Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Impfen

  1. #1
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387

    Impfen

    Hallo,

    eben habe ich mich ein bisschend durchs Forum gelesen, was das Impfen angeht. Leider habe ich für mich nun doch nicht abschließend klären können, was ich machen soll.

    Und zwar habe ich 13 Hennen, von denen 3 Seidenhühner eines Seidenhuhnzüchters aus Hagenbach, 2 Vorwerkhennen (als Küken auf einer Kükenschau gekauft), 1 Grünleger (sozusagen konventionell) und 7 Haubenmixe eines Züchters, der über einen kommerziellen Geflügelanbieter hier in der Nähe seine Tiere verkauft, sind. Ich kann also kaum noch herausfinden, ob und gegen was meine Tiere geimpft sind.
    Nun habe ich eine der Seidenhennen auf 6 Bruteiern (Zwerg-Barnevelder) sitzen und zwar separat hinter Gittern im Gemeinschaftsstall. Vielleicht schlüpfen in ca. 2 Wochen darauf Küken.
    Wie soll ich überhaupt max. 6 Küken impfen, wenn ich nicht mit einem Geflügelzuchtverein zeitlich koordiniert bin? Und lohnte sich das überhaupt bei so einer impftechnisch unübersichtlichen Hühnerschar?
    Wahrscheinlich wurde diese Frage schon irgendwann mal irgendwo gestellt, aber ich finde sie nicht.
    Könnt Ihr mir helfen?
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo Henrike

    Die kommerziellen Hühner sind gegen alles Mögliche geimpft. Das ist Pflicht.
    Aber diese Impfungen müssten nach einer bestimmten Zeit wieder aufgefrischt werden. Wenn das nicht passiert , kannst Du alle als ungeimpft betrachten.

    Wichtig ist die Newcastle - Impfung ( ND ) , die ist gesetzlich Pflicht. Das ist eine Impfung übers Trinkwasser , und die muss alle 3 Monate wiederholt werden.
    Dummerweise gibts diesen Impfstoff nur in Dosen für 1000 Hühner , kostet etwa 7 Euro.

    Es gibt auch eine ND-Impfung per Injektion , die ein Jahr hält. Aber preislich ist das für wenige Hühner auch uninteressant.

    Den ND-Impfstoff gibts auch als Kombi mit IB ( Bronchitis ) und Egg Drop . Das würde noch Sinn machen. Aber die restlichen Impfungen würde ich mir schenken.

    Vielleicht hast Du ja einen Hühnerhalter in der Nähe , und ihr könnt die Impfung gemeinsam machen?

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    Hallo phoenix27,

    danke für deine Antwort.
    Ich glaube, das mit der Impfpflicht für die Newcastle-Krankheit weiß hier auf dem Dorf niemand.
    Kann man so kleine Küken nach dem Schlüpfen mit dem ND-Impfstoff übers Trinkwasser impfen? Deren Trinkglocke fasst vielleicht 500 ml.
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




  4. #4

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    In Deutschland schreibt die Geflügelpest-Verordnung eine regelmäßige Impfung gegen die Newcastle-Krankheit für jeden Hühner- und Truthühnerbestand vor. Dies gilt auch für Privatleute, die nur wenige Hühner halten. Die Impfung erfolgt in der Regel über das Trinkwasser.
    Also, wenn diese Maßnahme einen Sinn hätte, wäre die Krankheit doch schon längst passé?
    Außer den Pharma-/Chemiekonzernen ihre Umsätze, bringt das "gar nix"!

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.2010
    Ort
    Neupotz
    PLZ
    76777
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    184
    Hallo Henrike,

    ich lese gerade deine Anfrage wegen den Impfungen.
    Du kommst aus der Gegend um Speyer. Berghausen ,Bruchhausen .Dudenhofen, ect.
    In irgend einem Nachbarort oder bei dir im Dorf gibt es vielleicht einen Geflügelzuchtverein.
    Da kannst du auch als Nichtmitglied deinen Impfstoff bekommen.
    Bei uns in der Verbandsgemeinde gibt es 3 Zuchtanlagen.
    Die schreiben den Impfstofftermin immer ins Amtsblatt.
    Ich kenne die Geflügelzuchtvereine in Dudenhofen und Lingenfeld.
    Probier es mal dort.
    Gruß
    Jürgen

  6. #6
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    Hallo Jürgen,

    vielen Dank für deine Antwort.
    Ich habe mich heute Mittag nochmal an ein Mitglied des Hasslocher Geflügelzuchtvereins gewandt, der mich ein bisschen beraten hat. Ich könnte ab April am dortigen Impfprogramm gegen ND teilnehmen.
    Es ist schön, wenn bei so einer Frage plötzlich Leute aus der Gegend auftauchen, die auch im Forum aktiv sind, die mir aber sonst nie aufgefallen sind.

    @suppenhahn
    Vielleicht, weil nicht alle impfen? Ich kenne sonst niemanden - außer die im Geflügelzuchtverein organisierten Hühnerzüchter, die meistens impfen- hier im Dorf, der seine Hühner impft. Sie kaufen sich geimpfte Hühner vom "Hühnermann" und das war´s dann.
    Geändert von henrike (08.03.2012 um 14:31 Uhr)
    Liebe Grüße von Henrike

    1,1 Streicherenten; 1,0 Barnevelder; 0,4 Marans; 0,2 Bovans; 0,5 braune Legehennen; 0,6 Legewachteln; 1,4 Meerschweinchen




Ähnliche Themen

  1. Impfen ! - ganze bisher ungeimpfte Truppe impfen - wie und gegen was?
    Von Kaliunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 12:30
  2. impfen
    Von elfi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 13:41
  3. Impfen
    Von Alea im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 00:42
  4. Impfen abgehakt - Nur wenige Niederländer lassen ihre Tiere impfen
    Von Günter Droste im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.03.2006, 15:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •