Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Berta ist eine Eierfresserin :-o ?!?

  1. #1
    Avatar von Birgit08
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    Wienerwald
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124

    Berta ist eine Eierfresserin :-o ?!?

    Hallo zusammen,
    muss Euch mal wieder um Rat fragen: offensichtlich ist meine Berta eine Eierfresserin ! Sie sitzt fast den ganzen Tag im Haus und will nicht mit den anderen hinausgehen. Abends (bin tagsüber nicht da zum Beobachten) finde ich dann ein oder gar kein Ei mehr, das Nest ist oft nass und Reste von Eierschalen liegen darin. Gibt es für dieses Verhalten irgendeine "Therapie"

    Berta habe ich letztes Jahr von einem Gnadenhof geholt, sie ist ein "ausrangiertes" Legehuhn aus einer Fabrik. Sie war aber schon mal besser integriert, d.h. sie lief mit den anderen und ging mehr `raus. Würde es evtl. etwas bringen, wenn ich noch 2 solche Hennen dazuholen würde ? Das zweite Huhn, das ich zusammen mit ihr geholt hatte, ist leider gestorben im Herbst.

    Danke schon mal und liebe Grüsse
    Birgit

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.253
    Kann es sein, dass sie Probleme beim Legen hat? Z.B. Windeier (die können ein Huhn schon plagen, bis sie draußen sind) oder legt sie Eier mit ganz dünner Schale, die so zerbrechlich sind, dass sie gleich kaputt gehen? In dem Fall kann es sein, dass sie oder eine der anderen Hennen dann das kaputte Ei aufpickt, und dabei wiederum können auch andere Eier zu Bruch gehen.
    So oder so würd ich Berta erst mal extra setzen für mehrere Tage, dann weißt du vielleicht wenigstens, ob du dann von den anderen Hennen ganze Eier hast...
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Avatar von Birgit08
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    Wienerwald
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Hallo Sil,

    nein, die meisten Eier hatten in der letzten Zeit eine sehr schöne dicke Schale. Ich gebe Futterkalk zum Trockenfutter dazu und gebe ausserdem zermörserte Eierschalen und Quark und Joghurt. Von der Ernährung her sind meine Hühner ziemlich verwöhnt !
    Also Du meinst separieren in einer Transportbox, ähnlich wie man es beim "Entglucken" macht ? Eine andere Möglichkeit zum Separieren hab ich nicht. Hat beim Englucken aber gut geholfen !

    Danke und liebe Grüsse
    Birgit

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.253
    Hybriden bekommen meist früher oder später Probleme mit dem Legeapperat (entzündungen z.B.), mit dem Futter hat das eher nichts zu tun. Ein Hinweis darauf, dass es ihr nicht so gut geht, könnte auch das sich Absondern von den anderen sein. Aus der Entfernung konkreter was zu sagen ist praktisch unmöglich. Wen du einen Tierarzt weißt, der sich bereiterklärt auch mal ein Huhn sich anzusehen, dann wäre es auf jeden Fall eine Option, das Huhn einzupacken und mal untersuchen zu lassen. Leider fühlen sich viele Tierärzte nicht zuständig.
    Ich gehe jetzt auch einfach mal davon aus, dass du ein Huhn auch nicht kurzerhand köpfst, weil es Probleme macht, aus diesen Überlegungen heraus kam mein Vorschlag mit dem Separieren. Denn erstens geht es hier einmal um den Verdacht, dass die Henne die Eier frisst - und der ist ja noch nicht bewiesen, wenn ich dich richtig verstanden habe. Zweitens darf man bei älteren Hybriden Legetraktprobleme leider nie ausschließen, aber auch das ist nur ein Verdacht. Mit dem Extrasetzen der Henne hat man die Chance festzustellen, ob jetzt Eier im Nest liegen bleiben oder nicht, und man sieht evtl, ob die Eier, die die betreffende Henne legt, verschwinden oder nicht, und wenn nicht, ob sie so sind wie sie sein sollen oder nicht.
    Mit separieren meine ich, die Henne so unterbringen, dass sie nicht zu den Nestern kann, in die die anderen ihre Eier legen. Wenn sie in so einer Transportbox genügend Plat hat um sich wenigstens ein bißchen zu bewegen und Futter und Wasser hat, dann kann man auch so was nehmen. Wenn du das Gefühl hast, es wird ihr da drin zu eng, mußt du eine andere Möglichkeit finden. Evtl läßt man sie zumindest nachmittags nachdem man die Nester alle kontrolliert hat, noch für eine Weile raus. Es soll ja auch nicht für längere Zeit sein, nur ein paar Tage, bis man mehr weiß.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Avatar von Birgit08
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    Wienerwald
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Hallo Sil,

