Seite 5 von 15 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 142

Thema: Der Paradeiser (Tomaten) und Chili Thread

  1. #41
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Wie der Mann das macht? Keine Ahnung, frag ihn einfach im Brief. Er hat wahrscheinlich wirklich viel Platz, bestäubt evtl per Hand oder "lagert" einige Sorten aus. Er hat ja auch Bilder von seinen Tomatenanbau-Versuchen.
    Die Sorten sind wirklich samenfest, egal ob Tomate oder Kürbis oder oder. Ich hatte schon etliches von ihm, war immer sehr zufrieden. Manches vermehre ich selbst, aber nie zu lange, da sich bei mir die Sorten auch kreuzen, da sie zu dicht stehen. Wenn ich eine Sorte unbedingt selbst vermehren will, kommt sie abseits der anderen gepflanzt.

    @Ira
    Das klappt nicht gut mit dem Gewächshaus. Du wirst da auch Hybriden bekommen. Wird dann im nächsten Jahr halt ne Überraschungstomate werden.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  2. #42

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Hallo zusammen,

    ich schmeiss mal ne Frage in die Runde.....in der Hofnung das der Thread auch so nochmal in Gange kommt.
    Hat jemand Samen von der Tomatensorte "Opalka?"


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  3. #43

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.563
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wild Cook Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich schmeiss mal ne Frage in die Runde.....in der Hofnung das der Thread auch so nochmal in Gange kommt.
    Hat jemand Samen von der Tomatensorte "Opalka?"


    Grüße
    WC
    Hier gefunden:

    http://www.michis-tomatensamen.de/To...omate-10-Samen

  4. #44

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.563
    Themenstarter
    Wie siehts denn aus mit euren Paradeiser/Chili Pflanzen? Gedeihen sie gut!? Setzte ihr eigentlich eure Pflanzen alle ind en Garten oder auch in Kübel? Und wenn in Kübel, wie mischt ihr da Erde/Sand/sonst was? Habt ihr auch mehrjährige Chilipflanzen oder lohnt sich das nicht!? (diese zu überwintern)

  5. #45
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Chili mehrjährig - ja, ich finde es lohnt sich. Die blühen bereits und wenn meine Bestäubungsaktionen Erfolg haben, gibt es frühe Habaneros.
    Meine Paradeiserpflanzen gedeihen leider nicht so gut. Und ich weiß nicht einmal warum. Voriges Jahr waren sie sooo schön ! Naja, noch haben sie ein bissl Zeit.
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #46

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.563
    Themenstarter
    hast du die chilipflanzen in kübeln oder grabt du sie im herbst aus oder wie tust du da?

  7. #47
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Die Habaneros hatte ich voriges Jahr selber gezogen und dann in ein Tongefäß gepflanzt. Und das ist über den Winter im Haus, kühl und hell, gestanden. Gießen nicht vergessen, zurück schneiden, und jetzt blüht es schon ordentlich.
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #48
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Meine 1. Tomate steht seit Anfang April im Freiland und gedeiht still vor sich hin.
    L. G.
    Wontolla

  9. #49

    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    Salzwedel
    PLZ
    29410
    Land
    D ( Sa./Anhalt )
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Meine 1. Tomate steht seit Anfang April im Freiland und gedeiht still vor sich hin.
    Sicher hast du noch mehr von der Sorte,damit du Ersatz hast,wenn der Frost zuschlägt.
    Grüße aus Salzwedel

    Klaus

  10. #50
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ist ja wohl logisch ;-)
    War eben draußen und hab sie fotografiert.tomate_20120418.jpg
    L. G.
    Wontolla

Seite 5 von 15 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. So viele Tomaten
    Von 5-camper im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.09.2013, 07:32
  2. Grüne Tomaten
    Von Mainadel im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 15:38
  3. Roter Kot durch Tomaten?
    Von Hűhnerbaron im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 18:05
  4. Tomaten
    Von lena66 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 16:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •