Hallo liebe Hühnerhalter.
Hat jemand Erfahrungen mit dt. Sperberhühnern?
Ist es richtig, dass Sperber nicht von Greifvögeln geholt werden und man diese ohne Netz laufen lassen kann?
Über Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
LG
![]() |
Hallo liebe Hühnerhalter.
Hat jemand Erfahrungen mit dt. Sperberhühnern?
Ist es richtig, dass Sperber nicht von Greifvögeln geholt werden und man diese ohne Netz laufen lassen kann?
Über Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
LG
Ich habe zwar keine Sperber, aber ich glaube kaum, dass ein Habicht sie verschonen würde.
Gesperberte Hühner wurden bei uns genauso geschlagen wie andere.
Warum sollte ein Greifer diese Hühnerrasse nicht jagen? Wer hat dir das denn erzählt?
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
wer das sagt würde mich auch interessieren^^ ich hab das noch nie gehört...genau genommen kommt es auf die region an..schau dich mal um in den hühnergärten deiner nachbarn.
wenn die keine netze haben und sagen das sie keine probleme mit greifvögeln haben dann wirst du auch keinen probleme haben...
haben sie probleme dann wirst du auch welche haben. in meiner region zum beispiel gibts da keine probleme.....
Eben lief im NDR "Landpartie" mit einer Sperber-Züchterin, die diese Rasse vorstellte.Die sagte, dass Sperberhühner von den Greifvögeln als Gleichgesinnte angesehen werde, deshalb sind sie anscheinend nicht gefährdet.Ich habe aber nicht verstanden, ob sie alle Greifvögel meinte oder nur bestimmte.Habichte haben ja tatsächlich ein ähnliches Muster. Würde mich sehr interessieren, da ich gerne Hühner frei laufen lassen würde.
...ja, wir haben leider nicht so viele Nachbarn.In Ortschaften geht das wohl auch.Aber der Habicht sitzt manchaml direkt vor dem Zaun und guckt die Hühner an!Trotz Hund.Ich denke, der würde sofort drauflosstürzen, wenn er könnte.
Wie schon gesagt, ich halte das für einen großen Blödsinn. Ich kann nicht verstehen, wie eine Züchterin sowas zum Besten gibt.
Wir lassen unsere Hühner die meiste Zeit frei und ohne Netz laufen. Das bedeutet aber immer ein gewisses Risiko. Dessen sollte man sich bewusst sein.
Nach unseren Erfahrungen ist es die meiste Zeit des Jahres aber kein Problem sie laufen zu lassen. Aber ich warne vorm Herbst. Besonders dann gibt es vielfache Angriffe.
Für diese Zeit bis zum Frühjahr haben wir ein vollständig übernetztes Gehege zum Schutz unserer Hühner.
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
der Habicht holt sich auch Sperberhühner ,habe ich erst vor 3 wochen erfahren müssen.
Huhu,
ich habe den Beitrag auch auf NDR gesehen, die Frau hält ja nicht erst seit gestern die Hühner und ihr Auslauf war definitiv nicht über Netzt
Vielleicht kommt man ja über die Internet Seite vom NDR an Info´s von der Dame...
Deutsche Sperber waren ja sowieso unsere Wahl und wenn da noch was wahres dran sein sollte, um so besser.
Ach und sie wohnte ja ziemlich ländlich.
LG
Gabi
Hi,
meine Hühner laufen frei auf 1,2 ha. Ein Habichtangriff erfolgt alle paar Tage; verloren habe ich jedoch noch kein Huhn durch den Greif (durch den Fuchs sehr wohl!). Hier meine Erfahrungen, was hilft:
1. Genügend dichte Hecken zum Verstecken
2. Mehrere aufmerksame Hähne halten
3. Gesunde Altersstruktur der Herde (erfahrene ranghohe Hennen leben lassen)
4. Landhuhnrassen und deren Mischlinge halten
5. Freilaufender Hund, der auf den Warnruf des Hahns reagiert (kann man trainieren)
"Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)
hallo.
ich denke das ist blödsinn und keine sicherheit.wenn der habicht oder wer auch immer hunger hat und nix anderes zum jagen da ist schlägt er alles was in sein beutespektrum passt.
mir sagte mal ein alter züchter das ich schwarze tauben mit meinen rotfahlen fliegen lassen soll,da er da denkt es wären krähen und sich fernhält.kurzum,als alle rotfahlen tot waren holte er auch die schwarzen.
jahre später hatte ich die lezten krüper in schwarz in m einer region laufen und die holte er zuerst.
warum sollte er dann vor sperberhühnern halt machen.
wenns so einfach wäre würd ich fuchshühner züchten um mir über den gefatter, keine gedanken mehr zu machen.
Lesezeichen