    danke für die ausführliche Info und die Tips. Ich werde das mit dem Separieren in der Box ausprobieren. Einen Tierarzt,der sich auskennt, kenne ich auch. Berta war - mit der anderen Henne, die leider gestorben ist - schon immer ein bisschen separat von der übrigen Herde, die ich zusammen vor ca. 1 Jahr gekauft hatte. Aber, wie gesagt, momentan separiert sie sich ganz extrem. Mir kommt vor, sie ist scharf auf die Eier und lungert deshalb im Haus herum.....schaut immer mal wieder in den Nestern nach, ob schon was da ist usw. Futter gäbe es im Haus auch genug, aber die Eier schmecken wohl besser....;-(

    LG
    Birgit

  6. #6
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich hab vor drei Jahren in einer Bezirkszeitung annonciert einen Kaninchenaußenstall um 10 Euro gekauft. Der hat sich schon hundertfach (etwas übertrieben, aber doch) bezahlt gemacht: als Entgluckungsstall, als Brutstall, als Stall für Glucke mit ihren Küken ...wenn der einmal zusammenbricht, kommt wieder sowas neben meinen Stall.

    Entgluckungsstall.jpgIch wünsch dir Glück mit deiner Eierfresserin, wenn es wirklich eine ist. Wird schwer sein, ihr das abzugewöhnen ...
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #7
    Avatar von Birgit08
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    Wienerwald
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    DAnke, Doris, das ist natürlich wahr und eine gute Idee ! Hattest Du schon mal eine Eierfresserin ?

    Lg
    Birgit

  8. #8
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Nein, zum Glück in den vier Jahren noch nicht. Aber was man hier so liest...

    Gib einmal oben in die Suchfunktion "Eierfresser" ein !
    Liebe Grüße
    Doris

  9. #9
    Avatar von Birgit08
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    Wienerwald
    Land
    Österreich
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Ja, über die Suchfunktion hab`ich jetzt auch einiges gefunden. Heute morgen konnte ich 3 Eier "retten" und an mich nehmen ! Vielleicht funktioniert es wie bei den Hunden: wenn eine Weile kein Erfolgserlebnis beim Ei-Anpicken erfolgt, "vergisst" sie vielleicht dieses Verhalten. Das Anpicken der Gipseier bringt ja nicht wirklich viel...;-) ! Ich versuche es jedenfalls, die Box blieb Berta also heute noch erspart. Ausserdem habe ich beschlossen, nächste Woche 2 Hennen dazuzunehmen, vielleicht schliesst sie sich an die mehr an und geht dann auch nach draussen auf Tour ! Ich glaube, es ist noch nicht alles verloren bei ihr !
    Lg
    Birgit

  10. #10
    Kleintierzoo-Mama :) Avatar von Julienna89
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    Droyßig OT Romsdorf
    PLZ
    06722
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    621
    Ob das wohl Namengebunden ist? Meine Berta hat sich nämlich auch zur Eierfresserin gemausert. Sitzt jeden Tag auf Lauerstellung und wenn man nicht regelmäßig schaut, nimmt sie sich der braunen Eier an... und nur der braunen. Auch hetzt sie regelnmäßig in den Taubenschlag und räumt dort die Nester aus. Flügelstutzen brachte nix und das Tier kann sich so schmal und klein machen, da sind auch die Einflüge zu groß. Da meine Tauben alle ein Lebendgewicht um 1kg haben, kann ich das auch nicht kleiner machen -.- .

    Hab auch schon versucht sie mit Eiern zu überfüttern, brachte nicht sonderlich viel... ich häng wirklich an dem frechen Huhn, aber wenn sie ihr Verhalten nicht ablegt :/
    LG Juliane und die bunte Tierschaar Hühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke = Eierfresserin?
    Von Rickste im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 09:17
  2. (Brut)Eierfresserin überführen.
    Von Roksi im Forum Verhalten
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 26.10.2018, 19:51
  3. Eierfresserin überführen !?
    Von Mantes im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2018, 18:17
  4. Wildkamera zur Identifizierung einer Eierfresserin?
    Von adda-andy im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.03.2015, 17:28
  5. Hilfe, Eierfresserin !!!
    Von Orpington/Maran im Forum Verhalten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 27.07.2014, 20:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •