Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Windei nach Legepause normal?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Sabine Charlotte
    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    An der Donau
    PLZ
    94
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    243

    Windei nach Legepause normal?

    Hallo,

    wie es aussieht, fängt eine meiner älteren Hennen (von 2009) doch wieder an zu legen. Sie hat im November damit aufgehört, und bis jetzt nicht wieder gelegt.
    Heute lag ein "Windei" im Stall, also ein ganz weiches dünnschaliges Ei. Sie hat super Futter und auch genügend Grit und Grünzeug. Ich glaube mal hier im Forum gelesen zu haben, dass das normal sei, also dass das erst Ei nach Legepause ein Windei sein kann. Kann das jemand bestätigen?
    Danke schon mal im voraus!
    Lg
    Sabine
    Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
    1,5,3 Zwergwyandotten

  2. #2
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ich hatte am Anfang auch 3 Windeier im Stall gefunden. Das hat sich gelegt. Meine Hühner bekommen ausser dem Muschelgrit noch zermörserte Eierschalen ins Weichfutter.


    Laila10

  3. #3
    Avatar von Sabine Charlotte
    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    An der Donau
    PLZ
    94
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    243
    Themenstarter
    Danke Laila,
    das beruhigt mich schon. Ich war ja ohnehin überrascht, dass sie überhaupt wieder angefangen hat. Sie ist übrigens die perfekte Glucke!
    LG
    Sabine
    Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
    1,5,3 Zwergwyandotten

  4. #4
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Zitat Zitat von Sabine Charlotte Beitrag anzeigen
    ....... dass das normal sei, also dass das erst Ei nach Legepause ein Windei sein kann. Kann das jemand bestätigen?
    Hallo,

    normal ist das nicht, Windeier deuten normalerweise immer darauf hin, dass im Kalziumstoffwechsel der Tiere etwas nicht richtig funktioniert. Wenn es allerdings bei Einzelfällen bleibt, sollte man das nicht überbewerten, wenngleich man die meisten Windeier ohnehin nie zu Gesicht bekommt, Windeier werden meist innerhalb weniger Augenblicke unsichtbar .

    Gruß Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  5. #5
    Avatar von Sabine Charlotte
    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    An der Donau
    PLZ
    94
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    243
    Themenstarter
    mmmh, ok, ich werde das beobachten, Danke!
    Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
    1,5,3 Zwergwyandotten

  6. #6
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ich hatte jetzt eine Marans Henne mit derselben Sache. Nach der Legepause gab es einige Windeier, und schließlich legte sich das und sie legt seither ganz normale schöne dunkelrotbraune Marans Eier. Mir entgeht so ein Mißgeschickt nicht, da es sofort in der Eierstatistik auffallen würde, wenn Eier fehlen. Jedes meiner Hühner legt in einem bestimmten Rhythmus. Diese Maranshenne legt immer 2 Eier in 3 Tagen.
    Mariechen



  7. #7
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    hatte auch das selbe problem mit meinem wilmchen..nach 2 windeiern war auch wieder alles gut und ihre eier sind wieder schön.sie ist eine zwerg-cochin und hatte zu der zeit bestimmt 2 monate nicht mehr gelegt..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  8. #8
    Avatar von Sabine Charlotte
    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    An der Donau
    PLZ
    94
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    243
    Themenstarter
    Eierstatistik ist interessant..... ist bei mir etwas schwierig, weil ich nicht den ganzen Tag zuhause bin und dann öfter mal nicht mitkriege wer jetzt welches Ei gelegt hat...
    Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
    1,5,3 Zwergwyandotten

Ähnliche Themen

  1. Legepause normal?
    Von Katie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.10.2022, 15:08
  2. Legepause nach Ende der Legepause
    Von Seidenhuhn123 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 12:32
  3. Windei nach Legepause normal?
    Von Sabine Charlotte im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 19:26
  4. Dauer der Legepause - wie lang ist bei Junghenne normal?
    Von Carlson im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 20:51
  5. Windei bei Junghenne normal?
    Von bineohneie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •