Phönix-Mix, 0.1 weiße Legehybride, 0.1 Grünleger

  3. #23
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Ja. Ich suche bereits nach Eintagsküken.

    LG huehnerzüchter
    Meine neue Internetseite über meine Rassegeflügelzucht ist online. Besucht mich auf www.brahmazucht-stein.de oder für Info´s zur Hühnerhaltung auf www.chicken-goes-online.de

  4. #24
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Beide Küken sind leider gestorben. Bei dem Küken was gestern und heute morgen noch piepste ist warscheinlich erstickt und es war zu trocken im Ei und sein Schnabel bzw. der Eizahn war nur teilweise da, das heisst es hatte keine Chance zu schlüpfen. Hätte ich ihm doch geholfen Was könnte die Ursache dafür gewesen sein ?

    LG huehnerzüchter
    Meine neue Internetseite über meine Rassegeflügelzucht ist online. Besucht mich auf www.brahmazucht-stein.de oder für Info´s zur Hühnerhaltung auf www.chicken-goes-online.de

  5. #25
    Avatar von Ulle 7
    Registriert seit
    29.11.2009
    PLZ
    24211
    Land
    S-H
    Beiträge
    38
    Hallo,

    das tut mir leid für dich.

    Ich habe gerade vor einer Woche erfolgreich mit einem Bruja 3000 voll automatisches Wenden und manueller Temperatur Einstellung gebrütet. 29 Eier rein und auf 38, 3 Grad eingestellt. ab dem 10 Tag habe ich zwei Rinnen mit Wasser gefüllt und ab dem 17. habe ich dann noch zwei weitere gefüllt.
    Ab dem dritten Tag habe ich täglich die Rollen mit den Eiern für ca. 10 Min, zum kühlen aus dem Brüter genommen (den Deckel aber wieder geschlossen, damit es innen warm bleibt) bevor ich dann die Eier wieder hinein stellte, habe ich die Eier von außen nach innen gelegt und anderrum. Ab dem 18. Tag den Deckel nicht mehr geöffnet.
    als dann die ersten 8 Küken geschlüpft waren, habe ich sie ferausgenommen. Da man das aber nicht unbedingt machen soll, wegen der evtl, dann sinkenden Luftfeuchtigkeit, habe ich einen warmen (Microwelle) Waschlappen mit hinein getan. in der folgenden Nacht sind dann noch 9 weiter geschlüpft. Von 29 waren 10 nicht befruchtet oder hatten sich nicht etwickelt und zwei sind im Ei geblieben (tot) allso sind 17 jetzt schon eine Woche alt.
    Weil ich denke das bei einigen Eiern (bei 9 ) der Hahn zu jung war, bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

    Wie hast du das denn gemacht?

    Grüsse

  6. #26
    Avatar von Ulle 7
    Registriert seit
    29.11.2009
    PLZ
    24211
    Land
    S-H
    Beiträge
    38
    ach so, ich habe, natürlich die letzten drei Tage keine Rollen mehr drin gehabt, sondern die Eier auf das Gitter gelegt und die Temperatur wenn nötig neu eingestellt, weil dann ja die Eier tiefer liegen.

  7. #27
    Avatar von Hühnchen_1234
    Registriert seit
    17.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Genau dass mit der Temp. muss man beachten
    http://wachtel-forsthaus.jimdo.com/ besucht meine Seite

  8. #28
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Ich hab es genauso gemacht wie du Ulle 7.

    Ich suche schon nach Eintagsküken.
    Meine neue Internetseite über meine Rassegeflügelzucht ist online. Besucht mich auf www.brahmazucht-stein.de oder für Info´s zur Hühnerhaltung auf www.chicken-goes-online.de

  9. #29
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von huehnerzüchter Beitrag anzeigen
    Danke Günny
    Ich weis nur nicht ob das mit den abgestorbenen Embyos am mir lag/liegt oder ob was im Brüter nicht gestimmt hat oder der Hahn hatte nen Fehler.

    LG Hüzü
    Ich frage mich immer noch, was ist da beim Brüten falsch gelaufen?

    Jetzt stellt sich mir die Frage,´woran hast Du festgestellt, das die Embryos abgestorben waren??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #30
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Ja das weis ich auch nicht an was die Kleinen gestorben sind. Die Temperatur war immer 38,3 °C bis zum 18. Tag immer 10 Minuten gelüftet. 2 Wasserrinnen am 10. Tag aufgefüllt und ab 18. Tag 4 Rinnen. Luftfeuchte hat auch gestimmt. Was kann es gewesen sein ?

    Ich habe bei einem schon kein gutes Gefühl gehabt weil nie ein piepsen zuhören war. Beim Anderen hab ich gedacht dass es schlüpft hat auch gepiepst aber dann gestern ab Mittag war auch nix mehr zuhören. Am Abend hab ich dann mal geschiert und keine Bewegung mehr im Ei dann hab ich das Ei aufgemacht und hab dann das Küken rausgeholt - tot.

    Lg huehnerzüchter
    Meine neue Internetseite über meine Rassegeflügelzucht ist online. Besucht mich auf www.brahmazucht-stein.de oder für Info´s zur Hühnerhaltung auf www.chicken-goes-online.de

Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 16.03.2017, 11:42
  2. Kann der Hahn das Huhn überhaupt treten?
    Von Psychochicken im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 19:21
  3. Wann fängt man überhaupt mit der Kunstbrut an?
    Von Moni72 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 21:22
  4. Das Drama kann beginnen
    Von Trini im Forum Parasiten
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 19:59
  5. Wann mit Kunstbrut beginnen?
    Von Freaglemama im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 15:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •