Eierstatistik ist interessant..... ist bei mir etwas schwierig, weil ich nicht den ganzen Tag zuhause bin und dann öfter mal nicht mitkriege wer jetzt welches Ei gelegt hat...
![]() |
Eierstatistik ist interessant..... ist bei mir etwas schwierig, weil ich nicht den ganzen Tag zuhause bin und dann öfter mal nicht mitkriege wer jetzt welches Ei gelegt hat...
Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
1,5,3 Zwergwyandotten
Hallo Sabine,
ich hatte jetzt auch eine Henne die drei Windeier gelegt hat. Das erste Ei war unausgebildet, das zweite sah schon wie ein Ei aus, war aber nur mit Eiweiß und weicher Schale. Und das dritte Ei von gestern hatte schon Eigelb. Ich hab heute extra nochmal Krit unter das Weichfutter gemengt, damit sie es auch ganz sicher fressen.
Wo ich gestern gesehen hab, dass die Henne mitten ins Gehege ihr Windei legt und die anderen dabei waren stand ich grad am Fenster (1 Meter entfernt). Als das Ei gelegt war, wollte eine Henne sich dem schon annehmen. Ich hab sofort das Fenster aufgemacht und sie verscheucht. Wenn ich nämlich erstmal eine Eierfresserin in der Gruppe hab, dann wirds schwierig. Also möglichst bald immer diese Windeier entfernen, die verleiten zum Eierfressen.
Ist es bei dir schon besser geworden mit den Windeiern?
LG Caecilie
Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.
Hallo Caecilie,
bisher keine Windeier mehr, allerdings auch keine anderen Eier - von besagter älteren Henne. Sonst alles paletti!
Schöne Grüße
Sabome
Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
1,5,3 Zwergwyandotten
Quatsch... Sabine... natürlich![]()
Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
1,5,3 Zwergwyandotten
Na dann ist ja gut.Bestimmt wird sich das bei meiner Henne auch noch legen.
LG Caecilie
Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.
Lesezeichen