Hallo zusammen,
ich hoffe, mir hackt jetzt niemand die Augen aus, aber diese Frage beschäftigt mich schon länger. Warum genau rechnet man denn mit mindestens 10m² Auslauf pro Huhn? Selbstverständlich ist es auch für mich keine Frage, dass meine Chickas in Hof und Garten herumflitzen dürfen und ich auch grundsätzlich der Meinung bin, dass die Tiere so viel Platz wie möglich zur Verfügung gestellt bekommen sollten. Aber wenn man die industrielle Hühnerhaltung betrachtet, bei der selbst in der allgemein weniger geächteten Bodenhaltung dutzende Tiere auf den m² kommen, sollte doch auch ein attraktiv gestalteter kleinerer Auslauf mit, sagen wir einmal, 2m² pro Tier ausreichen für ein vielleicht nicht glückliches- aber immerhin zufriedenes Hühnerleben? Vorausgesetzt natürlich, man hält den Boden sauber, bietet Grünfutter an usw. Man schaue sich allein schon die vielen Angebote an kleinen Hühnervolieren an, die als "artgerecht" verkauft werden und vielleicht 3 oder 4 m² groß sind...
Ich bin gespannt auf Eure Antworten :-)
Lesezeichen