Hallo,
so langsam wird's ernst, nächsten Sonntag kann ich beim Züchter meine gefiederten Mitbewohner abholen.![]()
Ich kann 5 Sulmtalerhennen von Sept. 2011 bekommen - die sind jetzt entweder gerade legereif oder sollten es demnächst werden, Sulmtaler sind ja eher Spätentwickler. Ich möchte auch gerne einen Hahn dazunehmen, und bin mir nicht sicher, ob da ein gleichaltriger Hahn oder ein älterer Hahn besser ist. (Am Telefon habe ich das so verstanden, dass der Züchter auch noch ein paar Hähne aus 2010 "über" hat.)
Für einen gleichaltrigen Hahn spricht meiner Meinung nach, dass die Hennen ja vielleicht noch gar nicht geschlechtsreif sind. Da würde ein älterer Hahn ja vielleicht frustriert und dann aggressiv, wenn sich schlimmstenfalls noch wochenlang gar keine der Damen von ihm treten lässt.
Andererseits soll ein älterer, erfahrener Hahn ja seine Truppe besser im Griff haben. Das ist gerade für den Anfang sicher auch eine gute Sache. Bei neuen, jungen Hennen in fremder Umgebung und einer Halterin, die zuletzt vor über 15 Jahren Hühner hatte, wäre es sicher hilfreich, wenn wenigstens der Hahn seinen Job schon kann.
Was meint ihr?
Lesezeichen