Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Wenn man sich Viecher anschafft...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076

    Wenn man sich Viecher anschafft...

    Manchmal frage ich mich, was mich eigentlich auf die Idee gebracht hat, Tiere zu halten!
    Ich bin der Sklave meines Zoos!!!
    Hier meine neuesten Erlebnisse:
    Freitag abend will ich noch einen letzten prüfenden Blick in den Hühnerstall werfen, bevor ich die Tür zumache, da sehe ich eine dicke Blutlache, die sich quer über das Kotbrett zieht und bis auf den Boden getropft ist.
    Erschreckt packe ich eine Henne nach der anderen und untersuche sie gründlich, kann aber bei keiner irgendwelche Verletzungen finden. Bis spät in die Nacht suche ich mit der Taschenlampe Stall und Voliere ab, ob vielleicht irgendwo ungebetener Besuch eindringen kann. Fehlanzeige.
    Bis heute weiß ich nicht, was da passiert ist und wo das ganze Blut herkam.

    Am Samstag müssen wir leider den Hahn nach Sibirien schicken. Dabei war er so ein Lieber!

    Am Sonntag verletzt die Nachbarshündin meinen Laufierpel so schwer, dass wir ihn erlösen müssen.

    Am Montag gucke ich aus dem Badezimmerfenster und stelle fest: da fehlt eine Laufente. Ich in Panik in den Garten, nur einen Gedanken im Kopf: nicht schon wieder eine Leiche!
    GsD finde ich sie lebend - sie steckt im Pampagras fest, kommt aus eigener Kraft aber nicht mehr da raus. Wenn sie nicht bei meinem Näherkommen leise gequakt hätte, hätte ich sie gar nicht gefunden! Ich fische sie raus, taste sie vorsorglich ab und lasse sie laufen. Sie rennt schimpfend über die Wiese und ist den Rest des Abends schwer beleidigt - undankbares Vieh.

    Gestern abend schließlich hat sich unser Hund mit irgendwas den Magen verdorben. Er hat die ganze Nacht zitternd neben meinem Bett gelegen, ab und zu gewinselt und in schöner Gleichmäßigkeit Schlafzimmer, Flur und Küche vollgekotzt. Wir hatten alles in allem zwei Stunden Schlaf.
    Gerade hat mein GöGa angerufen und mitgeteilt, dass der Hund wieder in Ordnung ist und fragt, wann er endlich was zu fressen bekäme, sein Magen wäre schließlich leer...

    Weiter so, meine lieben Tiere - ich hab' noch Kapazitäten frei!!

  2. #2
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    oh schön dass es bei anderen auh so ist. wir haben den winterurlaub verschoben, weil ich mich nicht trennen konnte und sie einem anderen überlassen wollte. der kater kratzt die neue tapete kaputt und ich nehme in auch noch vor meinem mann in schutz. blöd oder? und so weiter und so fort.
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe bin nicht mehr über Nacht weggewesen, seit die Hühnis da sind. Anfangs dachte ich, es könnte mit einer Nachbarin zur Pflege klappen, aber aus privaten Gründen ist da kein Kontakt mehr. Schwierig wird es mit Sicherheit, wenn Küken oder kranke Tier da sind, Winter geht schon mal gar nicht, wegen der Wasserproblematik. Geht sowieso nicht wegen Ofenheizung.

    Auf der Arbeit beschäftige ich meine Kollegen damit, Apfelschalen und -griebse zu sammeln. Außerdem nerve ich sie bestimmt schon mit dem ewigen Thema......

    Abends sind immer erst mal die Tiere dran. Jetzt ist es noch hell, da stehen sie schon am Zaun und warten auf die Apfelreste und was es sonst noch so gibt. Dann diversen Tieren diverse Behandlungen angedeihen lassen, momentan: Florentine AB in Spritze einflössen, Gertrud Dragee reinzwingen, Irmchen Kropf massieren. Florentine steht übrigens im Meeri-Käfig im Wohnzimmer, habe sonst keinen Platz als Krankenstation. Gut, daß ich alleine wohne.

    Aber letzten Endes finde ich immer, daß sich das alles absolut lohnt, denn es gibt eine Zufriedenheit im Leben, die ich vorher nicht hatte. Muß nur allmählich mal anfangen, eine Lösung zumindest für kurze Reisen zu finden, um Verwandte und Bekannte mal wieder zu besuchen. Habe auch mit Absicht das neue Haus so gestaltet, daß die Betreuung möglichst einfach ist. Ich würde auch gerne zu Terminen vom Sonderverein fahren.....
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Also ich bin heilfroh, dass es "nur noch" Hühner und Hasen sind - die können meine Eltern auch mitversorgen, wenn ich wirklich mal in Urlaub fahren möchte ...

    ... daher wird es auch keinen Hundi mehr geben ... das wäre dann ne Runde zu viel für die Eltern
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  5. #5
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Gemeinsamer Urlaub mit meinem Mann ist seit Jahren nicht mehr drin - Hunde, KAtze und Hühner betreut mir niemand länger als einen, zwei Tage. Und selbst das will ich niemandem aufs Aug drücken - irgend ein Detail passt immer nicht.
    Und trotzdem - hergeben würd ich sie nie und nimmer !
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Für uns sind "Urlaubsreisen" die länger als 3 - 4 Tage dauern auch ersatzlos gestrichen. Wenn wir dann einmal weg fahren, muss immer alles bis ins kleinste Detail organisiert werden. Wobei die Tiere im Moment nicht das größte Problem sind. Meine Mutter möchte nicht mehr alleine bleiben. Also muss mindestens eine meiner Töchter anwesend sein. Leider ist die Oma während unserer Abwesenheit oft ziemlich anstrengend, sodaß sich unser Nachwuchs nicht unbedingt ums "Omasitten" reißt. Die ältere Tochter ist zwar um ein Vielfaches zuverlässiger was die Tierbetreuung anbetrifft, doch leider teilt sie meine Tierliebe nicht wirklich. Die "Kleine" hat zwar meine Tierliebe geerbt, doch leider nicht die Zuverlässigkeit ihrer älteren Schwester. Außerdem wohnt die "Große" nicht mehr zu Hause. Ergo beschränkt sich unser "Urlaub" auf höchstens 2 x im Jahr für ein verlängertes Wochenende. Wer A sagt, muss auch B sagen.

  7. #7

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    Meistens fahren wir in die Winterferien Ö( Bayern ) immer nach Österrich skifahren mit meinem Pat Patin und deren 2 Kinder ( unsre cOSENGS ) wei wir alle auf einem " kleinen Hügel " wohnen inklusive Oma muss sie ( und Opa ) insgesamt wenn wir weg sind:

    17 Hühner
    2 Hähner
    5 bald 4 Enten
    3 Hasen
    2 Meerschweinchen
    3 Katzen
    2 Alpakas..... versorgen und sie ist immer hin schon fas 75 und mein Opa auch !
    ganz alleine ! Das finde ich schon ne Klasse ! Das soll man mal mit 75 schaffen ca. 30-40 Tiere jeden tag zu versorgen !

    LG Laura

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, oh wie wehmütig & zugleich glücklich habe ich jetzt alles gelesen

    Unser Urlaub beschränkt sich inzwischen auch auf 1 Woche im Februar. Wir müssen uns ja auch an die Schulferien halten. Im Sommer finde ich es daheim inzwischen so schön, da möchte ich eh nicht mehr weg, wo es womöglich noch wärmer ist. Wir haben uns daheim so ne richtige Oase geschaffen, einerseits sind da die ganzen Vögel & Hunde. Andererseits ist im Sommer da der Pool, der Grill, der Gartenteich.. & es ist einfach nur herrlich & keiner geht einem auf den Sack! Wenn wir in Urlaub fahren denke ich unweigerlich trotzdem öfter mal an meine Viecher daheim. Wird wohl alles klappen?... obwohl ich genau weiß, ich kann da in Ägypten eh nix machen. Schon blöde...

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    Urlaub? Was ist Urlaub??

    Nachtrag:
    Die Laufis bekommen wie die Hühner Oregano in ihr Körnerfutter.
    Abends ist die Futterglocke leer, aber der Oregano liegt noch drin.
    Also habe ich den Oregano nicht mehr, wie sonst, nur drübergestreut, sondern richtig untergemischt.
    Gestern abend gucke ich in die Tränke und denke "was schwimmt denn da drin rum?"
    Oregano!
    Da spülen diese Biester doch tatsächlich nach dem Essen ihren Schnabel aus, um den ungeliebten Oregano wieder loszuwerden.

    Außerdem habe ich vergessen, die Wohnzimmertür zuzumachen. Auf dem Tisch stand ein Teller mit ca. 15 Hühnerfleisch-Kroketten - selbstgemacht und sehr sehr lecker. Das fand der Hund wohl auch...

    Ich bin hier nur von Terroristen umgeben!!!

  10. #10
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Jetzt stellt Euch mal das alles anders vor: Keine Hühnies, Enten, Katzen, Hunde, Fische im Weiher,.... was wäre das!!?? Nix wäre das Wir würden uns den Hintern breit legen, auf unserer Liege in der Sonne, hätten keine Einstreu mehr an Klamotten, in Haaren, etc., müßten keine Futtersäcke schleppen, Einstreu lagern und hätten nirgends Hühnerkacke kleben. Wir müßten nicht mit den Hunden raus gehen, wenn es regnet, und überhaupt...-ein Sch...leben wäre das! Jedenfalls für mich

    Natürlich lieben wir alle unsere Zwei- und Vierbeiner, auch wenn wir sie ab und zu auf den Mond schießen könnten, oder Und, wenn wir im Urlaub sind, fehlen sie uns doch auch

    Liebe, arbeitsame Grüße,- bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner trauen sich nur raus wenn ich da bin
    Von Anni Chicken im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2019, 20:33
  2. Wenn Küken zu wenig Futter erwischen ? Wie wirkt sich das aus ?
    Von Hühner-Rookie im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2018, 19:34
  3. Was tun wenn die eier sich nicht entwickeln?
    Von michaela85 im Forum Das Brutei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 10:33
  4. Wenn Hühner sich treten lassen, legen sie auch?
    Von Gänsemagd_19 im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 02:49
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 20:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •