Seite 3 von 15 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 142

Thema: Der Paradeiser (Tomaten) und Chili Thread

  1. #21

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Ich habe 17 schon geprüfte auf Geschmack und Ertrag Tomatensorten. 8 Sorten sind von Russland. Unsere Tomatenpflanzen sind gut geschützt gegen Phitophtorose mit grüne Deltafolie(stark,mehrere Jahre verwendbar). Deltafolie haben wir von oben und West-Ostseiten,von Nord und Süd frei. Funktioniert ganz gut,ohne spritzen.Für beste Ertrag hängen wir Tomatensamen in Säckchen über Heizkörper für 1 Monat und holen Samen,die schon länger,als ein Jahr liegen.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  2. #22
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Was hast du für russische Sorten?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #23
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Ich glaube, weder Kokosfasern, noch Torftabs sind Umwelt freundlich. Für die Kokosteile wird Regenwald geplättet um Plantagen für Palmöl und die Faserproduktion anzubauen und für Torf brauche ich nicht weit schauen, da wird alles um des Geldes wegen zwerstört. Es bleibt es braun-schwarze Matschwüste und das, soweit man gucken kann. So traurig.

    Gibt von euch jemand Pflanzen günstig ab? Tomaten werden ich nochmal auszusäen versuchen, aber die Chilly werden wohl nicht mehr reif, oder?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  4. #24
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Kokospalmen und Ölpalmen sind nicht identisch. Kokosfasern fallen bei der Verarbeitung von Kokosnüssen an. An Ölpalmen wachsen keine Kokosnüsse.
    Geändert von Wontolla (20.03.2012 um 09:35 Uhr)
    L. G.
    Wontolla

  5. #25
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Ich glaube, weder Kokosfasern, noch Torftabs sind Umwelt freundlich. Für die Kokosteile wird Regenwald geplättet um Plantagen für Palmöl und die Faserproduktion anzubauen und für Torf brauche ich nicht weit schauen, da wird alles um des Geldes wegen zwerstört. Es bleibt es braun-schwarze Matschwüste und das, soweit man gucken kann. So traurig.

    Gibt von euch jemand Pflanzen günstig ab? Tomaten werden ich nochmal auszusäen versuchen, aber die Chilly werden wohl nicht mehr reif, oder?
    Pflanzen geht nicht, aber Samen kann ich Dir schicken. Brauchst Du auch Chilis?
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  6. #26
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Hallo Frau Brook,

    Samen habe ich da, nur werden sie wohl nicht "gar" bis zum Herbst... Aber ich versuche es mal dennoch.

    Wontolla, Kokospalmen werden wohl nicht in Plantagen gepflanzt?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  7. #27
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    So, ich habe jetzt noch Tomatensamen von

    Oxheart (Ochsenherz) gekauft. Angeblich gedeihen die auch in kühleren Lagen.

    Falls die Sorte schon jemand angebaut hatte, bitte mal berichten, wie die Ausbeute und Geschmack so waren...

    LG
    Futter macht Freunde.

  8. #28
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Wontolla, Kokospalmen werden wohl nicht in Plantagen gepflanzt?
    Kokospalmen sichern Einnahmequellen kleinbäuerlicher Betriebe in den Erzeugerländern. Es ist wichtig, dass diese Abnehmer für ihre Produkte haben. Kokosfasern gehören ebenso dazu wie Kokosflocken, Kokosmilch, Kokosfett und Kokosmatten.
    L. G.
    Wontolla

  9. #29

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    So, ich habe jetzt noch Tomatensamen von

    Oxheart (Ochsenherz) gekauft. Angeblich gedeihen die auch in kühleren Lagen.

    Falls die Sorte schon jemand angebaut hatte, bitte mal berichten, wie die Ausbeute und Geschmack so waren...

    LG
    Hallo,Ochsenherz ist bekannte und verbreitete Sorte in Russland. Schnelle Wachstum passt für kurze Sommerzeit in Sibirien.Haben immer gehabt,nur Tomaten sind gross,platzen immer,wenn weiter gissen(gissen abstellen).
    @Ira Ich habe von Russland uralte und neue Sorten. Namen von Tomatensorten sind hier nicht bekannt,z.B. Tschio-tschio-san(uralte chinesische).
    Früher war ich ganz verrückt auf Tomaten,66 Sorten gehabt. Von Hellfrucht und Harzfeuer bin ich ganz wegen Geschmack,Ertrag und Krankheiten enttäuscht.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  10. #30
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ochsenherz ist Geschmackssache. Wir lieben sie, andere finden sie fad und zu mehlig. Ja, ziemlich saftarme Fleischtomate. Ich hoffe ,meine werden noch, ich hab auf sie vergessen -trotz Liebe.
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 3 von 15 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. So viele Tomaten
    Von 5-camper im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.09.2013, 07:32
  2. Grüne Tomaten
    Von Mainadel im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 15:38
  3. Roter Kot durch Tomaten?
    Von Hűhnerbaron im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 18:05
  4. Tomaten
    Von lena66 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 16:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •