Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Federfüßige Zwerge - Brutei - Mindestgewicht wird nicht erreicht

  1. #11
    Avatar von Adasa
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Ottweiler
    PLZ
    66564
    Land
    D
    Beiträge
    447
    würde auch die mittelklasse nehmen oder wenn es die anzahl zulässt einfach alle nehmen.
    schwere eier bedeutet ja nicht schwere/große küken. oft ertrinken die küken ja auch in übergroßen eiern wegen dem vielen eiklar.
    Brahma gelb-schwarz und gelb-blau Columbia
    Zwerg-Brahma rebhunhnfarbig gebändert

  2. #12
    Avatar von andyp
    Registriert seit
    07.05.2011
    PLZ
    545
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    377
    ich würde sagen, die ertrinken in dem eiklar, wenn die luftfeuchtigkeit zu hoch war, da sich das küken der eigröße anpasst. hatte jetzt en mix aus ner normalgroßen hybridhenne (eigewicht über 60g) und nem zwerghahn. die küken sind problemlos geschlüpft.
    euch grüßt Andreas und seine ganze Hühnerschar

  3. #13
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Bei Zwergen scheint mir das Bruteigewicht nicht vorrangig zu sein. Eine Abweichung von 10% halte ich für vertretbar.
    Auf den Ausstellungen wird das Bruteigewicht in der Regel nicht bewertet. Bei Jungtieren macht das auch keinen Sinn.
    Wenn es um eine Eierschau geht wird das Gewicht sehr wohl bewertet. Auch würde ich mir betrogen vorkommen, wenn ich für gutes Geld minderwertige (also auch untergewichtige) Bruteier bekommen würde. Das Gewicht der Eier spielt aber im eigenen privaten Bereich keine offizielle Rolle.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  4. #14
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Themenstarter
    Mit Ausnahme der Glucke legen meine beiden anderen Federfüße jetzt Eier mit mindestens 30g.

    Pellets sind eher zweitrangig, sie haben seit 1 Monat jederzeit freien Auslauf auf Rasen und Komposthaufen. Natur ist eben Natur und ich bin nicht böse drum, Pellets sind dann wohl doch nicht alles ...
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  5. #15
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo!

    Um ehrlich zu sein, haben auch nur die ersten ein bis drei Eier einer Serie unserer Sebrighthenne 30 g oder mehr, und das tendenziell auch eher im Frühjahr als später im Jahr. Ergo habe ich, als sie letzten Juli gluckte, 26 und 27 g- Eier untergepackt, und die drei geschlüpften Küken waren vital und gut beisammen. Der eine Junghahn, den der Waschbär/ die Katze übrig liess, wuchs zwar aufgrund der späteren Jahreszeit etwas langsamer, steht aber jetzt seinem Vater eigentlich in nichts mehr nach, außer eventuell etwas im Gewicht, was aber als Omega- Hahn, der immer flitzen muss, wenn eine/r sauer auf ihn ist, auch nicht weiter verwundert.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Brutei-Mindestgewicht große Wyandotten
    Von Glücksklee im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 21:01
  2. Appenzeller Spitzhauben- Brutei-Mindestgewicht und co.
    Von Jackylie im Forum Züchterecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 18:20
  3. Federfüßige Zwerge
    Von HolsteinerJung im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 09:00
  4. Wachteln: Brutei Mindestgewicht
    Von Melostylos im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 16:12
  5. federfüßige Zwerge
    Von wattwurm15471 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 18:44

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •