Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Sperber Hühner und Greifvögel

  1. #11
    Avatar von Apassionata
    Registriert seit
    31.07.2011
    Ort
    Rosengarten
    PLZ
    21224
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Hallo Darwin,
    kommt der Fuchs auch tagsüber?Abends gehen die Hühner ja ins Haus, ich dachte immer, dass sie deswegen sicher sind vor den Räubern.Danke für die Tipps, aber bei drei Hühnern mehrere Hähne halten?Mir reicht schon einer, und das ist einTeufel!Der greift sogar unseren großen Hund an (durch den Elektrozaun).Hund haben wir, Hühner bleiben alle am Leben (sind aber noch jung) und es sind Ramelsloher.

  2. #12
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Irgendwie muss man ja seine Rasse bewerben, damit man auch etwas an den Mann/Frau bringen kann..

    Da sind halt Laufenten Schneckenfresser (sind alle Enten), die Hühner legen lila Eier, der Hahn schweigt den ganzen Tag und die Gans legt 370 Eier im Jahr...

    Na klar und meine Zwergenten kann man melken!

    Wer DAS glaubt, der liest auch die BILD...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #13

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Wenn Du am/im Wald wohnst kommt Er auch tagsüber-er muß sich halt sicher fühlen!
    Wenn die Jugfüchse im Sommer größer sind,hat die Fähe(Mutter)gorße Probleme sie satt zubekommen...dann verlieren Sie sogar Ihre Scheu vor dem Menschen und versuchen am Tage ein Huhn für die Kleinen zu erwischen!
    Viele Leute glauben dann das der Fuchs krank(Tollwut etc.)sei-aber zu dieser Jahreszeit ist das völlig normal....

  4. #14

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von zw.lachs Beitrag anzeigen
    mir sagte mal ein alter züchter das ich schwarze tauben mit meinen rotfahlen fliegen lassen soll,da er da denkt es wären krähen und sich fernhält.kurzum,als alle rotfahlen tot waren holte er auch die schwarzen.
    jahre später hatte ich die lezten krüper in schwarz in m einer region laufen und die holte er zuerst.
    man lässt weiße strasser mitfliegen im brieftauben schwarm^^

  5. #15
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Zitat Zitat von mike0815 Beitrag anzeigen
    man lässt weiße strasser mitfliegen im brieftauben schwarm^^
    können die fetten Dinger überhaupt fliegen? Oder machen sie nur "plumps"?!
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  6. #16
    Avatar von zw.lachs
    Registriert seit
    02.05.2010
    Ort
    Am Berg
    PLZ
    02
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    401
    hallo mike.
    erstmal wüsste ich nicht das es weiße strasser überhaupt giebt und wenn dann würden diese sicherlich nicht in einem brieftaubenschwarm mitfliegen können.
    was ist das denn für ein humbug ?

  7. #17
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Früher wurden hier nur braune Legehühner gehalten, also versuchte der Habicht sein Glück bei den Braunen. Seit 20 Jahren habe ich eine bunte Mischung und er eine Lieblingsrangliste: weiß , schwarz-weiß, braun.
    Nie bekam er eine schwarze oder Sperberhenne. Das weiße Hennen immer zuerst geholt werden ist kein Gerücht, sie können sich halt schlecht tarnen und sind auch unter Büsche noch sehr gut zu sehen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  8. #18

    Registriert seit
    27.01.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    18
    Wir hatten 4 weiße Hennen, 1 braune und einen bunten Hahn. Das Habichtsweib hat sich die braune Henne geholt.
    Liebe Grüße,
    Nessi mit Ganzia, Anna, Ottilie, Lieschen Müller & Küki

  9. #19
    Wedgwood Lover Avatar von Darwin
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Nähe Trier
    PLZ
    54...
    Land
    Rheinland-Pfalz Generation: Boomer
    Beiträge
    3.022
    Zitat Zitat von Apassionata Beitrag anzeigen
    Hallo Darwin,
    kommt der Fuchs auch tagsüber?Abends gehen die Hühner ja ins Haus, ich dachte immer, dass sie deswegen sicher sind vor den Räubern.Danke für die Tipps, aber bei drei Hühnern mehrere Hähne halten?Mir reicht schon einer, und das ist einTeufel!Der greift sogar unseren großen Hund an (durch den Elektrozaun).Hund haben wir, Hühner bleiben alle am Leben (sind aber noch jung) und es sind Ramelsloher.
    Der Fuchs kommt tagsüber, wenn er Junge hat (also im April/Mai). Ich stelle jetzt eine Vogelscheuche auf, die sich im Wind drehen kann; mit Trenchcoat und Hut. Die wechselt hin und wieder auch ihren Platz und wird abends abgebaut, so dass er sich nicht daran gewöhnt. Hat bisher super geholfen.

    Ramelsloher sind ja eine Landhuhnrasse; das müsste OK sein. Und so ein Hahn, beneidenswert!
    "Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)

  10. #20

    Registriert seit
    24.12.2011
    Ort
    Neustadt a. Rbge
    PLZ
    31535
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    37
    Ich denke, hier passt mein Anliegen am ehesten rein

    Mahlzeit!

    Da demnächst bei uns Zwerg-Wyandotten einziehen, gehts jetzt langsam ans Aufbauen und die weitere Planung.

    Nu hat sich ein kleines Problemchen herauskristallisiert: ein Milan. Ein sehr großes Tier, scheint ein Weibchen zu sein. Es kreist (jetzt schon...) fleissig und sehr oft über unser Grundstück. Ich vermute bald, irgendwo in Reichweite gibt es einen Horst mit hungrigen Jungen. Oder so ähnlich. Fakt ist, der Milan ist da und findet unsere Wohngegend toll.

    Mein Männe ist gegen eine große feste Voliere, sondern hätte lieber einen variablen Auslauf, so das das Gras sich auch mal regenerieren kann. Das finde ich ok, frisches Grün ist sicherlich leckerer für die Hühnies als eine leergefegte Großvoliere.

    Ich habe mir jetzt gedacht, dass ich ein großes Tarnnetz über den Auslauf spanne, aufgestellt auf ein Gestell, welches versetzbar ist. Etwa so ein Meter hoch, um ein Unterfliegen des Greifs zu unterbinden. Damit sich halt die Hühner schnell in Sicherheit bringen können, wenn der Greif zu nahe kommt. Noch sind unsere Bäume nicht groß genug, als dass sie natürliche Deckung bieten können. Und Büsche sind auch nicht überall.

    Was haltet ihr von meinem Plan?
    Achtung! Wissbegieriger Neuling! Stellt dumme Fragen!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lebensmüde Hühner und die Greifvögel...
    Von HangHühner im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.04.2022, 23:30
  2. Geschenkte Hühner - Sperber oder Hybrid?
    Von Gepezette im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.04.2020, 23:48
  3. Kreuzung Deutsche Sperber X Augsburger und Dt.Sperber X Exchequer?
    Von sperberchen im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2020, 18:24
  4. Greifvögel?
    Von bina im Forum Der Auslauf
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.03.2013, 11:52

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •