Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Geburtsanzeige die 1

  1. #1

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    20

    Geburtsanzeige die 1

    Hallo ihr lieben,

    voll freudiger Erregung sahen wir heute morgen um 6 Uhr, das das erste Küken die Schale angepickt hatte.
    Pünktlich am 21 Bruttag.
    Es ging langsam voran, aber es ging voran.
    Gedult war gefragt.
    Allerdings verlief es dann nicht ganz so wie im Forum oder auf anderen Seiten beschrieben. Das Küken pickte und pickte aber immer ins gleich Loch.
    Es drehte sich nicht.
    Um 11,30 dann der Anruf bei der Hebamme( Papageienzüchterin)
    Sie kam, besah sich die Anstrengungen des Kükens und beschloß schließlich etwas zu helfen.
    Sie nahm das Ein und pellte ganz vorsichtig die Schale um die Luftblase weg.
    Die Eihaut klebte fest am Küken was vermutlich auf meine Unwissenheit im Bezug auf Luftfeuchte und Temperatur zurückzuführen ist.
    Um 14.12 ist das Küken von alleine aus dem Rest-Ei geschlüpft und erfreut sich trotz erschöpfung recht guter Gesundheit.

    Ich danke der Geburtshilflichen Station, nämlich euch allen hier im Forum,
    die mir mit vielen guten Ratschlägen geholfen haben.

    Hoffentlich geht morgen mit dem 2 Küken auch alles glatt.
    Ich werde es euch umgehend wissen lassen.
    Nochmals meinen herzlichen Dank an euch alle!!!

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Dann mal nen Blumenstrauß zur Geburt überreich!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    vielen dank für die Blumen, Arne

  4. #4

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Arne, können die Küken gleich auf den gespreizten Füßen stehen oder dauert das etwas bis die Füßen sich "entfalten"?
    Mein Küken hat die Zehen noch gekrümmt. Ist das normal?
    Gruß Kerstin

  5. #5
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von hühnerhabicht...Mein Küken hat die Zehen noch gekrümmt. Ist das normal?...
    Schwer zu sagen: das kann sich noch geben, wenn es durch das "Fast-steckenbleiben" bedingt wird. Leg' halt mal ein Handtuch (Widerstand für die Kückenbeinchen!) unter das Kücken und beobachte es. Eine Zehenverkrümmung kann durch verschiedene Umstände auftreten, muß aber bei einem Legehybriden nicht unbedingt schlimm sein. Für einen Rassezüchter bedeutet das natürlich, daß dieses Tier zur Zucht NICHT mehr verwendet werden sollte/darf.
    Guck einfach nach, ob das Kücken stehen, gehen/laufen kann und sich zu Ernähren weiß.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  6. #6

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    gute idee mit dem handtuch. werde es gleich ausprobieren. Stehen kann es.
    gruß Kerstin

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Herzlichen Glückwunsch !!

    ich hoffe nicht, dass die verkrümmten Zehen bleiben, da du ja selbst geschrieben hast, dass bei der Brut nicht alles glatt gelaufen ist (Luftfeuchtigkeit). Nach 24 Stunden sollte das Küken in der Regel sicher auf seinen Füßchen stehen. Durch Brutfehler können verkrümmte Zehen entstehen, was sich dann leider auch nicht mehr geben wird und das Huhn wird, wenn es an Gewicht zugenommen hat, elendlich verhungern bzw. verdursten.

    Ich will hier keine Panik verbreiten!!! Sondern nur auf mögliche Risiken hinweisen. Das alles muss ja bei dir nicht zutreffen! Ich drück ganz fest die Daumen, dass alles gut verläuft.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Kerstin,

    sind die Zehen gerade wenn es steht, ich meine, nicht mehr verkrümmt? Wie sehen sie aus, wenn es läuft?
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hallo Conny,
    das Küken läuft noch nicht es steht und schläft und gelegentlich fällt es um.
    Aber es sieht ganz gut aus, würde ich sagen.
    Ich habe jetzt ein Handtuch reingelegt und das eine Füßchen ist jetzt schon gerade . Das andere noch nicht 100 %, aber ich habe den Eindruck es wird besser.
    Ab wann muß ich es eigentlich füttern und tränken?
    ich würde es gerne noch bis morgen bei dem anderen ei lassen, weil die 2 sich miteinander "unterhalten".
    Gruß Kerstin

  10. #10
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Die Tierchen können locker 24 Std vom Dottersack leben. Danach Wasser reichen, wenn`s getrunken hat füttern.
    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geburtsanzeige die 2
    Von hühnerhabicht im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 16:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •