Hallo,
nun habe ich mich durch etliche Seiten über Futter gelesen u. gebe zu dass ich etwas überfordert bin.
Die Hühner, die wir bald bekommen sind keine Legehybriden sondern eine alte Landhuhnrasse (Dt.Sperber).Ein Hahn ist auch dabei.
Sie sollen nicht gemästet werden u. auch nicht mehr Eier legen als gen. vorgegeben.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, brauchen sie also kein "Hochleistungsfutter" wie Legemehl,oder?
Auch haben sie Auslauf und ich würde gerne auch Körner dazu füttern damit sie Abwechslung haben.
Alles alleine zu mixen traue ich mir nicht zu.
Also dachte ich an die goldene Mitte. Der böse Farbstoff für das Eidotter sollte auch nicht dran sein.
Auf der Startseite schrieb Jemand, dass seine normalen Hühner Reifefutter für Wild-und Ziergeflügel sowie eine Körnermischung, Grünzeug, u. Insekten aus dem Garten (o. Garnelen o. Katzenfutter) ,Muschelgrit usw. bekommen.
Das würde mir so schon zusagen. Aber reicht das für meine Hühner aus? Als Legeleistung sind 120 -180 Eier / Jahr angegeben.
LG Tilda
Lesezeichen