Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hühner-Signale

  1. #1
    Avatar von SilkWink
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Landkreis Fürth
    PLZ
    90587
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    101

    Hühner-Signale

    Kennt jemand dieses Buch und kann mir was dazu sagen?



    "Nicht alle Geflügelhalter nutzen das volle Potenzial ihrer Tiere. Das gilt sowohl für Legehennen- als auch Mastgeflügelhalter. Damit im Produktionszeitraum gute Leistungen erreicht werden, muss der Stall richtig und effizient eingerichtet und gemanaged sein. Mit Lüftung, Beleuchtung und anderen Routinen können Sie vieles erreichen. Aber dazu müssen Sie auch alle Stärken und Schwächen Ihres eigenen Betriebs kennen und einschätzen können, was Änderungen bei Ihren Tieren bewirken. Hühnersignale hilft Ihnen auf zugängliche Weise, die Signale Ihrer Tiere in einem frühen Stadium wahrzunehmen, zu interpretieren und Handlungen zu setzen."


    Kann man hier bestellen:
    http://shop.topagrar.com/buecher/lan...ersignale.html

    Überlege grade ob ich es mir bestellen soll oder nicht.
    LG, Silke
    1.1 Seidenhühner, 0.1 Grünleger weizenfarbig, 0.3 Grünleger schwarz-kupfer, 0.1 silberblaue Königsberger, 0.1 Silberhals, 0,3 Hybriden braun 0.2 Wyandotten silber-schwarzgebändert, 1.0 Cream Legbar-Marans Mix

  2. #2
    Avatar von SilkWink
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Landkreis Fürth
    PLZ
    90587
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    Weiß denn echt keiner was??

    Na, vielleicht laß ich es mir zu Ostern schenken.
    LG, Silke
    1.1 Seidenhühner, 0.1 Grünleger weizenfarbig, 0.3 Grünleger schwarz-kupfer, 0.1 silberblaue Königsberger, 0.1 Silberhals, 0,3 Hybriden braun 0.2 Wyandotten silber-schwarzgebändert, 1.0 Cream Legbar-Marans Mix

  3. #3

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232
    Leider kenn ich es nicht,

    aber lies es doch mal und berichte uns dann. Es klingt interessant, könnte auch die Beziehung zu den Tieren vielleicht verbessern, vielleicht gibt es aber auch nur Tipps die Legeleistung zu erhöhen. Das wäre mir jetzt nicht so wichtig.

    Ich bin gespannt, was Du herausfindest.

    Liebe Grüße!
    Tanja

  4. #4

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232
    Leider kenne ich das Buch nicht, wenn Du es liest, wäre es schön, wenn Du berichten könntest, wie gut es ist. Kann sein, dass Tipps drin sind die die Beziehung zum Tier verbessern, wenn es nur um Legeleistung und so geht, fände ich es nicht soo interessant.

    He, Du bist ja aus Fürth, ich bin aus dem Erlanger Land und arbeite in Fürth.

    Viele Grüße an Mittelfranken!
    Tanja

  5. #5

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232
    Ups, sorry, jetzt habe ich aus versehen 2 mal geantwortet, ich dachte die erste Antwort wäre verloren gegangen.

    LG
    Tanja

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ich hab mal den Index fotografiert ...

    Das Buch gibt es in sechs Sprachen.
    http://www.simplyomega3.co.uk/detail...ultry-farming/

    Achja, einige Bücher von Monique Bestman gibt es online zum runterladen

    http://www.louisbolk.org/contact-3/e...ks_and_reports


    Geändert von Redcap (09.03.2012 um 18:40 Uhr)

  8. #8
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    Zitat Zitat von caramba Beitrag anzeigen
    ...
    He, Du bist ja aus Fürth, ich bin aus dem Erlanger Land und arbeite in Fürth.

    Viele Grüße an Mittelfranken!
    Tanja
    Dito.
    Vielleicht sollten wir mal auf ein Käffchen oder ein Bierchen zusammenkommen? Hättet ihr Lust?
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

  9. #9
    Avatar von SilkWink
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Landkreis Fürth
    PLZ
    90587
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    101
    Themenstarter
    @Redcap, danke für den Index, das Buch scheint recht interessant zu sein, ich denke ich werde es mir bald bestellen und dann berichten wie es ist.

    @Sonnenkuss & caramba: ich würde mich freuen wenn sich da mal was ergibt mit einem Treffen. Gebt mir doch mal bescheid wie es zeitlich bei Euch aussieht in der nächsten Zeit.
    LG, Silke
    1.1 Seidenhühner, 0.1 Grünleger weizenfarbig, 0.3 Grünleger schwarz-kupfer, 0.1 silberblaue Königsberger, 0.1 Silberhals, 0,3 Hybriden braun 0.2 Wyandotten silber-schwarzgebändert, 1.0 Cream Legbar-Marans Mix

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56
  5. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •