Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Welcher Hahn zu 6 Monate alten Hennen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    04.10.2011
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    85
    Beiträge
    429

    Welcher Hahn zu 6 Monate alten Hennen?

    Hallo,

    so langsam wird's ernst, nächsten Sonntag kann ich beim Züchter meine gefiederten Mitbewohner abholen.

    Ich kann 5 Sulmtalerhennen von Sept. 2011 bekommen - die sind jetzt entweder gerade legereif oder sollten es demnächst werden, Sulmtaler sind ja eher Spätentwickler. Ich möchte auch gerne einen Hahn dazunehmen, und bin mir nicht sicher, ob da ein gleichaltriger Hahn oder ein älterer Hahn besser ist. (Am Telefon habe ich das so verstanden, dass der Züchter auch noch ein paar Hähne aus 2010 "über" hat.)

    Für einen gleichaltrigen Hahn spricht meiner Meinung nach, dass die Hennen ja vielleicht noch gar nicht geschlechtsreif sind. Da würde ein älterer Hahn ja vielleicht frustriert und dann aggressiv, wenn sich schlimmstenfalls noch wochenlang gar keine der Damen von ihm treten lässt.

    Andererseits soll ein älterer, erfahrener Hahn ja seine Truppe besser im Griff haben. Das ist gerade für den Anfang sicher auch eine gute Sache. Bei neuen, jungen Hennen in fremder Umgebung und einer Halterin, die zuletzt vor über 15 Jahren Hühner hatte, wäre es sicher hilfreich, wenn wenigstens der Hahn seinen Job schon kann.

    Was meint ihr?

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2012
    Beiträge
    37
    Für einen gleichaltrigen Hahn spricht meiner Meinung nach, dass die Hennen ja vielleicht noch gar nicht geschlechtsreif sind.
    Denke nicht das der Hahn das so eng sieht.

  3. #3

    Registriert seit
    04.10.2011
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    85
    Beiträge
    429
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hinkegockel Beitrag anzeigen
    Denke nicht das der Hahn das so eng sieht.
    - aber ich gehe mal davon aus, dass die Hühner ihm schon recht deutlich machen werden, wenn sein Treten (noch) komplett unerwünscht ist.

  4. #4
    Avatar von Whoa88
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Burgenland
    Land
    Österreich
    Beiträge
    190
    Also ich würde den älteren Hahn nehmen. Ein Junger könnte schon sehr nervig werden weil er dauernd ran will
    Hatte zwei Junghähne, die dauernd treten wollten - auch wenn die Henne nicht wollte. Als eindeutig den älteren =)

  5. #5

    Registriert seit
    04.10.2011
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    85
    Beiträge
    429
    Themenstarter
    Also lieber den älteren Gentleman (äh, Gentle-Hahn ) als den stürmischen Teenie? Klingt auch logisch...

  6. #6
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Mein Hahn ist auch älter als die meisten meiner Hennen. Gut, er hat auch ein paar Damen aus seinem Jahrgang dabei, aber ich habe ihn auch so nicht an die jüngeren drangehen gesehen. Warscheinlich merkt ein "normaler" Hahn ja von selbst, wann eine Henne soweit ist. Und Ausnahmen gibt es natürlich überall, auch bei den Menschen leider immer mal wieder - deshalb sind die meisten doch "normal".
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

Ähnliche Themen

  1. Welcher Hahn zu meinen Hennen
    Von tan-ja im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.07.2022, 07:38
  2. warum Hennen nur mit Hahn - junge zu alten Hühnern
    Von Tomate im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.06.2016, 07:39
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.03.2015, 05:26
  4. wann traut sich der junge hahn an die alten hennen?
    Von cimicifuga im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 09:48
  5. neuen hahn zu "alten" hennen
    Von kirsten v. im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 18:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •