Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Putenmast

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Puten vom Geflügelhändler sind immer Masttiere, auch die dort angebotenen Bronzeputen. Möchtest du sie artgerecht halten, so benötigt eine Pute mind. 50 qm an begrüntem Auslauf, dann können sich diese Tiere weitestgehend selbst versorgen, abends dann noch eine ausgewogene Körnermischung und du bekommst gesunde Braten auf den Tisch. Mastputen sind gegen Krankheiten empfindlicher als rassereine Tiere. Nicht zu vergessen, auch diese Tiere können fliegen, zumindest in der Anfangszeit (bis sie zu schwer dazu werden) und müssen eine Möglichkeit haben, im Stall und auch im Auslauf aufzubaumen, dadurch wird das Federkleid besser durchlüftet und beugt Brustblasen vor. Puten nächtigen ungern am Boden.

    Puten sollten wie Gänse im Herbst/Winter geschlachtet werden, auf jeden Fall bevor sie ein Jahr alt sind.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  2. #2

    Registriert seit
    14.07.2011
    Beiträge
    79
    Themenstarter
    ja so hatte ich das mit den schlachten auch so vor. Das ist ja schade das es Mastputen sind ich werd mir sie aber trotzdem dort kaufen.Wie empfindlich sind denn die.

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Und bei Puten nicht vergessen!

    Immer wieder pünktlich Impfen und/oder Medi geben!

    Puten sind super empfindlich gegen Kokzies, Samonellose und der Schwarzkopfkrankheit! Da muss sehr regelmässig was gegen getan werden!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    14.07.2011
    Beiträge
    79
    Themenstarter
    das mit dem impfen und der Medizin will ich ja gerade nicht muss das sein
    Geändert von Flugente (01.03.2012 um 15:18 Uhr)

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.833
    Zitat Zitat von Flugente Beitrag anzeigen
    das mit dem impfen und der Medizin will ich ja gerade nicht muss das sein
    Muss nicht! Es kann auch gut gehen!! Aber es kann auch NICHT gut gehen
    und wenn es ganz schlimm kommt denn müssen Sie mit bis 100% Verlust rechnen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Gegen die Schwarzkopfkrankheit sind für zum Verzehr gedachte Tiere keine Medikamente zugelassen! Nur für Ziergeflügel.

    Man sollte aber die Tiee regelmässig entwurmen, so kann man der SKK das Leben schwer machen. Wenn du die Tiere beim Geflügelhändler kaufst, sind sie bereits mehrfach geimpft.

    Puten sind vor allem im Alter bis zur ca. 16. Lebenswoche äußerst empfänglich für diesen Erreger. Im adulten Alter sind sie relativ resistent dagegen.

    Kokzidien- oder Salmonellenbefall hatte ich bei meinen Tieren noch nie.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7

    Registriert seit
    14.07.2011
    Beiträge
    79
    Themenstarter
    ok dan reicht regelmäßiges entwurmen ? Aber auch die Mastputen kann ich raus lassen oder und mit welchen alter können sie raus.

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    RLP
    PLZ
    55***
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.789
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Und bei Puten nicht vergessen!

    Immer wieder pünktlich Impfen und/oder Medi geben!

    Puten sind super empfindlich gegen Kokzies, Samonellose und der Schwarzkopfkrankheit! Da muss sehr regelmässig was gegen getan werden!
    MUSS nicht... zumindest bei Rassetieren nicht *g*

    Halte ja meine Cröllwitzer seit einigen Jahren mit meinen Hühnern zusammen in einem Gehege.

    Ich Impfe sie mit den Hühnern gegen ND und entwurme sie auch mit den Hühnern.

    Aber ne Extrabehandlung oder Extrafutter bekommen sie nicht. Außer als Küken da gibts dann natürlich Putenstarter und Futter. Bis sie ca. 3 Monate alt sind, ab da Körne rund Legekorn ab und zu.

Ähnliche Themen

  1. Putenmast
    Von zwagge im Forum Puten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 20:43
  2. Hobbyhaltung contra Putenmast
    Von imwelt im Forum Puten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 20:09
  3. Putenmast-Ludger Feldhaus/Erwin Sieverding
    Von conny im Forum Bücher
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 18:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •