Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: dick geschwollenes auge und eiterbatzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von BiMa
    Registriert seit
    30.07.2010
    Ort
    Plattling
    PLZ
    94447
    Beiträge
    86
    Da mir sonst nix einfällt drück ich mal ganz fest die Daumen ...
    1,2 Lachshuhn 0,2 Grünleger 0,2 Marans sk 0,1 Araucaner 0,1 Rodeländer 0,1 New Hampshire 0,1 Lachshuhn-Mix 1,1 Indische Laufenten 1,1 Mischlingswaukis und 0,2 Italiener silber 0,0,13 Lachsmixe

  2. #2
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    Themenstarter
    dankeschön BiMa
    lord of the wings

  3. #3
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Hallo,

    ich denke mich zu erinnern, dass Vögel, also auch Hühner, Cortison-Salbe nicht vertragen. Bitte schau da noch mal genau nach. Das macht es nämlich nur ncoh schlimmer.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  4. #4
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Früher haben wir so was immer zuverlässig mit Zink-Augenwasser wegbekommen.
    Gibts aber glaub ich nicht mehr....
    Hab gelesen, ein Absud aus Petersilienkraut soll auch bei eiternden, entzündeten Augen helfen.
    Das ist aber von mir noch nicht getestet.
    Viel Glück für deine Ramazotti!


    Viele Grüsse
    Futter macht Freunde.

  5. #5
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    Themenstarter
    sie bekommt keine cortisonsalbe mehr. die hat sie in der ersten woche wegen der starken schwellung bekommen. die ist nur schlecht, wenn eine verletzung der hornhaut vorliegt, da das cortison die hornhaut dann noch mehr aufweicht. weil die salbe nicht gewirkt hat haben wir nur auf antibiotische salbe gewechselt und jetzt bekommt sie wegen verdacht auf mykoplasmen eben die augentropfen. mit hausmitteln werde ich da nicht rangehen, da es nicht bisschen entzündet ist, sondern eine ganz böse sache, die wir nicht wirklich in den griff bekommen. ramazotti bekommt cortison gespritzt, viele sind gegen cortison beim vogel. ich hab damals bei sky nur mit cortison gute erfolge bei seiner arthrose erzielt und die bindehaut muß schleunigst abschwellen, damit man nachsehen kann ob ein fremdkörper irgendwo im auge steckt. ich kann da nicht nochmal zwei wochen warten und hoffen, daß es irgendwann allein abschwillt. ich versuche zu retten, was zu retten ist. morgen müsste die schwellung schon deutlich besser sein wenn das cortison greift. wir werden sehen. vielen lieben dank für euren beistand. ist diesmal wirklich wieder ein ganz fieser fall. :-(
    lg agnes
    lord of the wings

  6. #6
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Hast Du Dir mal die Bilder aus dem Link angeschaut, den ich Dir in meinem ersten Beitrag genannt habe? Wenn das nicht böse aussieht mit den dicken Eiterbatzen, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob es noch eine schlimmere Form einer Augenentzündung geben kann. Hier hat Ringelblumensud geholfen und zwar besser als Cortison oder Antibiotika, weil es sich vermutlich um einen Pilzbefall handelt. Daraufhin untersucht dein TA hoffentlich den Abstrich.
    Gruß Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  7. #7
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    Themenstarter
    der eiterbatzen sieht ähnlich aus wie bei ramazotti aber da ist scheinbar die bindehaut nicht betroffen und bei ramazotti suppt das auge ja ständig. die bindehaut ist bei ihr über das ganze auge geschwollen und wie gesagt, erst muß die schwellung weg und mit tees möchte ich ehrlich gesagt, nicht unbedingt an ein ohnehin schon gereiztes auge, außer es wäre wirklich stark gefiltert. diese option kann man sich ja offen halten wenn jetzt nix helfen sollte. dankeschön für den link. werd mir den beitrag mal komplett durchlesen.
    lg agnes
    lord of the wings

  8. #8
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    Themenstarter
    so, jetzt hab ich mir tiffys thread komplett durchgelesen. die hat etwas völlig anderes. bei mir ist das ganze auge zugeschwollen. kein belag auf dem auge sondern die bindehaut dick geschwollen und darunter eiter, auch eiterklumpen die aus dem auge kommen. ihr auge tränt ständig und ist nach paar std verklebt. sie hat keinerlei krankheitsanzeichen. benimmt sich ganz normal. der ringelblumensud kann vielleicht helfen aber auch bei tiffy hat das ablösen des belags an dem tag angefangen, als sie den sud in die augen bekommen hat. das heißt die heilung war da schon im gange. ich warte jetzt erstmal ab und werd die therapie nicht abbrechen. wenn alle stricke reißen probiere ich den sud aus.
    und ja, ramazottis auge sieht schlimmer aus. aber ich geb nicht auf.
    mein ta hat den abstrich genommen und ihn auf einem nährboden verteilt um zu sehen, ob überhaupt was wächst, da sie ja augensalbe bekommen hat. an pilz glaub ich nicht so recht aber könnte natürlich sein. von pilz hat mein ta auch nix erwähnt. werde ihn nächstes mal drauf ansprechen. danke für den tip.
    lg agnes
    lord of the wings

  9. #9
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    V.a. Mykoplasmen und dann Kortison geht gar nicht. Kortison setzt das Immunsystem herab und verschlimmert so jede Krankheit die durch Bakterien verursacht wurde. Mir haben das schon mehrere TAs bestätigt.
    Fremdkörper konnte dann nicht sicher ausgeschlossen werden?

    Bekommt Ramazotti AB? Zum Abschwellen kannst sonst Globuli geben, Apis mell. in diesem Fall.

    LG, Andrea

  10. #10
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    ...weil die salbe nicht gewirkt hat haben wir nur auf antibiotische salbe gewechselt und jetzt bekommt sie wegen verdacht auf mykoplasmen eben die augentropfen.
    ...
    ramazotti bekommt cortison gespritzt,...
    Man könnte tess auch mal etwas Mut machen und ihr nicht das Gefühl geben sie macht grad alles falsch. Das Ringelblume gegen Pilzinfekte hilft ist mir auch neu, da werden in der Naturheilkunde normalerweise saure Lösungen verwendet oder Zink-/Ackerschachtelhalm und/oder Schafgarbe. Und ich seh das wie sie, das bei Tiffy eine Heilung bereits im Gange war und der Ringelblumensud wenn dann unterstützdend gewirkt hat. Für Schwellungen im Körper/im Auge ist auch nicht Apis mel. das Mittel der Wahl, da sollte man dann doch gezielt gegen die Entzündung im Auge vorgehen. Apis mel. ist dann doch eher bei Schwellungen durch allergische Reaktionen, bzw. Prellungen u.ä. anzuwenden.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geschwollenes Auge
    Von marieke_h im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2021, 19:21
  2. Geschwollenes Auge und Trichonomaden
    Von Zwergorpington im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2014, 10:51
  3. Geschlossenes, geschwollenes Auge....Hilfe.
    Von pisolo im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.04.2014, 17:46
  4. Geschwollenes, schaumiges Auge
    Von Sigridkira im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 17:45
  5. Geschwollenes Auge !!!
    Von Gina im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.10.2005, 09:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •